Oliver Masucci – Theatermann mit Kante
Schauspieler Oliver Masucci spricht in Auris den Audio-Forensiker Matthias Hegel. Wenn er nicht im Studio hinter dem Mikrofon steht, ist er profilierter Theaterdarsteller und versierter Filmschauspieler.
Schauspieler Oliver Masucci spricht in Auris den Audio-Forensiker Matthias Hegel. Wenn er nicht im Studio hinter dem Mikrofon steht, ist er profilierter Theaterdarsteller und versierter Filmschauspieler.
Als Sprecher und Schauspieler lebt Elmar Börger davon, Geschichten zu erzählen. Im Interview erzählt er, wie sich seine Arbeit in den vergangenen Wochen verändert hat.
Sebastian Fitzek ist der wohl bekannteste deutsche Thriller-Autor. Wir haben Audible-Fans die Möglichkeit gegeben, ihm Fragen zu stellen. Die besten zehn Fragen haben wir an Sebastian Fitzek weitergeleitet und er hat sie beantwortet.
Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die so verrückt sind, dass selbst ein gewitzter Schreiberling sie sich nicht besser hätte ausdenken können. Wir schauen uns einige davon an.
Wer sich heute auf die Partnersuche begibt, hat kaum eine andere Wahl, als sich online umzuschauen. Das macht nicht immer nur Spaß – ist aber auch beinahe alternativlos. Eine Kolumne zum Valentinstag (mit garantiert unromantischen Hörbuchtipps).
In den sechziger Jahren führten alle Wege nach Rom: die italienische Hauptstadt war Herzensort der Hollywood-Stars. Wir unternehmen eine Zeitreise.
Er galt als grausamer und irrsinniger Diktator, soll eine seiner Ehefrauen umgebracht und Rom abgebrannt haben – und ist vor 1.952 Jahren gestorben. Doch was für ein Mann wäre Nero, wenn er ein Kind der Neunziger wäre? Ein Gedankenexperiment.
Gesellschaftliche Umbrüche, große Gefühle, Herzschmerz – das Erfolgsrezept des russischen Klassikers rührt bis heute zu Tränen.
Man kann sie öffnen oder verbarrikadieren, sie eintreten oder anlehnen, an ihnen klingeln, klopfen oder lauschen – Türen sind nicht nur fester Bestandteil eines jeden Gebäudes, sondern spielen auch in Film und Fiktion wichtige Rollen
Verfolgungsjagd? Fehlanzeige! Wilde Schießereien? Keine Chance! Wir erfahren im Gespräch mit Isabelle Kalbitzer vom Bundesnachrichtendienst, warum die Arbeit von Agenten eigentlich ganz anders ist als das, was wir im Kino sehen.
Wir haben zu Beginn der achten Staffel von Game of Thrones die Autoren Ivar Leon Menger, Markus Heitz, Sam Feuerbach und Kai Meyer gefragt, wie die Serie ausgehen wird. Wer wird am Ende richtig liegen?
Mit „German Liebe“ startet ein Podcast über Liebe, der es sich zur Aufgabe macht, herauszufinden, wie wir Deutschen eigentlich lieben. Dazu ist unsere Reporterin hinaus ins Land gefahren und hat Feldforschung betrieben – mit ungewissem Ausgang.