• Stressfrei in den Urlaub
    Jul 27 2023
    Sommerzeit ist Reisezeit. Doch wie gelingt es, dass der Urlaub nicht in Streit ausartet? Wie gelingt es, beim gemeinsamen Reisen, den Seelenfrieden zu wahren und nicht in Stress zu verfallen? Die Paar- und Familientherapeutin Luciana Obermann gibt Tipps.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Wie können sich ältere Menschen vor Stürzen schützen?
    Jul 13 2023
    Je älter Menschen werden, desto höher ist die Sturzgefahr. Dies kann zu schweren Verletzungen wie Knochenbrüchen führen. Der Unfallchirurg Dr. André Krath erklärt, wie sich das Sturzrisiko minimieren lässt und wie Kinder oder Enkelkinder auf ihre Angehörigen einwirken können, damit sie sich Hilfe holen, bevor sie fallen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Wie bleibt man auf Reisen gesund, Dr. Olav Schaefer?
    Jun 29 2023
    Die Urlaubszeit beginnt. Welche Medikamente gehören in die Reiseapotheke? Was hilft gegen den berühmten Durchfall im Urlaub - und wirkt Traubenzucker gegen Moskitos? Dr. Olav Schaefer gibt Auskunft.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Von Wunschgewicht bis Raucherentwöhnung: Was kann Hypnose?
    Jun 15 2023
    Hokuspokus - oder ein alternativer Weg zu innerem Frieden, besserem Schlaf, einem Leben ohne Zigarette, zum Wunschgewicht? Hypnose-Behandlungen sind nicht unumstritten – sowohl in Bezug auf die Methode als auch bei der Frage nach möglichen Effekten für die Gesundheit. Im Gespräch mit Rieke Beckwermert und Steffen Müller berichtet die Neurobiologin Dr. Maren Grütters aus Heikendorf von ihrer Arbeit als Hypnose-Coach – und wie ihre naturwissenschaftliche Ausbildung dabei hilft, die Technik zu verstehen. Klientinnen und Klienten will sie sie nach eigenen Angaben dabei persönlich, aber inzwischen auch online mittels Hypnose Ansätze vermitteln, Probleme zu lösen - insbesondere im Verhalten. Sie setzt dabei auf die Kraft des Unterbewusstseins.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Medizin heute und in der Zukunft?
    Jun 1 2023
    In der Medizin gibt es erste Versuche, Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen. Auch das UKSH in Kiel testet den Einsatz von computerbasierten Programmen bei der Patientenbehandlung. Welche Rolle spielt KI in der Medizin bisher und was bringt die Zukunft? Werden Ärztinnen und Pfleger überflüssig? Darüber sprechen Rieke Beckwermert und Steffen Müller in der neuen Folge von „Wohldosiert – der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten“ mit Prof. Kai Wehkamp, geschäftsführender Oberarzt am UKSH und KI-Experte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • Was macht saisonales Obst und Gemüse der Region gesund?
    May 11 2023
    Die Erdbeersaison hat begonnen, die Spargelernte läuft, aber auch anderes Obst und Gemüse im Norden steht in den Startlöchern. Welche Vorteile es für den Körper haben kann, sich mit Nährstoffen aus heimischen Gewächsen zu versorgen – darüber sprechen Rieke Beckwermert und Steffen Müller in einer neuen Folge von „Wohldosiert – der Gesundheitspodcast der Kieler Nachrichten“ mit dem Ernährungsexperten Eike Selonke aus Kiel. Und was ist dran am viel beschworenen Selleriesaft? Auch diese Frage wird geklärt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Wie lassen sich Rückenschmerzen vermeiden?
    Apr 27 2023
    Eine Verspannung im Lendenwirbelbereich, chronische Schmerzen an der Wirbelsäule – 80 Prozent der Bevölkerung leidet an Rückenproblemen. Der Sportwissenschaftler Dr. Thorsten Schmitt gibt Tipps, um die Muskulatur im Rücken zu stärken und Schmerzen vorzubeugen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten bei Heuschnupfen gibt es?
    Apr 13 2023
    Birken, Haselnuss, Gräser - die Pollensaison steht vor der Tür. Was lässt sich gegen Heuschnupfen tun? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es - sowohl gegen akutes Nasenjucken und Tränen der Augen als auch präventiv?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.