Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige jederzeit und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Denken ist dumm Titelbild

Denken ist dumm

Von: Hermann Scherer
Gesprochen von: Gordon Piedesack,Sonngard Dressler
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Fokus! Provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen Titelbild
Der Weg zum Topspeaker Titelbild
Schatzfinder Titelbild
Glückskinder Titelbild

Inhaltsangabe

Wenn wir uns die Liste der Denkfallen ansehen, in die wir gerne tappen, kann einem angst und bange werden. Die Auswirkungen sind in allen Bereichen unseres Lebens spürbar. Unsere Denkapparate haben offenbar häufig mehr als eine Schraube locker. Und das Dumme ist: Wir merken es nicht einmal.

Hermann Scherer hat über viele Jahre hinweg die wichtigsten Denkfehler und deren wissenschaftliche Erklärungen gesammelt. Er lädt uns ein, unser Denken anhand zahlreicher Beispiele zu überprüfen und zu erleben, wie es funktioniert. Sie werden beim Hören nicht nur klüger in Ihrem Handeln. Sie werden auch eine Menge Spaß dabei haben.
©2012 GABAL Verlag (P)2014 GABAL Verlag

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Denken ist dumm

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    28
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    3
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    32
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    27
  • 4 Sterne
    11
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einführung und Überblick

Nein, "Denken" ist nicht dumm! Wir erliegen nur gerne "Denktäuschungen" geradeso wie wir auch "optischen Täuschungen" aufsitzen.
Warum ist das so? Nach welchen unbewußten Programmierungen der Hardware funktioniert unser Gehirn?

Dieses Buch ist eine gut gemachte, verständliche und kurz gehaltene Einführung in die Bücher von Daniel Kahnemann (Schnelles Denken - Langsames Denken) und Gerd Gigerenzer (Risiko).

Es bietet einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse der Hirnforschung und der Psychologie und wie man diese Erkenntnisse gewonnen hat.

Nach diesem Hörbuch ist es einfacher zu entscheiden, ob man die nächsten 40 Stunden mit den o.a. beiden Hörbüchern verbringen möchte oder nicht, denn nach diesem Hörbuch kann man mit Sicherheit feststellen, ob dieses Themengebiet für einen persönlich von Interesse ist - oder eben nicht.
Eine rundum gelungene Einführung.

13 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Was für eine Bereicherung!

Ein sehr gutes Hörbuch. Es werden uns unsere Begrenztheit und Möglichkeiten aufgezeigt, diese in einem gewissen Maß auszugleichen. Irrtümer, Denkfehler und vorschnelle Entscheidungen, all das wird uns an vielen Fragen ganz praktisch vorgeführt. Aber es werden Lösungen vorgeschlagen, all dies zu minimieren. Ich habe sehr viel dazugelernt. Top Sprecher! Absolute Hörempfehlung!

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

So viele Denkfallen und augenöffnende Lösungen

Präzise, strukturiert, verständlich erläutert der Autor, die verschiedenen Denkfallen des Alltags und beschreibt verständlich die vielen notwendigen Augen öffnenden Lösungen. Stück für Stück wird der Hörer sensibilisiert und in die Lage versetzt, selbstständig Problem lösungsorientiert zu denken. Sehr empfehlenswert!