
Verbrechen der Liebe
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 3,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Markus Pfeiffer
-
Von:
-
Marquis de Sade
Über diesen Titel
Skrupellose Begierde, echte Liebe, blinde Gier.
Marquis de Sade, der Grossmeister der erotischen Erzaehlung, entwirft in Lorenza und Antonio ein leidenschaftliches Intrigengeflecht.
Wir weisen dich darauf hin, dass dieser Titel nicht für dich geeignet ist, wenn du unter 18 Jahre alt bist. ©2003 Argon Verlag (P)2003 Argon Verlag
Wenn Sade vor allem obszön-erotisch schreibt, d.h. nicht jugendfrei, dann gilt dies nicht für diese Erzählung, deren Hauptcharakter, ein Vater der betont lieber seine Lüste vermehrt anstatt wie sein Bruder, der erste Mann im Staat, zu kämpfen. Er selbst will seinen Sohn verderben, der mit seinem Onkel kämpft und verführt das Personal um dessen Gattin, die sozusagen in seine Fänge gerät, nach Strich-und-Faden zu täuschen. Die Liebe, auch wenn sie rettend werden kann und der Vater zu schwach scheint sie ganz aufzulösen, dient ihm als Grundfreude, um sich immer neue Lügen auszudenken und die Qual der von ihm Getäuschten als seine Überlegenheit zu genießen. Es lässt sich erahnen, dass der Zwang dieser Person annähernd absurd erscheint in solcher Reinform, und es eben mit sich bringt, dass ständiges Lügen und Betrügen unfrei macht. Nichtsdestoweniger, Sade kann erzählen und der psychologische Schrecken schlägt in den Bann. Auch wenn sehr unangenehm wirkend, Sade gehört zur Weltliteratur.
Das Hörbuch ist ca. 1 Stunde lang in einem Kapitel, danach beginnt es erneut ca. ab der 7ten Minute in viele Kapitel eingeteilt.
Qualen der Unschuld
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.