Die Harzreise Titelbild

Die Harzreise

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Harzreise

Von: Heinrich Heine
Gesprochen von: Martina Gedeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Ich will viel reisen und viel sehen. Das befördert die Poetery" Diesen Gedanken im Kopf macht sich der junge Heinrich Heine im Herbst 1824 auf die Reise quer durch den Harz. Vier Wochen lang wandert er von Göttingen über Goslar und den Brocken bis nach Ilsenburg und wieder zurück. 1826 veröffentlicht er in seinem ersten "Reisebild" eine Beschreibung dieser Harzreise und schafft mit dem Werk den literarischen Durchbruch. Auf meisterliche Weise vermischt Heine die Beschreibung der Natur mit satirischer Gesellschaftskritik. Heiter humoristisch setzt er sich mit den aktuellen politischen und literarischen Verhältnissen in Deutschland auseinander. Unnachahmlich erzählt er spöttisch und feinsinnig von den elementaren Dingen des Lebens: von Essen und Trinken, Frauen und Politik und von seinen Befindlichkeiten als Dichter, - alles wird von seiner Feder kommentiert und von der Schauspielerin Martina Gedeck in diesen Hörbuch großartig gelesen.

Die Tracks:
  • "Auf die Berge will ich steigen",
  • Göttingen im Rücken,
  • Pechdunkle Nacht in Osterode,
  • Der Weg nach Klausthal,
  • Die Klausthaler Silberhütten,
  • Rathaus und Kirchhof in Goslar,
  • Die Geisternacht in Goslar,
  • "Alter, weltberühmter Brocken",
  • der Oberharz,
  • Die Brockengesellschaft im Rausch,
  • "Heller wird es schon im Osten",
  • Gesegnetes Ilsethal,
  • der Unterharz,
  • Hohe Liebe im Mai.
©2006 Unterlauf & Zschiedrich Hörbuchverlag (P)2006 Unterlauf & Zschiedrich Hörbuchverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Deutschland. Ein Wintermärchen Titelbild
Die weiße Garde Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Titelbild
In Swanns Welt Titelbild
Goethes Reisen im Harz Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Die Kameliendame Titelbild
Von allem Anfang an Titelbild
Iowa Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Der Parzival des Wolfram von Eschenbach Titelbild
Die große Hörbuch Box - Seine schönsten Romane und Erzählungen Titelbild
Kleine Dinge wie diese Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden