Der nackte Gott Titelbild

Der nackte Gott

Der Armageddon-Zyklus 6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der nackte Gott

Von: Peter F. Hamilton, Axel Merz - Übersetzer
Gesprochen von: Oliver Siebeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

Über diesen Titel

An allen Fronten wird gekämpft: Auf der Erde wütet Quinn Dexter, verfolgt von Louise Kavanagh. Ihr gelingt es, einige mysteriöse und starke Verbündete zu finden, deren Ziele jedoch nicht ganz mit den ihren übereinstimmen.

Der Feldzug gegen die Besessenen auf Mortonridge wächst sich zu einer furchtbaren Schlacht aus, wie sie die Menschheit seit 600 Jahren nicht erlebt hat. Und Joshua Calvert und Syrinx brechen mit ihrem Raumschiff zu einer Mission auf, den Schlafenden Gott zu finden, von dem es der Legende nach heißt, daß er allein den Schlüssel des Rätsels kennt, wie man die Besessenen besiegen kann.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Piper Verlag GmbH (P)2016 Audible Studios
Fantasy Militär Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die unbekannte Macht Titelbild
Träumende Leere Titelbild
Der Abgrund jenseits der Träume Titelbild
Befreiung Titelbild
Die Sphäre Titelbild
Die Scherben der Erde Titelbild
Die Herren des Abgrunds Titelbild
Das Versunkene Raumschiff Titelbild
Diamant Titelbild
Schlachtschiff Oberon Titelbild
Eklipse Titelbild
Warhammer 40.000: Die Macht der Orks Titelbild
Omni Titelbild
Die Verschollene Station Titelbild
Revelation - Die Enthüllung Titelbild
Die Kinder der Zeit Titelbild

Kritikerstimmen


Hamilton bringt die britische SF wieder an die Spitze: und zwar mit der Kraft eines interstellaren Antriebes!
-- The Times

Eloquent und genial... eine ganze Riege glaubhafter Charaktere inmitten phantastisch gestalteter Welten und lebender Raumschiffe. Jedes Detail hat seinen Platz, und alles fügt sich in ein großes Ganzes.
--Daily Telegraph

Selten wurde die Space Opera mit solch majestätischer Kunstfertigkeit behandelt ... Armageddon-Zyklus ist ein origineller, ehrgeiziger Entwurf - und wie alle großen Würfe weckt er das unbändige Verlangen nach MEHR.
--Daily Express

3000 Seiten: beunruhigend gut, wirklich originell. Hamilton verliert niemals die Kontrolle über seine Erzählung. Der Zyklus braucht den Vergleich mit den besten Werken Asimovs, Clarkes oder Herberts nie zu scheuen. Eines der bedeutendsten Werke der britischen SF!
--SFX
Alle Sterne
Am relevantesten
Fand die Geschichte total genial. Und dieser Band war ein gelungenes Ende. Aller Unkenrufe zum Trotz. Habe jedem Band entgegen gefiebert. Der Sprecher passt. Einer meiner liebsten Zyklen.

Geniales Ende des Zyklus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...leider...

nachdem er sich erst so viel Zeit ließ, doch etwas knapp, aber trotzdem hervorragend.
nahezu alle Stränge werden beendet.

Ich fteu mich auf die anderen und vor allem die neue...

Das war's

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der letzte Band hat , für mich, die gleichen Probleme wie alle anderen Bände. Ohne abgeschlossenes Physikstudium und enormen Allgemeinwissen versteht man nur die Hälfte der Begrifflichkeiten die im Laufe der Geschichte verwendet werden. Als zweites ist es problematisch nach längerem warten auf den nächsten Band in die verschiedenen Handlungsstränge und Namen zurückzufinden. Wenn man es dann aber geschafft hat, und durch das googlen von Begriffen nicht zu lange aufgehalten wurde wieder in diesen Epos einzutauchen, ist es eine großartige, spannende und fesselnde Geschichte. Der Autor schafft es alle Handlungsstränge wieder zu einem großen Finale zusammen zu fügen. Ein Wahnsinns Werk, mit einem tollen Finale, auch wenn mir das eine oder andere verborgen geblieben ist auf Grund der Komplexität und der teileweise verwirrenden Vokabeln und das mit Hochschulstudium, allerdings nicht Physik was geholfen hätte.

Endlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Buchreihe ist uneingeschränkt empfehlenswert für alle Sci-fi Fans. super Mischung von Spannung, Drama und Charme, eingebettet in eine glaubwürdige Vision der Menschheit. Die Realitätsdysfunktiom sorgt anschließend für den Mystery-Effekt.

Sehr geile Buchreihe!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hamilton hat es geschafft ein Epos in die Welt zu setzten. Seine Space Opera ist spannend und Unterhaltsam bis zum Schluss !

Ein großartiges Epos !!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schön wenn das Ende einer Saga einen in Zufriedenheit zurücklässt! Tolles Gesamtwerk! Guter Sprecher! Rundes Ende

Komplizierter Handlungsstränge mit rundem Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?

In einem Grandiosen Finale führt Hamilton alle Geschichten zusammen zu einem Ende. Eigentlich schade ;)

Krönender Abschluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass noch ein Prequel-Band mit 7 Erzählungen existiert, der wohl leider nicht vertont werden soll, er würde auf etwa 15 Stunden kommen, mehr dazu unten.
Und nun eine gute Nachricht für Fans der Commonwealth-Saga: Der schon in wenigen Wochen erscheinende erste von vier Teilen der Void-Trilogie (Das dunkle Universum) spielt im selben Universum rund 1200 Jahre später. Danach kann man sich dann an die Chronik der Faller wagen, deren zweite Hälfte allerdings noch nicht absehbar ist.
Wer sich über die Veröffentlichungsreihenfolge der Hörbücher ärgert, übersieht, dass es sich um drei verschiedene Herausgeber handelt, nämlich Audible, Lübbe und Hörbuch Hamburg. Ich freue mich über jedes davon, und dass man so vernünftig ist, einen einheitlichen Vorleser zu verpflichten, auch wenn ich über ihn nicht immer glücklich bin.

ZUM INHALT: Wie in meiner Rezi zum ersten Teil sieht auch die Top-Rezension bei Amazon, bei aller Begeisterung für den Zyklus, den Schluss nach Art eines "Deus ex Machina" kritisch, aber hallo!? Schon im ersten Band ist von einem Gott der Tyrathca (einer Spezies ohne jegliche Fantasie) die Rede, und der Name des letzten Bandes deutet auch darauf hin, also darf man nicht allzu überrascht sein. Und was den alten Griechen recht war, ist einer Space Opera billig.
Schwer zu schaffen machen mir beim letzten Teil der verzweifelte Kampf gegen seelenfressende Monster im abgetauchten Habitat Valisk, und dass der Satanist Quinn Dexter es immer wieder schafft, den irdischen Autoritäten durch die Maschen zu schlüpfen, meines Erachtens ist er einfach zu mächtig, um glaubwürdig zu sein, als sei er der Teufel in Person. Diese beiden Handlungsfäden halten den Horror-Aspekt des Zyklus aufrecht.
Al Capone und Kiera Salter liefern sich zunächst ein Psycho-Duell (haha), dann kommt es zur offenen Konfrontation, in die auch Gerald Skibbow, Vater von Kiera's Wirtskörper, mit einfachsten Mitteln eingreift. Zwischendurch erfährt man auch mehr über das Schicksal von Louise's abgetauchter Heimatwelt Norfolk und den Schlammfelsen von Mortonridge, der keine Überlebensperspektive bildet. Höhepunkt ist für mich Joshua's Expedition zur Gottheit der Tyrathca: Nachdem aus dem gestohlenen Datenmaterial hervorgeht, dass es sich um ein künstliches Gebilde (Maschine) mit Gottesmacht handelt, jedoch der Ort nicht daraus hervorgeht, macht man sich auf zur Ursprungswelt der Tyrathca, von der diese vor zigtausenden von Jahren mittels "Raumarchen", Generationenschiffen, flüchten mussten, weil ihre Sonne in den Zustand eines Roten Riesen wechselte, von dem die Heimatwelt verschluckt wurde. Doch gab es am Rande ihres Systems weiterhin Kolonien, die Nachrichten weiterleiteten. Rote Riesen haben nur noch eine kurze Lebenszeit, weil sie schneller brennen; existiert dort immer noch eine Tyrathca-Kultur? Was man dort findet, ist atemberaubend, und dennoch dem Untergang geweiht.

PREQUEL-SAMMELBAND: Zwischen den Original-Bänden 2 und 3 der Trilogie (Band 4 und 5 der geteilten Ausgabe) veröffentlichte Hamilton einen Band mit 7 Prequel-Erzählungen unterschiedlichen Charakters, die in chronologischer Reihenfolge Einblicke in die Vorgeschichte der Konföderation geben, mir fällt der Vergleich zu den Pilgererzählungen aus "Hyperion" von Dan Simmons ein. Vier der Erzählungen waren bereits älter und wurden eingepasst, die anderen drei waren neu, darunter die Titelgeschichte "Zweite Chance auf Eden", welche die Abspaltung der edenitischen Kultur beschreibt. Ich würde den Band als "Vorgeschichten zum Armageddon-Zyklus" untertiteln und als Einstieg empfehlen, er spoilert nicht.

TECHNISCHES: Wieder etwa halbstündige Hörbuchkapitel, wobei 9 Buchkapitel und der Epilog nicht berücksichtigt wurden. Die versprochenen Kapitelanfänge aller Bände füge ich demnächst einer Rezension zu Band 4 hinzu, damit das hier nicht zuviel wird.

HÖRBUCH-TIPS (für weitere Tips auf meinen Namen klicken):
Ich möchte diesmal eine Übersicht über Hamilton's Werke geben, ungefähr in Veröffentlichungsreihenfolge.
MINDSTAR-TRILOGIE ist der deutsche Name der "Greg Mandel Trilogy", bei Audible auf Englisch erhältlich. Die Bücher wurden rasch ins Deutsche übersetzt und sind laut Buchrücken in sich abgeschlossen, Band 3 war sogar für einen britischen Preis nominiert, den BSFA Award. Da das Genre etwas abweicht, fürchte ich, dass sie nicht so bald auf deutsch vertont werden, ich werde vermutlich mal die Bücher lesen.
DER ARMAGEDDON-ZYKLUS machte Hamilton zum Bestseller-Autor, 3 umfangreiche Romane, die schon im Original halbiert wurden, dazwischen ein Band mit Prequel-Erzählungen. Bei Audible nichts davon auf Englisch.
FALLEN DRAGON, "Der Drachentempel", ein im Deutschen halbierter Einzelroman, war für zwei bedeutende Preise nominiert, Campbell (US) und Clarke (GB), und dürfte daher als sein angesehenster Roman gelten, leider hier nicht als Hörbuch erhältlich.
DAS COMMONWEALTH-UNIVERSUM
- Misspent Youth, Dieb der Zeit, auch im Deutschen ungeteilter Einzelroman, wird in der englischen Wikipedia als erster Teil der Commonwealth-Saga bezeichnet und ist leider gar nicht bei Audible erhältlich.
- Die Commonwealth-Saga ist ein Zweiteiler, dessen ziemlich umfangreiche Bände bei Audible auf Englisch ungeteilt, auf Deutsch halbiert erhältlich sind.
- The Void Trilogy, Das dunkle Universum, erscheint demnächst auf Deutsch, übrigens nicht von Audible produziert, sondern direkt vom deutschen Buchverlag Lübbe. Die Bände sind erheblich kürzer als die vorigen Romane, leider wurde der erste dennoch vom Verlag halbiert, die beiden anderen nicht, obwohl sie sogar etwas länger sind, was auch für die Spieldauer der drei englischen Hörbücher gilt (allerdings hat Band 1 einen anderen Vorleser). Anscheinend bleibt es im Deutschen bei dieser unerfreulichen Aufteilung.
- Die Chronik der Faller stellt ein Prequel zur Void-Trilogie dar, sie soll zwei Bände umfassen, von denen der erste kürzlich ungeteilt auf Deutsch erschien und zeitgleich als deutsches Hörbuch, was für Leser, die die Void-Trilogie bereits kennen, einen exzellenten Sevice darstellt. Auch auf Englisch erhältlich.
EINE KURZGESCHICHTENSAMMLUNG mit wiederum sieben Erzählungen (sehr unterschiedlicher Länge), die überwiegend dem Commonwealth-Universum zugerechnet werden, darunter die titelgebenden Erzählungen "Manhattan in Reverse" und "Die Dämonenfalle", sowie die auf Deutsch als gekürztes Hörbuch auf CD erschienene eigenständige Erzählung "Den Bäumen beim Wachsen zusehen", ein interessanter Alternativwelt-SF-Krimi. Die englischen Fassungen sind, bei Audible erhältlich, einzeln oder komplett.
GREAT NORTH ROAD, Der unsichtbare Killer, ist ein SF-Krimi, der in Frankreich einen wichtigen Preis gewann, bei Audible auf Englisch erhältlich.

Krönender Abschluss, ein Rückblick + eine Vorschau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Das hat sich gelohnt." das war mein Gedanke am Ende dieses Hörbuch-Zykluses. Viele, viele Stunden habe ich seit dem ersten Band mitgeglebt, Dexter gehasst, andere bewundert. Hamilton ist es gelungen einen umfangreichen Cosmos an Charakteren und Lebenswelten zu erschaffen. Man braucht viel Zeit um die sechs Bände zu hören, aber jede Minute war es wert.

Krönender Abschluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

habe alle 6 Bände gehört. Die Geschichte und der Sprecher gefielen mir. Jedes Band hat aber leider immer wieder zu langatmige Passagen.

Der Tod ist nicht das Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen