Appropriation - What's Appropriation? Titelbild

Appropriation - What's Appropriation?

Studies in World Art, Book 110

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Appropriation - What's Appropriation?

Von: Edward Lucie-Smith
Gesprochen von: Bob Barton
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

As a number of recent exhibitions have shown, there is a growing fashion for what is called appropriation in art. To you and me, what this means is slavish copying - no ifs and buts, apologies replaced by the paradoxical assertion that this is a thoroughly original, impeccably avant-garde thing to do.

Examples were a recent show at the Saatchi Gallery, entitled "Post Pop: East Meets West"; and "Sturtevant: Double Trouble", on view till late February at the Museum of Modern Art in New York. "Post Pop" was rife with things of this sort. For example, there were a number of versions, in different color ways, of Marcel Duchamp’s famous urinal (itself an appropriation of a sort). An upside-down copy by Glenn Brown of a Fragonard in the Wallace Collection. A Double Elvis (After Warhol) by a Belorussian artist called George Pusenkoff.

©2014, 2017 Cv Publications (P)2018 Cv Publications
Kunst
Noch keine Rezensionen vorhanden