Apostoloff Titelbild

Apostoloff

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Apostoloff

Von: Sibylle Lewitscharoff
Gesprochen von: Sibylle Lewitscharoff
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zwei Schwestern. Die eine auf der Rückbank, die andere auf dem Beifahrersitz, die eine scharfzüngig und kampflustig, die andere nachsichtig und höflich: Sie sind unterwegs im heutigen Bulgarien. Auf der ersten Hälfte ihrer Reise waren sie Teil eines prächtigen Limousinenkonvois, der die Leichen von 19 Exilbulgaren in ihre alte Heimat überführte. Darunter der frühverstorbene Vater der Schwestern. Jetzt sind sie Touristinnen, chauffiert vom langmütigen Rumen Apostoloff. Der möchte den beiden die Schätze seines Landes zeigen, doch seine Vermittlungsversuche sind wenig erfolgreich.(c) + (p) 2008 Der Hörverlag Belletristik Zeitgenössische Literatur
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein tolles Buch, das Frau Lewitscharoff da abgeliefert hat. Und auch ganz hervorragend von ihr gelesen - ruhig und langsam und mit einem wunderbar schwäbelnden Zungenschlag.
Es gibt im Grunde nichts zu bemäkeln. Außer dem Titel vielleicht. Der hätte IMHO eher "Tabakoff" oder "Im Namen des Vaters" lauten sollen. Das wäre, finde ich treffender. Natürlich ist "Apostolloff" ein ebenso sprechender Name wie der erwähnte (Raucher) Tabakoff oder auch die Geschwister "Zankoff". Aber auch "Der Name des Vaters" wäre recht anspielungsreich, zumal dessen, des jung und womöglich "unter mysteriösen Umständen" (so zumindest die Mutmassungen der bulgarischen Verwandtschaft, die einen gewaltsamen Tod unterstellt) Verstorbenen Vorname Kristo lautet - worauf die Erzählerin mehr als einmal eingeht.
Doch auch so ist das Buch ein echter Genuss. Dezent gesetzte und frisch-unverbrauchte Metaphern, die während des gesamten "Road-Trips" nach Bulgarien nicht langweilig werden oder gar unpassend wären. Ich habe es (auditiv, wie es sich bei Audible gehört) verschlungen. Ein klarer Tipp!

Super Buch aber Titel falsch bzw. irreführend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessantes Buch, aber leider für mich kaum erträglich gelesen.
Warum Sibylle Lewitscharoff wie eine Pfarrerin spricht, ist mir ein Rätsel. Das klingt vielleicht gut bei den „auf ein Wort“ Sendungen im Hörfunk des BR, aber zu diesem Buch passt es meiner Meinung nach gar nicht.

Darum mein Tipp: selbst lesen!

gute Autoren müssen nicht auch gut vorlesen können

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.