Podcasts speziell für Frauen ist kein Widerspruch im Streben um Chancengleichheit und Gleichberechtigung, sondern hier wird der Focus auf die brennenden Fragen von und über Frauen gelegt. Somit beleuchten viele gute Podcasts für Frauen Themen wie zum Beispiel Sexismus im Alltag und wie junge Podcasterinnen dagegen antreten. Es geht um das weibliche Selbstbild und die Selbstbeschau als Mutter und Frau mit Karriere, um Gesundheit und Ausgeglichenheit und natürlich auch Liebe und mehr. Schaut selbst, was unsere Top-10-Liste der besten Podcasts für Freuen für euch bereithält.
Podcasts von Frauen für Frauen
1.
Sind Menschen im Internet wirklich dümmer als im richtigen Leben? Schauspielerin und Autorin geht gemeinsam mit ihrem Co-Moderator Simon dieser Frage auf den Grund und untersucht virale Internetphänomene. Fest steht: Menschen reagieren im Internet spontaner und ungefiltert auf Ereignisse. Vor allem das unterscheidet virale Ereignisse vom “Offline”-Leben. Da gibt es Memes wie “Grumpy Cat”, über die sich Millionen gemeinsam kaputtlachen können. Oder die Aktion für die Ahrtal-Winzer, als nach der Flut der im Schlamm gerettete Wein als Flutwein verkauft wurde. Das Internet hat es leicht, Massenereignisse zu schaffen, und dieses Phänomen besprechen Sophie und Simon jeweils freitags eine halbe Stunde lang. Nicht verpassen!
2.
Spannende Geschichten und Meinungen von Aktivistinnen gibt es hier zu hören! Im Podcast __100 Frauen – der Podcast über modernen Feminismus__ interviewt Miriam Steckl starke Frauen- und Männer-Persönlichkeiten, die sich in Deutschland für Chancengleichheit einsetzen. Bei den Treffen regen individuelle Geschichten dazu an, sich gesellschaftlichen Debatten über Gleichberechtigung zu stellen. Es geht darum, wie eine Zukunft eines gleichberechtigten Zusammenlebens aller Geschlechter erreicht werden kann. Dabei werden Fragen wie “Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf Chancengleichheit?”, “Was bedeutet die UN-Resolution ‘Frauen, Frieden, Sicherheit’?”, “Warum sehen Schönheitsideale in Deutschland so anders aus?” oder das Thema “Männer und Feminismus” diskutiert. Unbedingt reinhören!
3.
Viel mehr als nur ein Podcast ist 4 Brüste für ein Halleluja. Influencerin Sophia Thiel und Deutschlands Beziehungsratgeberin Paula Lambert holen die Hörer auf den Boden der Tatsachen, hier gibt es knallharte Realität! Geschichten über mentale Gesundheit, Beziehungen und Selbstliebe werden in einem persönlichen Rahmen besprochen und geben beim Publikum das Gefühl, selbst dabei zu sitzen. Warum man sich oft mit anderen vergleicht, die Ursachen von Essstörungen und allerlei Themen rund um Sport und das eigene Selbstwertgefühl. Ganz ohne Scham, authentisch und offen berichten die beiden in den Gesprächen über ihre eigenen Erfahrungen von Rückschlägen und Körperreisen auf dem Weg dahin, wo sie heute sind.