Todeszimmer Titelbild

Todeszimmer

Lincoln Rhyme 10

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Todeszimmer

Von: Jeffery Deaver
Gesprochen von: Dietmar Wunder
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In einer Hotelsuite auf den Bahamas bietet sich dem Ermittler Lincoln Rhyme ein Bild des Schreckens: Der regierungskritische US-Bürger Roberto Moreno wurde von einem Scharfschützen kaltblütig erschossen, sein Bodyguard und ein Reporter sind ebenfalls tot - und laut Informationen der zuständigen Staatsanwältin geschahen die Morde im Auftrag des amerikanischen Geheimdienstes. Die ambitionierte Nance Laurel ist fest entschlossen, die für das brutale Attentat Verantwortlichen zur Strecke zu bringen, und beauftragt Lincoln Rhyme und seine Partnerin Amelia Sachs mit den Ermittlungen. Eine Hetzjagd beginnt, die die beiden selbst ins Visier des skrupellosen Killers Jacob Swann rückt...©2014 Blanvalet. Aus dem Amerikanischen von Thomas Haufschild (P)2014 Random House Audio Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Knochenjäger Titelbild
Die Tränen des Teufels Titelbild
Schutzlos Titelbild
Die Saat des Bösen Titelbild
Der Todesspieler Titelbild
Lautloses Duell Titelbild
Allwissend Titelbild
Schule des Schweigens Titelbild
Broken Dolls / Watch me / Prey Titelbild
Nachtgebet Titelbild
Memory Man Titelbild
Blutiger Mond Titelbild
Zero Day Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Ausgezählt Titelbild
Morgen, Kinder, wird's was geben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
und Bewegung war wieder reichlich drin.
Ein Lincoln Rhyme wie ich ihn Liebe.
Ein Aktivist, vermeindlicher Terrorist und leidenschaftlicher Gegner der USA wird auf den Bahamas erschossen. Lincoln Rhyme und Amelia Sachs werden von einer Staatsanwaeltin damit beauftragt gegen einen amerikanischen Geheimdienst zu ermitteln. So weit so gut, man traut es den Amis ja sogar zu.
Wie wir es kennen, werden kleinste Details untersucht und endlose Tabellen gepflegt. Gott sei Dank nicht so uebertrieben, wie in manchen anderen Teilen der Serie. Je nach Untersuchung gibt es einen neuen Wissenstand und eine neue Sicht der Dinge. Auch diese ganzen Wendungen sind in diesem Teil der Serie moderat und nachvollziehbar gehalten. Auch dies unterscheidet dieses Buch von einigen seiner Vorgaenger.
Der Spannungsbogen wird ueber die ganze Zeit hoch gehalten, hierzu traegt auch der wie immer grossartige Dietmar Wunder mit bei.
Das Ende ist mir ein wenig dick aufgetragen, aber dies ist wohl der Tribut an einen amerkianischen Thriller und den amerikanischen Patriotismus.

Wenn Du in Bewegung bist ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lincoln Rhyme und Amelia Sachs bekommen es in ihrem zehnten Fall mit einem sehr ungewöhnlichen Fall zu tun. Roberto Morena, ein gegen sein Land sehr kritisch eingestellter US-Bürger, wird auf den Bahamas von einem Scharfschützen ermordet. Eine New Yorker Staatsanwältin erhält von einem Whistleblower Hinweise, dass eine US-Behörde hinter dem Mordanschlag steht und bittet Rhyme und Sachs bei der Aufklärung des Falles zu helfen, um die Verantwortlichen vor Gericht zu stellen. Da Rhyme Herausforderungen liebt, erklärt er sich bereit, bei der Aufklärung des Mordanschlags zu helfen. Die Nachforschungen der Staatsanwältin und Ihrer Helfern bleibt nicht lange unentdeckt und sie geraten selber in das Visier eines äußerst gefährlichen Killers.

Das ist er also, der zehnte Fall von Lincoln Rhyme und Amelia Sachs und auch dieser Fall konnte überzeugen. Jeffrey Deaver schafft es immer wieder, sich interessante Geschichten auszudenken. In "Todeszimmer" thematisiert der die Politik der US-Amerikaner, unliebsame Personen wie beispielsweise Terroristen ohne einen Gerichtsprozess durch Scharfschützen oder Drohnenangriffe zu töten. Nun darf man sich bei einem Thriller keine tiefgreifenden politischen Analysen erwarten, aber Jeffrey Deaver gelingt es nach meiner Meinung sehr gut, die unterschiedlichen Sichtweisen dieser Thematik zu beleuchten.

Neben den politischen Aspekten der Geschichte ist natürlich die geniale Ermittlungsarbeit des Lincoln Rhyme das Hauptereignis des Hörbuches. Wie eigentlich in jedem Fall wird Rhyme auch diesmal ein intellektuell gleichwertiger Gegenspieler gegenübergestellt. Mit dem Killer Jacob Swann ist Jeffrey Deaver wieder einmal ein hochinteressanter Charakter gelungen. Skrupellos tötet er Zeuginnen und Zeugen, die ihn belasten könnten. Dem gegenüber steht seine Leidenschaft fürs Kochen, die Deaver an mehreren Stellen sehr ausführlich beschreibt. Diese Kochleidenschaft hat bei mir dazu geführt, dass der Killer gar nicht mehr so dämonisch wirkte und ich sogar eine gewisse Sympathie für ihn entwickelte.

Diesen Killer jagt das Team um Rhmye und er muss dafür zum ersten Mal seit langer Zeit eine Reise unternehmen, um Beweise auf den Bahamas zu sichern. Das ist auch etwas sehr positives in der Rhyme-Serie. Die bekannten Figuren, insbesondere natürlich Rhyme und Sachs, werden weiterentwickelt. Rhyme kann nach einigen Operationen einige Körperteile, u.a. die rechte Hand wieder bewegen. Die Frage nach weiteren Operationen ist ständiges Diskussionsthema in den Büchern. Diese menschliche Ebene trägt nach meiner Meinung viel dazu bei, dass die Serie so erfolgreich ist. Der eigentliche Fall steht immer im Mittelpunkt, aber eben nicht nur.

Wenn man etwas kritisieren möchte, dann ist es der immer gleiche Aufbau der Geschichten. Rhyme und Sachs ermitteln, sie kommen dem Täter immer näher, sie geraten in Sackgassen, der Fall erfährt aufgrund mehrerer Geistesblitze von Rhyme rasante Wendungen, der Fall wird gelöst und es sind immer noch 50 Minuten Hörbuch übrig. Also gibt es noch eine weitere Wendung aufgrund eines Geistesblitzes. Das ist dann manchmal am Ende nach meiner Meinung etwas zu viel.

Auch die häufige Nutzung von Cliffhängern, bei Thrillern ja nicht unüblich, ist insbesondere im Zusammenhang mit Rhyme und Sachs etwas nervig, weil die Wahrscheinlichkeit, dass den beiden Hauptcharakteren etwas passiert, doch eher sehr gering ist. So möchte man zwar schon wissen, wie es mit den beiden weitergeht, aber so richtig Spannung kam da bei mir nicht auf. Das sind aber nur Marginalien.

Zum Sprecher: Dietmar Wunder liest das Hörbuch wieder ganz hervorragend.

Meine Wertung: Fünf von fünf Sterne. Auch der zehnte Fall von Rhyme/Sachs bietet wieder beste Thrillerunterhaltung, die die Fans der Reihe, aber auch des Genres, nicht enttäuschen sollte.

Beste Thrillerunterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer ein Genuss für alle ForensikFans!

Eine sehr spannend, verworrene aber auch sehr überraschende Story!

Ich empfehle dieses Buch gerne weiter!

Lincoln in Höchstform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch der 10. Teil der Serie Lincoln Rhyme hat mir gut gefallen. Jeffery Deaver hat da eine tolle Buchreihe geschrieben. Freue mich schon auf das nächste Hörbuch :-)

Todeszimmer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Stimme prägt wieder einmal eine fesselnde Story und nur in dieser Kombination sorgen beide für ein ungetrübtes und spannendes Hörvergnüge!

Ich mag beide.......

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist wieder ein sehr guter "Lincoln Rhyme". Ich habe alle gelesen, warte schon immer auf den nächsten. Dieses Buch ist eines der besten aus der Reihe. Von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Dietmar Wunder liest, wie immer, sehr gut.

Spannende Unterhaltung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer die Bücher aus dieser Reihe kennt und mag, wird auch von diesem Buch absolut nicht enttäuscht sein...

Top! Wiedermal spannend und unerwartet. ..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich hat selten eine Buchreihe So sehr gefesselt wie diese!
Der nächste Teil kann kommen :)

oh ich liebe es!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Story, manche Zufälle fand ich ein bisschen weit her geholt.
Ansonsten war es eine typische Lincoln Rhyme Geschichte, der ich gerne zugehört habe.

Ganz nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dietmar Wunder gibt dem Hörbuch das besondere Hörerlebnis. Er ist einfach super!!! Würde am liebsten nur Hörbücher mit ihm hören wollen.

Spannung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen