Compassionate Free Speech Titelbild

Compassionate Free Speech

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Compassionate Free Speech

Von: Magnus Vinding
Gesprochen von: Graham Bessellieu
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Two loose currents appear to be in opposition in today's culture. One is animated by a strong insistence on empathy and compassion as core values, the other by a strong insistence on free speech as a core value. These two currents are often portrayed as though they must necessarily be in conflict.

Compassionate Free Speech makes the case that this is a mistake. While ethical principles of compassion and free speech can be in tension, it is possible to reconcile them in a refined synthesis that allows us to chart a balanced middle path of a free and compassionate society.

"Magnus Vinding argues both that people should not be subjected to social punishment for honest expression of their views and that we must work much harder to practice compassion, fairness, generosity, openness, and truthfulness in our own speech. He shows how social media pressures all of us to spread ignorance and rancor, and he proposes a wise set of norms to guide our online interactions. This is a deeply argued and richly insightful discussion that sheds new light on a vexing subject." (Jamie Mayerfeld, professor of political science at the University of Washington, author of Suffering and Moral Responsibility and The Promise of Human Rights)

©2020 Magnus Vinding (P)2020 Magnus Vinding
Philosophie Politik & Regierungen
Noch keine Rezensionen vorhanden