• Inhaltsangabe

  • Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
    Deutschlandradio - deutschlandradio.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Hörtipp - Doku-Serie „Rechtsextreme vor Gericht“
    May 30 2024
    „Der Rest ist Geschichte“ macht diese Woche Pause! Aber wir empfehlen Euch die neue DLF-Doku-Serie „Rechtsextreme vor Gericht“: Beobachtungen unter anderem aus dem Prozess gegen den Mörder von Walter Lübcke, dem früheren Kasseler Regierungspräsidenten. Schwesinger, Marie
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Geschichte der EU - Friedensprojekt mit Hintergedanken
    May 23 2024
    Wohlstand schaffen, auf den Kalten Krieg reagieren und Deutschlands Rüstung kontrollieren: Das waren die Ziele, als sich einige Länder Westeuropas nach 1945 auf eine Zusammenarbeit verständigten. Es war das Fundament der heutigen Europäischen Union. Pulz, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Der Rest ist Geschichte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • Bewunderte Mörder? - Deutschlands Verhältnis zum Linksterrorismus der RAF
    May 16 2024
    Die Rote Armee Fraktion war eigentlich schon Geschichte. Jetzt ist sie wieder in den Schlagzeilen, weil eine mutmaßliche RAF-Terroristin nach Jahrzehnten im Untergrund geschnappt wurde. Viele schauen mit morbider Faszination auf den linken Terror. Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Der Rest ist Geschichte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Autors

Das sagen andere Hörer zu Der Rest ist Geschichte

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.