Das Amulett Titelbild

Das Amulett

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Amulett

Von: Gerhard Rentzsch
Gesprochen von: Günter Hanspach, Annkathrin Bürger, Walter Niklaus, Gunter Schoss, Ernst Kahler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

In Verfolgung einer politisch motivierten Intrige einiger Schüler aus großbürgerlichen Familien gegen ihn, den neuen kommunistischen Klassenleiter einer Abiturklasse, begegnet Günter Hanspach erstmalig Hanna Laudin, der Schwester eines seiner Schüler und verliebt sich schließlich in sie. Dr. Laudin, ihr Vater, bis Kriegsende technischer Direktor der Schüttler AG, beichtet einem Freund Denunziation russischer Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges und den Plan, nach Hamburg zu gehen. Kurz darauf kommt es bei Demontage-Sprengungen zu einem mysteriösen Unfall in dessen Folge Dr. Laudin stirbt. Doch er hinterlässt einen Brief an seinen Sohn, der völlig unerwartete Bekenntnisse enthält. Ebenso wie ein nicht mehr auffindbares Familienerbstück, ein Amulett.

Über vier Jahrzehnte lang war der aus Leipzig stammende Radiodramaturg, Hörspiel- und Filmautor Gerhard Rentzsch in der DDR als phantasievoller und zugleich politischer Geschichtenerzähler tätig. Mit seinen Texten prägte er ein Stück DDR-Rundfunkgeschichte. Viele seiner Hörspiele wurden aber auch von westlichen Radiosendern ausgestrahlt. Als Chefdramaturg in der zentralen Hörspielabteilung des DDR-Funks betreute er Autoren wie Brigitte Reimann, Heiner Müller und Rolf Schneider. Das Amulett wurde 1972 als 3-teiliger Fernsehfilm unter dem Titel Aller Liebe Anfang verfilmt.

©1970 Deutsches Rundfunkarchiv (P)2018 Pidax Film- und Hörspielverlag
Dramatisierungen Hörspiele & Dramatisierungen Krimis
Alle Sterne
Am relevantesten
5 Sterne für die Sprecher, die sind wirklich gut. Vor allem Freunde des DDR Fernsehens wird das gefallen.

Die Story ist leider irgendwie schräg. Es gibt viele Erzählsprünge - aber sie führen alle ins Leere. Liest man die Titelbeschreibung, klingt es erst mal sehr spannend. Aber bei der Inhaltsbeschreibung hört die Spannung leider auch schon auf. Bis zum Schluss versteht man nicht, was es mit dem Titelgebenden Amulett auf sich hat. Es wird quasi kaum erwähnt. Der Erzählstrang um Dr. Laudin verläuft ins Leere. Familiäre Ränke werden angedeutet, aber nicht ausgetragen. Alles plätschert irgendwie dahin ohne Sinn. Die Grundidee hinter der Geschichte hat grosses Potential (siehe Inhaltsbeschreibung) - aber leider hapert es an der schriftstellerischen Umsetzung. Schade

sehr schöne Stimmen, Sinn hinter der Story fehlt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.