"Die Liebe zu allem Lebendigen schlummert trotz allem noch in Jedem von uns" (S. Fischer-Rizzi "Mit der Wildnis verbunden")
Susanne Fischer-Rizzis großes Thema ist die Natur und das alte Wissen um die Kräfte der Wildnis. Seit über 30 Jahren beschäftigt sie sich schon mit Heilpflanzenkunde. Nach dem Studium der Philosophie absolvierte sie zunächst eine mehrjährige Ausbildung zur Heilpraktikerin und lernte danach einige Jahre bei Kräuterheilkundigen in Tibet, Indien und Nordamerika. Ihr besonderes Interesse lag dabei auf der ayurvedischen und tibetanischen Kräuterheilkunde sowie der indianischen Heilkunde Nordamerikas.
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland führte sie dann eine Naturheilpraxis und gründete die Schule für Heilpflanzenkunde, Aromatherapie und Wildniswissen "Arven".
Susanne Fischer-Rizzi ist Spezialistin für Phytotherapie und gilt als Pionierin der Aromatherapie in Deutschland. Zu diesen Themen hält sie Seminare, Workshops und Vorträge im In- und Ausland. Zahlreiche Radio- und Fernsehsendungen haben sie einem großen Publikum bekannt gemacht. Seit 25 Jahren lebt und arbeitet sie in einem Bauernhaus im Allgäu. Hier findet sie die Ruhe, ihr Wissen auch aufzuschreiben. Elf Bücher sind bisher von ihr erschienen, die sich neben der Aromatherapie auch mit der Kräuterheilkunde und der Beziehung zwischen Mensch und Tier beschäftigen.
In ihrem erschienen Buch "Mit der Wildnis verbunden" zeigt sie anhand konkreter Beispiele, wie man lernen kann, wieder mit der Natur zu leben, sie wahrzunehmen und zu verstehen, um so mehr Kraft und inneres Gleichgewicht zu finden.
Mehr lesen
Weniger lesen