Wie gut soll ich denn noch werden?! Titelbild

Wie gut soll ich denn noch werden?!

Schluss mit übertriebenen Ansprüchen an uns selbst

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie gut soll ich denn noch werden?!

Von: Isabell Prophet
Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von Schwarmblödheit, Big Data und dem Menschen als Projekt. Fitness, Fremdsprachen, Karriere, Liebe und Dating. Die Möglichkeiten, sein Ich zu perfektionieren sind heute unglaublich groß, und das Beste: Alles ist ganz leicht zu erreichen, nur einen Klick entfernt! Jeder kann es spielend leicht schaffen, im Feierabend Norwegisch zu lernen, seinen Traumpartner zu parshippen, 15-Minuten-Transzendenz in der Meditationsapp zu finden und mit YouTube-Tutorials gelenkig wie ein Yogi zu werden. Selbstoptimierung ist so einfach wie nie zuvor, wir sind süchtig danach.

Längst ist eine Branche daraus geworden und sie bietet das perfekte Ich zum Kauf an. Der Druck von allen Seiten steigt, wir selbst jedoch fordern am meisten von uns. Dabei ist das Besserwerden eine Illusion, denn der durchoptimierte Mensch ist nicht glücklicher als vorher. Wie groß der Wahn der Ich-Konsumenten geworden ist, zeigt uns Isabell Prophet mit Klarsicht und der nötigen Schärfe. Wir sind der Selbstoptimierung verfallen - und es gefällt uns auch noch. Doch wer sein Glück sucht, sollte einen Gang zurückschalten und sich abgrenzen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2019 Random House Verlagsgruppe GmbH (P)2020 Audible Studios
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Beschreibung von Audible

Finde den Fehler

Passionierte Selbstoptimierer, bitte weghören. Oder vielleicht gerade nicht. Mit messerscharfem Blick auf all die guten Tipps und Ratgeber, die uns noch ein bisschen schöner, entspannter und reicher machen sollen - und die lukrative Industrie, die davon lebt - nimmt sich Isabell Prophet unseren neuesten Volkssport vor. Gestresst? Faul? Unfit? Akne? Dafür gibt's doch sicher ein Buch, Seminar oder App-Abo. Indem sie impliziert, dass wir selbst schuld sind, wenn trotz akuter Dreifach-Belastung, Trauerfall oder Krankheit bei uns nicht alles rund läuft, nutzt die Selbstoptimierungsbranche unsere Ängste und Unsicherheiten aus, um gleich das neueste Heilsversprechen zu verkaufen. Wir machen nur zu gerne mit - und werden doch nicht glücklicher durch dauerhafte Selbstvermessung oder ständigen Abgleich an äußeren Messlatten. Angenehm bissig erklärt Prophet, wie Optimierungstaktiken und unsichtbare Marketingmechanismen funktionieren, wieso wir uns (fast) alle davon einfangen lassen und warum man im Wettstreit mit der selbstbestimmten Perfektion nur verlieren kann. Ihr Fazit: "Selbstoptimierung ist Selbstbetrug. Das echte, entschleunigte Leben ist spannender als jede Instagram-Story." Wenn das mal keine gute Ausrede für einen entspannten Sofaabend ist!

Alle Sterne
Am relevantesten  
... an sich fande ich das Hörbuch überaus interessant. Auch, wenn vieles nichts Neues war. An manchen Stellen hätte die Autorin jedoch nähere Erläuterungen machen können. Sie beschwert sich an manchen Stellen über irgendwelche Pseudo-Behauptungen im Netz, setzt es dann selber nicht immer besser um. Am Anfang dachte ich, sie beschwert sich das ganze Buch über wie sch**** es doch ist, sich ständig verbessern zu wollen. teilweise hatte ich das Gefühl, sie will einem sagen "wenn du Schoko liebst, wirst du davon nicht wegkommen, also versuch es doch gar nicht erst." - war ein wenig deprimierend. Auch, wenn ich mir sicher bin, dass sie es so nicht rüberbringen wollte, hab ich es dennoch so empfunden. Vielleicht lag es aber auch an der Sprecherin, wer weiß. Zur Mitte hin wurde es dann doch noch etwas besser & es waren auch lustige Anekdoten dabei. Gut fande ich den kritischen Blick auf unsere Daten und Konsumverhalten. Warum sie dann aber Verschwörungstheorien für Schwachsinn hält bleibt mir dennoch ein Rätsel, wenn es in ihrem Buch doch gerade darum geht, dass alles und jeder hauptsächlich Geld machen will? Was will dann die Pharmaindustrie? Den Menschen helfen/heilen? :D Aber gut.. im Großen und Ganzen hat es mir trotzdem gefallen und den ein oder anderen Input konnte ich mitnehmen. Der Titel hat sich jedenfalls gut verkauft ;)

Ich weiß nicht so recht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich war es recht interessant. Der Sprecherin zuzuhören war schwierig. Schwer zu beschreiben wieso. Wahrscheinlich ein Sympathie Thema.

Inhaltlich spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte von der Autorin noch nie etwas gehört, aber der Titel klang vielversprechend und so wollte ich dem Buch eine Chance geben. Das war eine super Entscheidung. Ich habe das Hörbuch am Stück durchgehört und mich ständig beim Nicken ertappt. Vielleicht werde ich es sogar nochmal hören. Aber erst kommt ihr zweites Buch auf mein Handy!

Überraschend gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einige gute Denkanstöße bei -meiner Meinung nach- zu übertriebenen und pauschalisierten Darstellungen. Die Sprecherin betont/ verstellt ihre Stimme zudem für meinen Geschmack zu übertrieben.

Einige gute Denkanstöße...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist das erste von über 30 Hörbüchern, das ich zurückgeben musste. Es wird die ganze Zeit nur zusammenhangslos geschwafelt und man weiß nicht worauf die Autorin hinaus will. Selbstoptimierung ist schlecht aber dann ist es wieder doch genau das was einen vorantreibt. Es wird alles kritisiert von Werbung über Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur Homöopathie. Lösungsvorschläge gibt es aber keine.

Fürchterlich viel unzusammenhängendes Geschwafel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... aber leider viel zu schwafelig und Thema verfehlt. Die Sprecherin wirkt von oben herab und wie bei allen anderen, von der Autorin kritisierten Wegen, stellt sie ihren Weg als alleinige Wahrheit dar. Zu Heilpraktikern gehen sei Unsinn, lieber einen "richtigen" Arzt konsultieren. Deepak Chopra? Klüger Mann als er noch Arzt war, aber nun...
Die Autorin hat das Grundlegendste leider überhaupt nicht verstanden :
Zwischen Selbstoptimierung und Persönlichkeitsentwicklung ist ein himmelweiter Unterschied!

Guter Ansatz...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... doch wendet sie ihre Thesen selektiv an, wie es gerade für die Argumentation benötigt wird. Sie hat starke Überzeugungen, die sie in einer Art und Weise kundtut, als ob diese gegeben wären und ein Hinterfragen dieser Themen von irrationaler Angst geprägt sei. Das vermag dann schlicht nicht zu überzeugen. Es klingt nach einem, hinterfragt alles was ich als hinterfragenswert empfinde. Wovon ich überzeugt bin, das hinterfragt nicht, denn das ist bloß eure Angst / irregeführter Geist. Deshalb, es gibt schöne und überzeugende Passagen, aber insgesamt musste ich ob der aus meiner Sicht unreflektierten Widersprüche mehrfach schlucken. Doch auch das ist nur eine Meinung und ich bin mir sicher, Vielen wird dieses Hörbuch gefallen. Die Sprecherin hat eine sympathische Stimme und der Vortrag ist grundsätzlich erfrischend.

Gute Ansätze...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.