Das alte Böse Titelbild

Das alte Böse

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das alte Böse

Von: Nicholas Searle, Jan Schönherr - Übersetzer
Gesprochen von: Dietmar Bär
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wenn nur die Lüge die Wahrheit ans Licht bringt.

Roy und Betty haben sich über ein Datingportal im Internet kennengelernt - ungewöhnlich für zwei Menschen über 80. Bald ist Roy in Bettys schönem Haus auf dem Lande eingezogen. Doch irgendetwas führt er im Schilde. Roy ist ein Krimineller: Mit 70 hat er gutgläubige Anleger betrogen, mit 50 im Rotlichtbezirk von Soho schmutzige Geschäfte gemacht, als junger Mann noch Schlimmeres getan - und auch der Greis folgt noch dem Trieb, anderen Menschen Böses anzutun. Wer ist dieser Roy? Sicher nicht der, der zu sein er vorgibt. Die Spur seiner Taten führt bis in die Kriegszeit. Nach Deutschland. Und die arglose Betty scheint nichts zu ahnen...©2016 Nicholas Searle (P)2017 Random House Audio
Domestic Thriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Du sollst nicht morden Titelbild
Die Auszeit Titelbild
Schwarzer See Titelbild
Glutspur - Die Wurzeln des Schmerzes Titelbild
Unter Schwestern Titelbild
The Catch Titelbild
Dunkelkaltes Schweigen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine Geschichte zum Nachdenken, die mich auch im Nachhinein noch eine ganze Weile beschäftigt hat. Geht die Menschheit schon wieder diese Wege oder immer noch? Warum gibt es Menschen wie diese?

Dietmar Bär als Sprecher, für mich die perfekte Besetzung.

empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gelungenes Buch, aber es hat sehr lange gebraucht, bis ich das behaupten wollte.
Wir wollen Helden oder Romantik, Spannung und sogar Identifizierung mit dem Schurken, Visionen und Lebensweisheiten, wir wollen uns gruseln aber mit der Sicherheit des Abstandes, wir wollen irgendeinen Kick… der bleibt hier aus…
Stattdessen folgen wir einem Mann, den man auf gar keinen Fall treffen möchte. Grau, schmierig, verschlagen. Einfach düster. Und es will nicht enden. Seine dunkle Lebensgeschichte rückwärts erlebt.
Gut dass es gekürzt ist denke ich lange.
Wie durch ein Schlüsselloch schaue ich in einen dunklen Raum, in dem ganz allmählich das Licht angedreht wird und erkenne immer mehr. Die Geschichte geht Stück um Stück in der Zeit zurück, und erst am Ende ist das Bild wirklich sichtbar und fädelt sich im hier und jetzt zusammen. Das hat Nicholas Searle raffiniert eingefädelt.
Schade dass es gekürzt ist denke ich nun.
Eine gelungene Komposition, anspruchsvoll geschrieben, ein Stil, der mich irgendwie an Hakan Nesser erinnert. Dietmar Bär unterstützt diesen Verdacht natürlich. Bedrückende Atmosphäre bis zum Schluss. Es ist eines von diesen Büchern die nicht unbedingt schön sind, einen aber eine Weile verfolgen und beschäftigen…
Danke dafür!!!

Eine Herausforderung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.