Papierjunge
Fredrika Bergman 5
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Uve Teschner
-
Von:
-
Kristina Ohlsson
Über diesen Titel
Ja, ja, ja...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Story ist sehr fesselnd und hält einige Wendungen bereit. Spannung pur.
Die angenehme Stimme von Uwe Teschner tut ihr übriges, dass ich mir viele Tätgkeiten suchte, bei denen ich weiterhören konnte und der Weg zur Arbeit kam mir an und an zu kurz vor :)
Ich hoffe, dass es hier bald Nachschub geben wird.
Nicht viel zu sagen....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beklemmend und dicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Story - toller Sprecher!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die internationale Beziehung Israels und die Unflexibilität mit anderen Ländern zu kommunizieren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut gefallen haben mir hier die Personenbeschreibungen. Sehr ausführlich, manchmal zu detailliert, dass man kurzfristig völlig von der eigentlichen Handlung weggeführt wurde. Doch wenn man es nicht eilig hat, das Buch zu Ende zu hören, sondern sich einfach auf die Story einlässt, dann ergibt das einen durchaus gehaltvollen Roman.
Uve Teschner fand ich wieder sehr gut als Sprecher. Er hat die vielen verschiedenen Personen sehr gut stimmlich interpretiert, so dass es ein Genuss war, ihm zuzuhören.
Tolle Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
** Der Sprecher **
Wie die anderen Teile davor habe ich mir das Buch in der Hörbuch Fassung von Uve Teschner erzählen lassen. Der Sprecher gibt die Geschichte in gewohnt grandioser Art und Weise wieder und lässt einen tief in die spannende und komplexe Story eintauchen. Wie immer ein absoluter Hörgenuss mit diesem Sprecher, der sein Bariton zu nutzen weiß.
** Die Story **
Durch mehrere frühe Zeitsprünge wird ein dramatisches tödliches Ende vorweg genommen und das Buch arbeitet auf dieses Ereignis zu. Immer wieder gibt es "Schluss Fragmente" die ebenfalls Häppchenweise ein Bild aufbauen, was geschehen wird. Wen es genau treffen wird, erfährt man nicht und bleibt bis zur Auflösung spannend gehalten. Eine interessante Wahl des roten Fadens
der durch diese Geschichte führt, bis Rückblick und Zukunft zusammentreffen und wir uns in der Gegenwart wieder finden. Sehr interessant, man verliert aber nicht den Faden sondern wartet gespannt wie es zu diesem Ereignis kommen wird.
In die Ermittlung als Verdächtige geraten die Eltern der beiden verschwunden Kinder. Beide sind nicht besonders darauf aus, mit der Polizei zusammenzuarbeiten und geben den Ermittlern Rätsel auf. Dann gibt es da noch einen Sicherheitsbeauftragten der Salomon Gemeinde, der ebenfalls aus Israel stammt und eine mysteriöse nicht auffindbare Frau, die den verdächtigen Vater scheinbar ein falsches Alibi gibt.
Fakt ist : Die beiden verschwunden Jungen müssen den Täter gekannt haben, sonst wären Sie nicht mit ihm mitgegangen.
Die Spur führt Frederika nach Israel, wo Sie nach einer anfänglich guten Zusammenarbeit mit den israelischen Kollegen plötzlich doch alleine da steht und auf eigene Faust mehr über die (schlimme) Kindheit der beiden Eltern herausfindet. Doch wird das Ermittlungsteam mit der Hilfe von Eden Lundell den Fall aufklären können? Eden weiß etwas mehr über die Vorfälle aus Israel, kann dem Ermittler Team aufgrund der Sicherheitsstufe Alex Recht nicht mit ihrem Wissen weiterhelfen. Neben der spannend gehaltenen Ermittlung bekommt man viele private Einblicke der beiden Müttern Frederika und Eden die versuchen den geliebten Beruf und ihr Familienleben unter einen Hut zu bekommen. Dies führt zu Reibereien mit den Partnern und man erhält einen Einblick in deren Leben und deren Problemen, die sich in einer langen Beziehung einschleichen können. Dies macht die Geschichte auch sehr persönlich. Fehler werden begangen.
** Zu den Charakteren **
Frederika Bergmann lebt mit einem 20 Jahren älteren Mann zusammen, der jahrelang ihre Affäre war bevor sie zusammen gekommen sind. Sie haben sich an der Uni kennengelernt, wo er Literaturprofessor ist. Spencer – ihr Mann – kümmert sich um den Nachwuchs während Frederika nach einer kurzen Babypause wieder Teilzeit im Team von Alex Recht arbeitet. Aktuell ist das Team allerdings dünn besetzt und besteht nur aus Alex und Frederika.
Alex Recht hat, nach seiner glückliche Ehe und den krankheitsbedingten Tod seiner geliebten Frau, wieder eine Frau in sein Leben gelassen. Beide sind berufstätig und bringen den Alltag gemeinsam mit dem Job unter einen Hut. Er leitet das Ermittlungsteam bei der Landeskriminalpolizei.
Peter Rydh wurde vom Polizeidienst, aufgrund des Falles welcher in „Sterntaler“ bearbeitet wurde, suspendiert. Er wird als Sicherheitsbeauftragter in der Gemeinde Salomon eingestellt, der Gemeinde um die es in diesem Fall hauptsächlich geht. Er arbeitet der Polizei und damit seinen ehemaligen Kollegen zu. Es würde mich nicht wundern, wenn Peter im kommenden Teil wieder komplett im Ermittlungsteam dabei ist, da Alex Peter mindestens genauso vermisst wie Peter das Team und den Polizeidienst.
Über die Terrorismusexpertin Eden Lundell erfährt man während des Falls etwas über Ihre Vergangenheit, sie ist mit Michael verheiratet und hat zwei Mädchen. Ihr Mann kümmert sich um die Kinder, während Eden in Vollzeit bei der SÄPO (nationaler Nachrichtendienst in Schweden) arbeitet. In diesem Fall ist sie ein wichtiges Bindeglied der zusammenhängenden Geschichten und Ereignisse die sich während der Ermittlungen ergeben.
** Reihenfolge **
Die „richtige“ Reihenfolge für die Kriminalfälle ist nicht unbedingt wichtig, zwar interessant für die Entwicklung der Charakteren, allerdings geht Kristina Ohlsson auch immer genug auf die einzelnen Personen ein, so dass man die zwischenmenschlichen Beziehungen gut nachvollziehen kann und nicht unbedingt alle vorherigen Fälle lesen müsste.
1. Aschenputtel
2. Tausendschön
3. Sterntaler (Persönlicher Fall Peter)
4. Himmelschlüssel (Persönlicher Fall Alex)
5. Papierjunge (Persönlicher Fall für Eden)
6. Sündengräber (ab Januar 2019)
** Fazit **
Bis auf den ersten Teil Aschenputtel habe ich mir alle Fälle von Uve Teschner erzählen lassen. Als Teschner Fan bin ich auf diese Kriminalreihe aufmerksam geworden und habe Himmelsschlüssel im Januar 2015 angefangen, seitdem bin ich auch Fan dieses Ermittlungsteams.
Wie die anderen Fällen gefällt mir der Schreibstil von Kristina Ohlsson sehr gut. Der Fall „Papierjunge“ ist dabei ein Highlight in dieser Reihe, wenn nicht sogar der Beste. Die Fälle sind sehr persönlich gehalten und machen die ganze Ermittlung spannend und emotional. Die Ermittlung lässt sich flüssig verfolgen. Ein sehr interessanter und verstrickter Fall der bis zum Ende hin doppelt spannend bleibt zum einen möchte man wissen, wen es in den vorweggenommen „Schluss Fragmente“ trifft und vor allem möchte man natürlich wissen, wer hinter dem Ganzen steckt.
Normalerweise höre ich während meiner 50km Pendlerfahrzeit im Auto, dieses Hörbuch habe ich gerne aber auch zu Hause weitergehört oder ich habe mich erwischt, im Auto sitzen zu bleiben und die Stimme von Uve Teschner noch etwas weiter zu lauschen, während die Ermittlung Stück für Stück voranschreitet oder die eine oder andere mutmaßliche Annahmung verworfen werden muss. Ich hatte oft das Gefühl, das die Geschichte vorhersehbar ist, dem war aber nicht so.
Der Beste Teil der Reihe ? - Spannend + Verstrickt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
