Als Gott schlief
Ein Fall für Jutta Stern und Tom Neumann 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Elisabeth Günther
-
Von:
-
Jennifer B. Wind
Über diesen Titel
Kriminalbeamtin Jutta Stern und ihr Partner Thomas Neumann stehen vor einem Rätsel. Was hat die Opfer verbunden? Was treibt den Mörder an? Bei ihren Ermittlungen stößt Jutta auf eine Mauer aus Angst und Schweigen - doch dann entdeckt sie eine Spur, die weit in die Vergangenheit zurückreicht...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2014 dotbooks GmbH (P)2015 Audible StudiosWas wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Buch ist spannend und echt mitnehmend.Jedoch gewöhnte ich mich nur langsam an die Sprecherin.
Buch ist eine klare Empfehlung.....
Spannendes und mitnehmendes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch weg spannend, auch ohne ständige Cliffhanger. Meine Ohren glühten schon vom ständigen Kopfhörer tragen, aber ich musste es wissen....
Ein sehr großer Lob an Elisabeth Günther, meine neue Favoriten. Sie liest nicht, sie lebt dieses Buch.
Ich hoffe es wird noch mehr Fälle für das Team Stein/Neumann geben und vervollständigt durch Elisabeth Günther.
Sprachlos....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Traurig, aber leider wohl nicht unrealistisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Essen sollte man nicht unbedingt, wenn man dieses Hörbuch hört, aber ansonsten hat es mich – trotz grausiger Szenen – überzeugt. Dass die Sprecherin Deutsche ist, dafür kann sie ja nichts, und die Betonungen einzelner Worte auf Piefkinesisch hat ja auch etwas Liebenswertes auf seine Art.
Doch ansonsten gibt es weder an Inhalt noch an der Performance etwas zu Meckern.
Es war spannend, überraschend und teilweise verblüffend detailgetreu.
Fazit: Ich hoffe, dass bald Nachschub kommt!
Brutal, aber gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin war ganz ok aber an bayrischer Sprache sollte sie sich nicht versuchen
Fesselndes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt.
Die heutige Ebene begleitet die österreichischen Ermittler bei der Lösung einer verzwickten, äußerst brutalen Mordserie. Die beiden ermittelnden Beamten sind die persönlich stark angeschlagene Frau Stern und ihr hochbegabter Partner Dr. Neumnann. Sie werden immer tiefer in eine gemeinsame Vergangenheit der Opfer hineingezogen, die ihnen den Weg zu einem Kinderheim weist.Die Morde betreffen fast ausschließlich Geistliche.
Ich will nicht zu viel verraten, aber in der zweiten Ebene wird aus der "Ich"-Perspektive erzählt, was einem kleinen Mädchen vor gut dreißig Jahren dort zustieß.
Ich sage das, weil genau dieser Teil nichts für Zartbesaitete ist.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es zwar einen absolut dichten Spannungsbogen hat und man mit quasi angehaltenem Atem hört, aber dennoch den Ernst des Themas nicht "verwässert". Es ist weder reißerisch noch flach.
Unterhaltung mit Nachgeschmack ....
Die Sprecherin macht ihre Sache sehr gut. Es gibt sehr schwierige Passagen, die sie souverän meistert.
Eine Empfehlung aus meiner Sicht für einen bestürzenden, gut geschriebenen und immer spannenden Krimi.
Nichts für Zartbesaitete....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schön Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend realistisch widmet sich die Geschichte dem körperlichem und seelischem Mißbrauch wehrloser Kinder und der Frage, wann ein Opfer zum Täter wird.
Auch wenn diese Geschichte fiktiv ist, fühlt man sich doch ständig an Institutionen wie die "Magdalenen-Heime"/Magdalenen-Laundries erinnert, in denen noch bis in die 1990 in Irland "gefallene Mädchen" eingewiesen wurden, um unter unwürdigsten Umständen zu leben und zu arbeiten. Und auch daran, wie unmöglich es die Kirche noch heute macht, in Mißbrauchsfällen zu ermitteln, Täter zu strafen und Opfer zu schützen und zu entschädigen.
Nichts für schwache Nerven...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit der Sprecherin tat ich mich anfangs etwas schwer ,aber man gewöhnt sich an Sie
Im Großen und Ganzen gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
