Concepcion
An Immigrant Family's Fortunes
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Albert Samaha
-
Von:
-
Albert Samaha
Über diesen Titel
“If Concepcion were only about Samaha’s mother, it would already be wholly worthwhile. But she was one of eight children in the Concepcion family, whose ancestry Samaha traces in this. . . powerful book.” –The New York Times
A journalist's powerful and incisive account reframes how we comprehend the immigrant experience
Nearing the age at which his mother had migrated to the US, part of the wave of non-Europeans who arrived after immigration quotas were relaxed in 1965, Albert Samaha began to question the ironclad belief in a better future that had inspired her family to uproot themselves from their birthplace. As she, her brother Spanky—a rising pop star back in Manila, now working as a luggage handler at San Francisco airport—and others of their generation struggled with setbacks amid mounting instability that seemed to keep prosperity ever out of reach, he wondered whether their decision to abandon a middle-class existence in the Philippines had been worth the cost.
Tracing his family’s history through the region’s unique geopolitical roots in Spanish colonialism, American intervention, and Japanese occupation, Samaha fits their arc into the wider story of global migration as determined by chess moves among superpowers. Ambitious, intimate, and incisive, Concepcion explores what it might mean to reckon with the unjust legacy of imperialism, to live with contradiction and hope, to fight for the unrealized ideals of an inherited homeland.
Noch keine Rezensionen vorhanden
