Wie ein Stern in mondloser Nacht Titelbild

Wie ein Stern in mondloser Nacht

Die Geschichte einer heimlichen Heldin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie ein Stern in mondloser Nacht

Von: Marie Sand
Gesprochen von: Luise Georgi
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Um ungewollten Babys das Leben zu retten, muss sie Freiheit und Ruf riskieren:

Der neue Roman Wie ein Stern in mondloser Nacht von Marie Sand erzählt die ebenso anrührende wie erschütternde Geschichte der Hebamme Henni Bartholdy, die aus einer Not heraus die Babyklappe neu erfindet und von diesem Moment an auf sich allein gestellt bleibt.

Immer größer wird die Schere zwischen Arm und Reich im Berlin der 50er-Jahre. Das sieht auch die Hebamme Henni Bartholdy mit wachsender Sorge. Wie kann es sein, dass in Deutschland des Wirtschaftswunders verzweifelte Mütter ihre ungewollten Babys aus Angst, Scham und schierer Not aussetzen oder gar töten? Als ihre junge unverheiratete Patientin sich nach der Geburt aus Angst vor der Schande das Leben nimmt, als die illegal in Deutschland lebende Nachbarin androht, ihr Kind umzubringen, weil sie es nicht ernähren kann, da weiß Henni: Jetzt muss sie handeln.

Sie stellt eine Apfelsinenkiste im Hinterhof ihres Hauses auf, verteilt Zettel, auf denen sie Hilfe verspricht. Bis tatsächlich das erste Findelkind in der Klappe liegt – und lebt! Was wie ein Wunder anmutet, wird von Politikern mit Strafe bedroht...

In ihrem Roman um die Babyklappe erzählt Marie Sand einfühlsam und zu Herzen gehend ein erschütterndes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte, das so in keinem Geschichtsbuch steht. Damit setzt sie einer weiteren "stillen Heldin", einer Hebamme, ein Denkmal.

©2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein Kind namens Hoffnung Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Das Mädchen aus Ostpreußen Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Weil du meine Tochter bist Titelbild
Der Sommer am Ende der Welt Titelbild
Sturmmädchen Titelbild
Die Berghebamme - Hoffnung der Frauen Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Zeit zu verzeihen Titelbild
Schicksalsjahre - Die Frauen vom Neumarkt Titelbild
Im Namen der Barmherzigkeit Titelbild
Für immer in deinem Herzen Titelbild
Das Haus am Deich - Fremde Ufer Titelbild
Die Kinder von Beauvallon Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden