Dass ein Mann, der so vielen Geist hat, so voll Bosheit sein kann Titelbild

Dass ein Mann, der so vielen Geist hat, so voll Bosheit sein kann

Geschichte der Freundschaft zwischen Voltaire und Friedrich II

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dass ein Mann, der so vielen Geist hat, so voll Bosheit sein kann

Von: Wolfgang Rödel
Gesprochen von: Christian Brückner, Sylvester Groth
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Friedrich der Große und Voltaire: Sie schätzten und sie stritten sich. Was zunächst mit einem Huldigungsbrief des Preußenkönigs an den Dichter-Philosophen begann, entwickelte sich in einer über 40 Jahre dauernden Korrespondenz zu einer tiefen Freundschaft. Die Liebe zu den Schönen Künsten und der Philosophie verband sie ebenso wie die Lust am Debattieren. Doch nach zahlreichen Briefen und Streitgesprächen entzweiten sie sich, da sich Voltaire mit der Veröffentlichung einer Schmähschrift über ein Verbot des Königs hinwegsetzte. Ein Feature über die wechselvolle Freundschaft zweier großer Männer.©2011 Der Audio Verlag (P)2011 Der Audio Verlag
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich sage vorneweg, ich bin kein Historiker und habe nicht weiter nachgeforscht. Aber ich habe es genossen.

Klein und fein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.