beziehungsgewitter Titelbild

beziehungsgewitter

beziehungsgewitter

Von: T. Dittmar/T. Uhlenbrock
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wir alle befinden uns in einer Vielzahl von Beziehungen, sei es eine Freundschaft, Partnerschaft, Ehe, Eltern/Kind- oder Geschäftsbeziehung. Jede hat ihre eigenen Regeln und spezifisches Konfliktpotential. Nicht selten läuft nicht immer alles harmonisch - Beziehungen zerbrechen. Die Podcast-Hosts Timo Uhlenbrock und Thorsten Dittmar sind langjährige Freunde, spielen seit Jahren gemeinsam in Timos Band, sind beide Väter von zwei Kindern und sind doch ganz unterschiedliche Charaktere: Timo ist Diplom-Pädagoge, Buchautor, Referent für unterschiedliche pädagogische Themen und pädagogischer Mitarbeiter in der administrativen Jugendhilfe. Thorsten hat 3 Semester Diplom-Pädagogik studiert, als Trainer Schülern Lernmethodik und Rhetorik vermittelt, ist Diplom-Informatiker und arbeitet seit fast 20 Jahren als Software-Entwickler. Aus dem Spannungsfeld von Pragmatismus und Pädagogik beleuchten sie in diesem Podcast die unterschiedlichen „Beziehungsgewitter“, deren Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen.T. Dittmar/T. Uhlenbrock Beziehungen Sozialwissenschaften
  • Bedürfnisorientierte Erziehung
    Oct 31 2025
    40 Jahre lang war Ilona Gerbitz-Mess in der größten KiTa im Landkreis tätig, viele Jahre davon als Leiterin. Wir sprechen mit ihr über den Wandel von Kompetenzorientierung zu Bedürfnisorientierung, wie sich das Verhältnis zu Eltern geändert hat und was wahre bedürfnisorientierte Erziehung ausmacht. Und ja, Timo und ich sind ein bisschen böse...

    Links zum Thema

    Eine Pädagogin warnt: »Wir erziehen lauter kleine Tyrannen«
    Bedürfnisorientiert erziehen: Vor- und Nachteile für die Kinder
    Sybille Schmitz: Bedüfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule, München 2023
    Wie Ihr uns erreichen könnt
    Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen.
    Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint.

    Auf Social Media
    Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast
    Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast
    Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 18 Min.
  • Nebenklage
    Sep 26 2025
    "Kommt darauf an..." - das Leitmotiv dieser Folge. Denn auf viele Fragen, die wir unserem Gast Ulrike Ristau gestellt haben, ist das die erste und naheliegende Antwort, denn es gibt hier keine pauschalen Rezepte. Was ist Nebenklage? Warum entscheiden sich Opfer dafür? Ist es eher Belastung oder Befreiung? Welche Gewitter löst das aus oder gar auf? Sollen Opfer grundsätzlich immer Anzeige erstatten? Eine spannende Folge wieder einmal...

    Links zum Thema

    Nebenklage: Rechte von Opfern im Strafprozess
    Was bedeutet Nebenklage und wann ist sie sinnvoll?
    WEISSER RING e.V.
    Wie Ihr uns erreichen könnt
    Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen.
    Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint.

    Auf Social Media
    Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast
    Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast
    Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • Der Krieg ums Kind
    Aug 29 2025
    Residenzmodell, Wechselmodell, Nestmodell, Sorgerecht, Umgangsrecht - man ist mit vielen Begriffen konfrontiert, wenn es um die Frage geht: Wie kann man Kindern ein positives Umfeld geben, wenn eine Beziehung scheitert. Wir sprechen mit Anwältin und Verfahrensbeiständin Manuela Welter unter anderem darüber, was eigentlich passiert, wenn die Eltern sich nicht einig werden.

    Links zum Thema

    Sorge- und Umgangsverfahren vor dem Familiengericht
    Vorteile und Nachteile beim Wechselmodell
    Wie Ihr uns erreichen könnt
    Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen.
    Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint.

    Auf Social Media
    Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast
    Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast
    Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 20 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden