Nussknacker und Mausekönig Titelbild

Nussknacker und Mausekönig

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nussknacker und Mausekönig

Von: E. T. A. Hoffmann
Gesprochen von: Rainer Buck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Es ist Weihnachten. Die kleine Marie entdeckt am Gabentisch einen Nussknacker, den sie vor ihrem Bruder Fritz in Obhut nimmt. In der Nacht erwacht dieser Nussknacker zum Leben und führt im Wohnzimmer der Familie eine Schlacht gegen ein Heer von Mäusen, das von dem Mausekönig angeführt wird. Dabei wird Marie verletzt - ganz überwältigt von den Geschehnissen.

Während sich die Eltern um ihre Tochter sorgen, was sie denn nachts heimlich mache, erzählt der Pate Obergerichtsrat Droßelmeier Marie ein Märchen, das auf das Schicksal ihres Nussknackers übertragbar ist. Voller Entschlossenheit, den Nussknacker vor dem Mausekönig zu retten, geht Marie bis an ihre kindlichen Grenzen...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©gemeinfrei (P)2014 Audible Studios
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten
Die bekannte Geschichte Hoffmanns, die auch als Vorlage für das berühmte Ballett Tschaikowskys diente, ist hier mit einer angenehmen Stimme erzählt.

Tolle Geschichte, angenehme Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unerreicht ist Hoffmanns Sandmann, diese Geschichte enthält typische seiner Gruselelmente, aber deutlich kindgerechter verpackt, zu Weihnachten mehr Fantasie und weniger Wahnsinn... zeitweise mag es auch dem geneigten Hörer etwas zu detailreich sein, alles in allem jedoch eine schöne Geschichte für die Adventszeit

Schöne Weihnachtsgeschichte mit kleinen Gruselelem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Klassiker halt.
Tolle Geschichte.
Toller Sprecher.
Für Freunde der Literatur ein Muss.
LG Nicole

Einfach schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte gefällt mir. Rainer Buck ließt es sehr gut, teilweise mit passender Betonung.

Sehr Empfehlenswert

eine wunderbare Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine schöne Geschichte, die nicht ohne Grund Pjotr Iljitsch Tschaikowski zu seinem berühmten Ballett in zwei Akten inspiriert hat. Die Stimme von Rainer Buck verleiht dem ganzen den nötigen Flair.

Noch mal Kind möchte man sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das richtige Hörbuch für Schmuddelwetter! Couch, warme Decke und dazu Capuchino mit Weihnachtsplätzchen. Perfekt gemacht und super vertont!

Zeitlos schön!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich direkt in diese Geschichte verliebt und werde sie wahrscheinlich ab jetzt immer zur Weihnachtszeit hören/lesen.

Wunderschöne Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Warum nicht mal lauschen, wie "wohlgesetzt" die Sprache vor rund 200 Jahren war? Warum nicht mal wieder Märchen? Fein gemacht!

Die Kunst der Sprache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war anstrengend zu verfolgen, weil das Geschehen umständlich beschrieben wurde und Spannung fehlte. Warum ich so empfand, erkläre ich dir im Text.

Meine Meinung zur Geschichte:
Im Zuge meiner Klassiker-Phase habe ich mir auch dieses Hörbuch angehört. Ich kannte bisher nur die Adaption „Barbie in: Der Nussknacker“ und wollte auch hier die Originalgeschichte kennenlernen, die wohl als Vorlage gedient haben musste. Nach wenigen Hörminuten stellte ich fest, dass der Autor E. T. A. Hoffmann einen sehr ausholenden und umständlichen Schreibstil hatte. Gleichzeitig musste ich beim Hören bedenken, dass die Geschichte bereits über 200 Jahre alt ist und man damals ganz anders gesprochen bzw. geschrieben hat.

Zuerst lernte ich Marie, ihren Bruder mitsamt Familie und dem Paten Droßelmeier kennen. Sie feierten gerade Weihnachten und die Kinder bekamen ihre Geschenke. Natürlich war der Nussknacker ein Teil davon. In der Nacht kam es zu einer schrecklichen Schlacht, die das kleine Mädchen miterlebte. Natürlich glaubte niemand dem armen Mariechen. Pate Droßelmeier erzählte schließlich eine schier unglaubliche Geschichte, die Marie umdenken ließ und weitere Ereignisse in Gang setzte. Das Geschehen nahm einen düsteren und teils gemeinen Verlauf, der dennoch in ein Happy End mündete.

Der Nussknacker schien eine edelmütige Figur zu sein und war seinen Untertanen treu ergeben. Da hingegen war der Mäusekönig grausam und boshaft. Marie war ein süßes Kind, dass der Zeit des Entstehens der Geschichte entsprechend als weich, naiv und lieblich beschrieben wurde.

Der erste Abschnitt mit der Schlacht war überaus anstrengend. Es fiel mehr schwer dem Verlauf zu folgen und ich driftete mit den Gedanken immer wieder ab. Anders war es bei Droßelmeiers Geschichte. Diese holte meine Aufmerksamkeit wieder zurück und konnte meine Neugier wecken. Kurz darauf tat mir Marie richtig leid, weil sie so viel opfern musste. Zum Glück kam es dann zu einer guten Wendung, wenngleich sich hier die Handlung erneut in die Länge zog. Zu guter Letzt schloss die Erzählung mit einem Happy End ab. Dennoch war sie ganz anders, als ich sie mir vorgestellt hatte. Ihr fehlte die meiste Zeit die Spannung.

Meine Meinung zum Sprecher:
Der Sprecher Rainer Buck war der Grund, warum ich es durch die Geschichte schaffte. Mit seiner wunderbaren Erzählerstimme schaffte ich es über die langatmigen Stellen hinaus und konnte das Hören genießen. Die Klangfarbe seiner Stimme ist einnehmend und sehr angenehm. Trotzdem fiel es mir manchmal schwer, mich auf das Geschehen zu konzentrieren.

Mein Fazit:
Die Geschichte um den Nussknacker und den Mäusekönig war weit weniger spannend als ich erwartet hatte. Der meiste Teil der Handlung war aufgrund des umständlichen Schreib- und Erzählstils anstrengend zu verfolgen. Man merkte eben doch, dass sie über 200 Jahre alt ist. Der Mittelteil und das letzte Kapitel haben mir am besten gefallen. Über das schöne Happy End war ich absolut erleichtert. Das Setting entsprach genau dem Zeitgeist zur Entstehungszeit der Geschichte, der damals Geltung hatte. Dank Sprecher Rainer Buck konnte ich die langatmigen Abschnitte überwinden und freute mich am Ende durchgehalten zu haben.

Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen!

Anstrengend zu verfolgen, im Kern gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Klassiker top vorgetragen. Der Sprecher sorgt für eine angenehme Atmosphäre und bringt Leben in das Hörbuch.

Ein sehr schönes Märchen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen