Wer war’s? Die 10 besten Whodunit-Krimis
Ein Mord geschieht und alle Verdächtigen haben ein Motiv: das klassische Setting eines Whodunits. Wie abwechslungsreich Autoren das Genre heute variieren, zeigt unsere Top 10.
Ein Mord geschieht und alle Verdächtigen haben ein Motiv: das klassische Setting eines Whodunits. Wie abwechslungsreich Autoren das Genre heute variieren, zeigt unsere Top 10.
Der Krimi braucht keine Frauenquote mehr. Warum sich heute hinter weiblichen Namen immer häufiger männliche Autoren verbergen, verrät ein Blick in die Geschichte des Frauenkrimis.
Was ist eigentlich dran am geflügelten Wort „Nordsee ist Mordsee“ – und wie wird die latente Bedrohung durch das Meer von Küstenbewohnerinnen und -bewohnern wahrgenommen? Der Psychotherapeut und Ethnologe Bernd Rieken hat die Mentalität der Friesen im Angesicht der Katastrophe genauer unter die Lupe genommen. Ein Interview.
In seinem Krimi-Hörbuch „Up Against the Wall“ lässt David Hasselhoff längst vergangene Zeiten aufleben. Wir reisen mit ihm zurück in die Zeiten der DDR.
Nichts als Schafe, Kandiskekse und Dorftrottel in gelben Gummijacken? Nicht doch! Zwischen Watt und Marsch wird einfallsreich gemordet. Die besten Friesland-Krimis spielen lustvoll mit Klischees.
Auf den Spuren von Henning Mankell durch die schwedische Hafenstadt Ystad spazieren und dabei Kurt Wallanders Lieblingsplätzchen aufsuchen: dabei kommen Krimifans so richtig auf ihre Kosten. Als Reisetipp für eine Wanderung durch Schonen an goldenen Herbsttagen – oder als Vorgeschmack auf den nächsten Sommerurlaub.
„Ich shippe die zwei so hart.“ Bitte? Unterhalten sich Literatur-Fans miteinander, versteht man manchmal nur Bahnhof. Das Wort „Shipping“ habt ihr vielleicht schon mal gehört. Oder seid ihr vielleicht sogar selbst „Shipper?“ Nein? Dann schauen uns das Phänomen näher an.
Zu viert, zu fünft, mal mit tierischer Unterstützung, mal ohne: Die Helden dieser Kinderbücher folgen jeder heißen Spur und legen selbst ausgebufften Ganoven das Handwerk.
“Sonderermittler” mal wörtlich genommen: Wir stellen euch Cops, Agenten und (Hobby)-Detektive vor, die aus dem Rahmen fallen und ganz besondere Spürnasen sind.
Sherlock Holmes Tag: Vor 160 Jahren wurde sein Autor Sir Arthur Conan Doyle geboren. Nach welcher Reihenfolge sollte man die Sherlock Holmes Hörspiele und Hörbücher hören? Wir sagen es euch!
Ihr seid Krimi-Liebhaber und New York Fans? Dann auf in den Big Apple! Die Weltstadt am Hudson hat packende Kriminalfälle zu bieten. Das sind unsere besten New-York-Krimis.
Abgebrüht? Eiskalt? Oder nur professionell? Forensiker und Gerichtsmediziner haben einen ganz besonderen Blick aufs Verbrechen. Das sind unsere Top-10-Forensik-Thriller.