• Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?

  • May 30 2023
  • Spieldauer: 31 Min.
  • Podcast
Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten? Titelbild

Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?

  • Inhaltsangabe

  • Dass vielerorts Gesundheitssysteme an ihre Grenzen kommen, ist nicht erst mit der Covid 19-Pandemie offensichtlich geworden. Protest gegen ökonomisch und emotional belastende Arbeitsbedingungen und die damit einhergehenden Zumutungen für diejenigen, die Pflege benötigen, formiert sich nur selten. In diesem Feature sprechen Pflegende über mögliche Gründe dafür und geben Einblicke in den Pflegenotstand. Ein Feature über Solidarität und Selbstausbeutung, über Migration und Reformen. Eine Kooperation des Praxiskurses ‚Geschichte im Radio‘ der Universität Konstanz und dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt Seminarleitung: Anna Pollmann und Jan Behnstedt-Renn Es sprach: Ingo Biermann Tonaufnahmen, Drehbuch und Regie: Doris Gerstmayr und Max Kiesel Redaktion: Anna Pollmann und Jan Behnstedt-Renn Tonbearbeitung und Schnitt: a2r:media Konstanz, 2023
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.