Das 5. Gebot Titelbild

Das 5. Gebot

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das 5. Gebot

Von: Nika Lubitsch
Gesprochen von: Anja Laïs
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Engländerin Vicky findet beim Joggen im Berliner Grunewald eine Leiche, die aussieht wie eine Zwillingsschwester. Als ihre Mutter in England getötet wird und Vicky mit viel Glück einen Mordversuch überlebt, ahnt sie, dass es ein dunkles Familiengeheimnis geben muss. Die Suche nach der Wahrheit führt Vicky quer durch Europa und weit zurück in die Vergangenheit. Es beginnt ein Wettlauf mit dem Tod.

©2013 Nika Lubitsch (P)2022 LAUSCH Phantastische Hörbücher
Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der 1. Mann Titelbild
Das 2. Gesicht Titelbild
Der 7. Tag Titelbild
15 Jahre Titelbild
Der 6. Geburtstag Titelbild
18 Grad unter null Titelbild
Im 8. Kreis der Hölle Titelbild
Der 19. Engel Titelbild
Tot im Strandkorb 24 Titelbild
Die 12. Nacht Titelbild
Das Haus der 20 Kinder Titelbild
Bella, 14 Titelbild
Mord im 4. Haus Titelbild
Deck 9 - Tod auf dem Atlantik Titelbild
Mord auf Seite 3 Titelbild
Carolins Baby, 22 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Story ist sehr langatmig und fühlt sich nicht an, wie aus einem Guss. Viele Tote machen keinen Krimi. Bleibe etwas ratlos zurück, weil nur 4 Leichen erklärt werden?!

Die Sprecherin top, die Geschichte floppt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe die Geschichte gern gehört, obwohl sie mir zu viele Klischees enthält und die Autorin versuchte, reale Ereignisse der Zeit einzubauen, was ich in der vorliegenden Art nicht mag. Gestört hat mich auch, dass Frauen als Luder bezeichnet werden. Für mich ist der Begriff sehr negativ besetzt. Was wollte die Autorin damit ausdrücken? Insgesamt empfand ich die Geschichte jedoch schon spannend.
Sehr schlecht fand ich die Sprecherin. Sie liest das Buch "herunter", wobei sie viel Wert darauf gelegt hat, jedes Wort exakt mit teilweise merkwürdigen Betonungen auszusprechen, vor allem französische Ausdrücke. Das hat mich sehr gestört.

Ganz nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.