Des Teufels Gebetbuch Titelbild

Des Teufels Gebetbuch

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Des Teufels Gebetbuch

Von: Markus Heitz
Gesprochen von: Uve Teschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jeder kennt sie, ob Poker, Mau-Mau, Bridge, Skat, ob Wilder Westen, ob James Bond, ob im Kinderzimmer: Spielkarten. In "Das Gebetbuch des Teufels" geht es um ein ganz besonderes, uraltes Kartenspiel, bei dem bestimmte Kartenfolgen unheimliche Dinge auslösen können. Dieses Deck wurde mehrmals verändert, restauriert, die Grundsubstanz ist jedoch erhalten geblieben. Aber: Das Kartenspiel wurde über die ganze Welt verteilt. Denn es ist sehr mächtig... Noch ist nicht sicher, ob die Karten Werkzeuge des Guten oder des Bösen sind. Aber es zeichnet sich ab, dass das Deck bei einer politischen Konferenz zum Einsatz kommen soll. Und plötzlich könnte aus einer harmlosen Kartenpartie viel mehr werden...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2017 Audible Studios
Thriller Übernatürliches

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Oneiros Titelbild
Exkarnation Titelbild
Exkarnation Titelbild
Staub und Blut Titelbild
Aera - Die Rückkehr der Götter Titelbild
Die Schwarze Königin I Titelbild
Die Klinge des Schicksals Titelbild
Reflexion Titelbild
Ritus Titelbild
Stimmen der Vergangenheit Titelbild
Lyssa: Ein Geheimnis-Krämer Fall Titelbild
Die dunklen Lande Titelbild
Die Meisterin Titelbild
VAMPIRE CITY N°1 Titelbild
Vampire! Vampire! Titelbild
Die Mächte des Feuers Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich frage mich ja schon seit Jahren, woher der werte Markus Heitz seine Ideen nimmt. Jährlich erscheinen einige Bücher von ihm, die aber niemals alle in dieselbe Kerbe schlagen. Bei den meisten Autoren ist es ja so "Kennste eins, kennste alle (Bücher)." Das ist hier eindeutig nicht der Fall.
"Des Teufels Gebetbuch" läuft so auf einer Ebene mit "Totenblick" und "Oneiros" - also was das Setting betrifft. Wir befinden uns in der Gegenwart in Deutschland - mit klarem Fantasyeinfluss, was schnell deutlich wird, aber nicht die Strukturen, die wir aus unserem Alltag kennen über den Haufen wirft. Die Karten sind besonders, sie können Besonderes, aber davon weiß nicht jeder.

Mir gefällt auch an diesem Roman sehr gut, dass es keine Helden im klassischen Sinn gibt. Denn Heitz' Figuren sind selten perfekt, was sie menschlich macht und so fiebert der Leser besonders gerne mit. Unser Protagonist in diesem Roman ist nicht nur "trockener" Spielsüchtiger, auch Drogen und ein gestörtes Verhältnis zu seiner Familie spielen eine Rolle.

Es gibt immer mal wieder Rückblicke in die Zeit Johann Wolfgang von Goethes, der in diesen Rückblicken auch mitspielt, aber dabei keine Hauptrolle einnimmt. Es gibt Anspielungen auf den "Faust". Von anderen Lesern des Gebetbuches habe ich schon gehört, dass ihr Interesse an diesem Klassiker soweit gestiegen ist, dass sie diesen nun lesen wollen. Wir müssen aber so ehrlich sein, dass die inhaltliche Verwebung gering ist. Nicht jedem, dem "Des Teufels Gebetbuch" gefällt, wird auch "Faust" gefallen. Wobei es schon eine Lektüre wert ist.

Obwohl Heitz' Sprache meist klar und schnörkellos ist, beweist er hier gerade auch in den Rückblicken, dass er mit der Sprache spielen kann und auch so formulieren kann, dass man zumindest das gefühlt hat, man befände sich Ende des 18. Jahrhunderts, wenn die Figuren miteinander reden.

Da ich das Hörbuch gehört habe, noch einige Worte zum Sprecher:
Ich bin immer wieder schwer beeindruckt, wie es den Sprechern gelingt, so vorzulesen, dass in jedem Moment klar ist, welche Figur gerade redet, ohne dass es lächerlich wirkt. Daumen hoch! Uve Teschner liest einfach grandios.

Alles in allem kann ich auch Heitz' neuestes Werk uneingeschränkt empfehlen.
Kleine Längen im Mittelteil des Romans sind so schnell überwunden, dass sie kaum ins Gewicht fallen.

Kartenspiele, Fantasy, History, - der neue Heitz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist von Anfang bis zum Ende grandios gutes Thema und ein gelungener mix aus Mystik Action und Thriller
Einfach toll Danke Herr Heitz

Grossartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer darüber klagt, dass die Geschichte zu blutig und der Handlungsstrang zu kompliziert ist, dann wird dies wohl das erste mal gewesen sein das sie ein Markus Heitz Buch anhören.

Wenn man sich aber darauf einlässt bekommt man Bücher voller Spannung, Historische Bezüge und in Orten, Geschichte und Sprache eine Genauigkeit, die es selten zu finden gibt.
Für mich ist Markus Heitz ein Meister seines Handwerkes der Fantasy und dunklen Geschichtenerzählerei. Auch mir sagt nicht jedes Buch zu, es ist jedoch für jeden etwas dabei und es lohnt sich immer einmal reinzuhören ob man das nächste spannende Abenteuer erworben hat.

Typischer Heitz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

insgesamt unterhaltsam, gute Idee, an Goethe und Faust anzuknüpfen, besonders bei der gegenwarts Handlung hätte ein gutes Rektorat geholfen Doppelpunkt kürzen

etwas zu lang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte um die todbringenden Karten aus der Vergangenheit zusammen mit einer tödlichen Variante eines Glücksspiels reißt den Zuhörer in eine Hatz um die Welt.
Heitz schafft es einen dichten Spannungsbogen aufzubauen der den Hörer die Geschichte zu jeder Tages und Nachtzeit folgen lassen muss.
Ich hab sie in einer Woche durch gehört.
So müssen Geschichten sein.

Spannung von der ersten bis zur letzten Minute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat eine sehr angenehme und spannende Stimme.

Die Charaktere sind Mal wieder sehr eigen und diesmal sehr schlicht. Viele böse Überraschung und Aufhänger, bei denen man Kapitel abwarten muss um zu erfahren wie es weiter geht.

Unglaublich fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein böses Kartenspiel zieht die Menschen in ihren Bann. Auf der Jagd nach den Karten geraten die Helden zwischen Voodoopriester und die russische Mafia. Eine toll gelesene, spannende Geschichte. Coole Fantasy.

Schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ganz ok von der Story her, kommt aber nicht an die älteren Werke von Heitz heran.

Ganz ok 👌, wird aber nicht meins.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde die Geschichte sehr gelungen und spannend. Der erzähle ist spitze. Wer auf Markus Heitz steht sollte sich dieses Hörbuch unbedingt kaufen.

Des Teufels Gebetbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender Roman, der geschickt zwischen der Herstellungszeit des gefährlichen Kartenspiels und der Gegenwart hin- und herspringt. Habe sehr gelacht über die Szenen in Auerbachs Keller, bei denen ein gewisser Goethe im Hintergrund sitzt und fleißig Notizen macht.

Ausgezeichnet gelesen von Uve Teschner!

... die wahre Geschichte hinter Goethes Faust

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen