Being Seen Titelbild

Being Seen

One Deafblind Woman's Fight to End Ableism

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Being Seen

Von: Elsa Sjunneson
Gesprochen von: Elsa Sjunneson
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

A deafblind writer and professor explores how the misrepresentation of disability in books, movies, and TV harms both the disabled community and everyone else.

As a deafblind woman with partial vision in one eye and bilateral hearing aids, Elsa Sjunneson lives at the crossroads of blindness and sight, hearing and deafness—much to the confusion of the world around her. While she cannot see well enough to operate without a guide dog or cane, she can see enough to know when someone is reacting to the visible signs of her blindness and can hear when they’re whispering behind her back. And she certainly knows how wrong our one-size-fits-all definitions of disability can be.

As a media studies professor, she’s also seen the full range of blind and deaf portrayals on film, and here she deconstructs their impact, following common tropes through horror, romance, and everything in between. Part memoir, part cultural criticism, part history of the deafblind experience, Being Seen explores how our cultural concept of disability is more myth than fact, and the damage it does to us all.
Demografie Medienwissenschaften Menschen mit Behinderung Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden