
Wie gut soll ich denn noch werden?!
Schluss mit übertriebenen Ansprüchen an uns selbst
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Corinna Dorenkamp
-
Von:
-
Isabell Prophet
Über diesen Titel
Von Schwarmblödheit, Big Data und dem Menschen als Projekt. Fitness, Fremdsprachen, Karriere, Liebe und Dating. Die Möglichkeiten, sein Ich zu perfektionieren sind heute unglaublich groß, und das Beste: Alles ist ganz leicht zu erreichen, nur einen Klick entfernt! Jeder kann es spielend leicht schaffen, im Feierabend Norwegisch zu lernen, seinen Traumpartner zu parshippen, 15-Minuten-Transzendenz in der Meditationsapp zu finden und mit YouTube-Tutorials gelenkig wie ein Yogi zu werden. Selbstoptimierung ist so einfach wie nie zuvor, wir sind süchtig danach.
Längst ist eine Branche daraus geworden und sie bietet das perfekte Ich zum Kauf an. Der Druck von allen Seiten steigt, wir selbst jedoch fordern am meisten von uns. Dabei ist das Besserwerden eine Illusion, denn der durchoptimierte Mensch ist nicht glücklicher als vorher. Wie groß der Wahn der Ich-Konsumenten geworden ist, zeigt uns Isabell Prophet mit Klarsicht und der nötigen Schärfe. Wir sind der Selbstoptimierung verfallen - und es gefällt uns auch noch. Doch wer sein Glück sucht, sollte einen Gang zurückschalten und sich abgrenzen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2019 Random House Verlagsgruppe GmbH (P)2020 Audible StudiosBeschreibung von Audible
Finde den Fehler
Passionierte Selbstoptimierer, bitte weghören. Oder vielleicht gerade nicht. Mit messerscharfem Blick auf all die guten Tipps und Ratgeber, die uns noch ein bisschen schöner, entspannter und reicher machen sollen - und die lukrative Industrie, die davon lebt - nimmt sich Isabell Prophet unseren neuesten Volkssport vor. Gestresst? Faul? Unfit? Akne? Dafür gibt's doch sicher ein Buch, Seminar oder App-Abo. Indem sie impliziert, dass wir selbst schuld sind, wenn trotz akuter Dreifach-Belastung, Trauerfall oder Krankheit bei uns nicht alles rund läuft, nutzt die Selbstoptimierungsbranche unsere Ängste und Unsicherheiten aus, um gleich das neueste Heilsversprechen zu verkaufen. Wir machen nur zu gerne mit - und werden doch nicht glücklicher durch dauerhafte Selbstvermessung oder ständigen Abgleich an äußeren Messlatten. Angenehm bissig erklärt Prophet, wie Optimierungstaktiken und unsichtbare Marketingmechanismen funktionieren, wieso wir uns (fast) alle davon einfangen lassen und warum man im Wettstreit mit der selbstbestimmten Perfektion nur verlieren kann. Ihr Fazit: "Selbstoptimierung ist Selbstbetrug. Das echte, entschleunigte Leben ist spannender als jede Instagram-Story." Wenn das mal keine gute Ausrede für einen entspannten Sofaabend ist!
Ich weiß nicht so recht...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inhaltlich spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überraschend gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einige gute Denkanstöße...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fürchterlich viel unzusammenhängendes Geschwafel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Autorin hat das Grundlegendste leider überhaupt nicht verstanden :
Zwischen Selbstoptimierung und Persönlichkeitsentwicklung ist ein himmelweiter Unterschied!
Guter Ansatz...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Ansätze...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.