
Daemon - Die Welt ist nur ein Spiel
Daemon 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Lühn
-
Von:
-
Daniel Suarez
Über diesen Titel
Beschreibung von Audible
Stell dir vor, dein Computer wird lebendig - was würde er wohl tun? In Daniel Suarez‘ Roman "Daemon. Die Welt ist nur ein Spiel", dem ersten Teil aus der Daemon-Serie, führt ein Programm nichts Gutes im Schilde. Ein von Menschenhand erschaffenes digitales Wesen, das die vernetzte Welt ins Verderben stürzt. Erst langsam, dann immer schneller: Es lernt. Doch was hat der Tod von Programmiergenie Matthew Sobol damit zu tun? Lässt sich die Zerstörung der realen und virtuellen Welt noch aufhalten?
Daniel Suarez greift mit "Daemon. Die Welt ist nur ein Spiel" eine Thematik auf, die aktueller nicht sein könnte. In einer Welt, in der ohne Computer und Internet nichts mehr geht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis etwas gehörig schiefläuft. Matthias Lühn spricht in diesem ungekürzten Hörbuch ruhig, aber auch dramatisch. Der Dämon im Rechner wird mit ihm erst richtig lebendig: erschreckend und fesselnd zugleich.
Kritikerstimmen
Dieses Buch ist so schockierend aktuell, so frisch und auf dem neuesten Stand, dass noch förmlich Metallspäne und PVC-Staub daran kleben. Die Wirklichkeit steckt überall in diesem Roman, sie ist aufregend und macht einem Angst.
-- Time Magazine
Endlich mal ein Krimi der sich mit dem Thema der letzten Jahre - dem Internet - auseinandersetzt und es in eine (SiFi-)Geschichte verpackt die spannend und gleichzeitig interessant ist. Für Hörer die sich mit dem Medium Internet - und der Unterkategorie "Massive Multiplayer Online Games" - nicht auskennen ist das Buch sicher schwer zu verdauen - oder besser: zu verstehen. Daniel Suarez benutzt diese Kulisse um eine Geschichte um Finanzkriminalität, privatisierten Armeen und Geheimdiensten, geerdeten und entwurzelten Menschen und Mord und Totschlag zu schreiben. Und das alles gelingt ihm hervorragend. Der Technologiepart scheint auf den ersten Blick überzogen zu sein, aber mal ehrlich ... gerade seit ein paar Wochen wird doch mehr und mehr deutlich, dass alles was möglich ist auch genutzt wird (PRISM läßt grüßen). Meiner Meinung nach ein geniales Buch, dass sich nicht nur mit Technologien und dem Machbaren, sondern auch dem Zustand unserer Gesellschaft beschäftigt.
Der Sprecher:
Welch eine schöne Stimme ... war mein erster Eindruck. Mathias Lühn liest das Buch mit einer Attitüde vor, die dem Buch gerecht wird und sehr gut passt.Er bringt die Stimmungen sehr gut zur Geltung und ist dennoch distanziert genug um mir nicht seine Stimmung aufzudrücken. Freue mich sehr auf weiterer Lesungen von ihm.
Meine Bewertung (5 Sterne)
Weniger als 5 Sterne geht nicht. Tolles Thema (oder besser Themen), viel Technologiewissen, eindeutig hat sich der Autor mit den Themen intensiv auseinandergesetzt, interessante und sehr gut dargestellt Charaktere und ein Vorleser der in der Lage ist all dies so rüber zu bringen, dass man sich abgeholt fühlt. Vielleicht manchmal ein wenig exzessiv in der "Darstellung" von Gewalt, aber hey, wer schon mal eines von den MMOGs gespielt hat, ist da abgehärtet ...
Meine Empfehlung
Ausgestattet mit den Basisvoraussetzungen - oder der Bereitschaft etwas neues zu lernen und hin und wieder mal ein paar Begriffe zu "Googeln" - ist das Buch eine Pflichtlektüre für Liebhaber von Krimis, Verschwörungsgeschichten und technikbegeisterte Leser. Tolle Unterhaltung, hoher Spannungsbogen, tolle Stimme, rundum ein gelungenes Hörbuch.
Über mich:
Typ: Begeisterter Hörer (nahezu täglich)
Interessiert an: SF, Spannung, Technologie, Geschichte, Verschwörungen
Lieblings-Sprecher: David Nathan
Aktuelles Lieblings-Hörbuch: World-War Z
SiFi trifft Realität
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Doch, ich denke schon. Technisch ist das alles drin.
Was einem selbst zur Ausführung fehlen würde? unangreifbar sein, sämtliche Regeln übertreten können, ohne sanktionen zu spüren zu bekommen.....
Hey, genau diese Kriterien erfüllt der Verursacher.
Er verfügte über reichlich Liquidität, außerdem kann er tun und lassen was er will (indirekt natürlich), ohne je von jemandem zur Rechenschaft gezogen werden zu können, denn er ist ja bereits TOT.
Die Idee ist unheimlich genial, ich habe nicht ein einziges mal gedacht: quatsch, geht nicht.
Einzig der Sprecher nervt, indem er sogar bereits eingedeutschte Begriffe wie URL in englisch und völlig übertrieben, fast schon kitschig, buchstabiert.
Auch spricht er Anfangs die Cops mit einer Art und Weise, das man diese als typische klische Amerikaner bezeichnen möchte und völlig unrealistisch (fand ich zumindest). Er hat jedoch durchaus auch sehr sehr gute Momente, bspw. wenn er den toten Hauptcharakter Matthew Sobol spricht.
Er trifft hier und da mit manchem "over acting" die Charaktere letztlich doch sehr gut, aber einige Einlagen waren schon "schmerzhaft" für die Ohren.
Dennoch, lasst euch die extrem spannende und realistische Geschichte nicht entgehen.
Gerade das in sachen Internet völlig verschlafene Deutschland ist sich in vieler Weise nicht bewusst, was alles geht im www in Verbindung mit in der Realität erhältlichen Hardware.
Viel Spaß, ich warte schon gierig auf Teil 2
(Leider) absolut überzeugend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Manchmal hab ich den faden verloren weil urplötzlich neue Charaktere auftauchen.
Nun zur herbsten Enttäuschung...dem Sprecher: bei schreienden Stimmen wirkt es so als würde er auf dem Klo "drücken". Englische Ausdrücke spricht er mal richtig und dann wieder falsch aus. Nur weniges am Sprecher ist angenehm. Dabei hat er eine gute Stimme.
Gute Idee aber ein recht schlechter Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielen Dank für dieses grandiose Hörvergnügen !
Daemon + Darknet = Grandios !!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse VORSICHT macht Süchtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Deshalb dieses Mal auch von mir was anderes: Vorneweg das Fazit:
Sprecher Matthias Lühn liest gut. Besonders die Interpretation der Figur von Ross gefiel mir. Manchmal liest er ein wenig schnell und nuschelig. Insgesamt macht Hr. Lühn aber einen guten Job. Vor allem die Pausen die er zwischen den Kapiteln macht, fand ich angenehm.
Autor Daniel Suarez schafft es eine hervorragende Idee in eine fesselnde Geschichte umzusetzen. Das führte natürlich dazu, dass ich nun sofort Darknet - die Welt ist nur ein Spiel höre.
Nun zum Kleingeschriebenen, den Details:
Der Aufbau der Geschichte schafft es, auch Nicht-Computer-Nerds in die vernetzte Welt einzuführen. Vor allem anhand der Figur des Detectivs Pete Siebeck, einer der Hauptfiguren, gleitet die Story mehr und mehr von der Polizeistory zum Hightech-Thriller.
Der Computer-Nerd Greg, der im Netzwerkspiel Over the Rhein den Nazi Boerner "kennenlernt" ist ebenso interessant, wenn auch etwas konstruiert.
Weitere wichtige Personen:
Nathalie Phillips ist eine Entschlüsselungsexpertin. Etwas zu klug und zu hübsch. Ross ist ein Idenditätsdieb - mysteriös und hochinteressant.
Sehr stark ist die Schilderung der Möglichkeiten Menschen zu beherrschen und zu steuern sobald man Herr über die Daten im Netz dieser Menschen ist.
Nicht ganz glaubhaft fand ich wie die Daemon Agenten, allen voran Loki, an ihre Waffen und Werkzeuge kommen. Unbemannte Fahrzeuge wie BMW AutoM-8 und vor allem die Killer-Motorräder, genannt Razorbacks, sind außergewöhnliche Waffen. Greg/Loki steuert diese durch (vernetzte) Handbewegungen.
Der Held dieser Story ist natürlich Roy Married, ein Elitesoldat. Er ist der "brennende Mann" und wird zum Idol der Darknet Agenten.
Der brennende Mann - Idol der Darknetagenten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Idee, die Daniel Suarez in diesem Buch sehr gekonnt umsetzt, ist genial und erschreckend "realistisch". Ich war von der ersten Minute an gefesselt und konnte kaum aufhören, weiterhören zu wollen. Ich war angewidert von der teilweise sehr detaillierten Beschreibung von Gewalt in diesem Buch, aber sie gehört zu Handlung und ist deshalb zumindest "nachvollziehbar" ( vor allem wenn man auch den 2. Teil "Darknet" gehört hat).
Selten hat mich ein Buch dermaßen aus der Fassung und zum Nachdenken gebracht.
Computer sind ja aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und dass wir alle schon heute "gläserne Menschen" sind, ist auch eine Tatsache.
Matthias Lühn, als Sprecher, kannte ich zuvor noch nicht, muss aber sagen, dass er mich ( zumindest in diesem Buch) völlig überzeugt hat.
Fazit: eine unglaublich spannende Geschichte die nicht so unrealistisch ist, wie sie scheinen mag, bei der man aber zumindest ein bisschen Ahnung von Computern und deren Programmen haben sollte, um auch die technische Seite daran zu verstehen.
absolute Empfehlung!
extrem spannender und guter Cyberthriller
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welche drei Worte würden Ihrer Meinung nach die Stimme von Matthias Lühn am besten beschreiben?
übertrieben, zu viele Effekte, falsche Aussprache.Es gibt keine "Fäiser-Optik-Kabel" Faser-Optik, ja, aber es gibt mehrere Worte, die schlicht falsch ausgesprochen werden. Kein Fehler des Sprechers, aber dennoch ein Hinweis auf die Vertonung: zu viele Effekte über die Stimme gelegt. Ich höre ein Hör-Buch, kein Hör-Spiel.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Auch wenn der Sprecher und die Vertonung manchmal sehr zu wünschen übrig lassen, ist es im Allgemeinen noch durchschnittlich gut. Die Geschichte an sich ist sehr gut inszeniert und man fragt sich bei den unterschiedlichen Strängen immer wieder "Wie geht es hier jetzt weiter?". Es war so gut immerhin, dass ich direkt im Anschluß Teil zwei gekauft habe.Inhalt top, Sprecher...not
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher hingegen übertreibt des Öfteren bei dem Versuch, über die Stimmen den einzelnen Figuren im Buch Leben und Charakter zu geben. Bei Soboll und dectetive Seeback (Schreibweise?) gelingt das noch gut. Bei vielen anderen ist es einfach übertrieben. Hat sich daran erst mal gewöhnt, kann man trotzdem gut folgen.
Einzig die vielen Fachbegriffe aus der Welt der IT, des Internets und des Darknets sind verwirrend.
Trotz dieser Einschränkungen werde ich mir auch den Teil 2 "Darknet" anhören.
Spannender Cyber Thriller
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genial!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.