Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Menschenrechte

  • Ein Appell
  • Von: Gerhart Baum
  • Gesprochen von: Erich Ruhl-Bady
  • Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (5 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Menschenrechte Titelbild

Menschenrechte

Von: Gerhart Baum
Gesprochen von: Erich Ruhl-Bady
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erinnerungen Titelbild
Zukunft Titelbild
Revanche Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Das Ende des Kapitalismus Titelbild
J. Robert Oppenheimer - Die Biographie Titelbild
Die vierte Gewalt Titelbild
Der schlauste Mann der Welt Titelbild
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus Titelbild
Freiheit beginnt beim Ich Titelbild

Inhaltsangabe

Die Menschenrechte sind nicht verhandelbar.

Syrien, Russland, China, Katar ‒ die Lage der Menschenrechte ist vielerorts auf der Welt verheerend. In seinem leidenschaftlichen Appell macht Gerhart Baum die Brennpunkte sichtbar und zeigt, warum Engagement unverzichtbarer ist denn je.

Gerhart Baum hat sich zeitlebens für die Menschenrechte eingesetzt, in Südafrika, für die UN im Sudan oder auch mit engem Kontakt zu Verfolgten in Belarus und Russland. In diesem Buch bringt er seine persönliche Lebenserfahrung mit der politischen Situation weltweit zusammen und liefert dringliche Denkanstöße für die Politik: Wie gehen wir mit autoritären Staaten um? Welche politischen Konsequenzen müssen wir ziehen? Und was kann jeder Einzelne tun?

"Der Herausforderung der Freien Welt durch die Putin-Diktatur, die rücksichtslos auf das "Recht des Stärkeren" setzt, muss mit der "Herrschaft des Rechts" begegnet werden, mit den Menschenrechten. Es geht um die Verteidigung unserer Friedens- und Freiheitsordnung ‒ dafür steht dieser Appell!"

©2022 SAGA Egmont (P)2022 SAGA Egmont

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Menschenrechte

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 2 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Erfahrener Politiker, schlechter Sprecher

Gerhard Baum ist ein respektabler und erfahrener Politiker, der sehr gute informative Bücher schreibt. Dieses Buch werde ich lesen und das Hörbuch „da Acta“ legen. Grund: Das fürchterliche abgehackte und gestotterte unprofessionale „Lesen“ des Sprechers.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Augenöffner

Die Gegenwartsrelevanz dieses Buchs und seines zentralen Themas ist unübertroffen. Die oftmals latente Arroganz der westlichen Bevölkerung wird in diesem Buch ebenso offengelegt und Kritisiert, wie auch als Denkanstoß für globale Themen genutzt. Wer sich zukünftig besser an Diskussionen über die WM-Vergabe, Datenschutz, Krieg etc. beteiligen möchte, der sollte sich mit diesem Buch zunächst über die Umsetzung der Menschenrechte in seinem direktem Umfeld und Lebensraum bewusst werden. Vielleicht bewegt dieses Buch auch die Leser*innen dazu selbst zu aktiven Verfechter*innen zu werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Ein interessanter Exkurs zum Thema Menschenrechte

Ein interessanter Exkurs in das Thema Menschenrechte. Leider ist das Hörbuch sehr schwer zu hören. Ein extrem schwacher Sprecher verdirbt das Hörvergnügen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.