Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Ist heute schon morgen?

  • Wie die Pandemie Europa verändert
  • Von: Ivan Krastev
  • Gesprochen von: Olaf Pessler
  • Spieldauer: 2 Std.
  • 4,3 out of 5 stars (19 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Ist heute schon morgen? Titelbild

Ist heute schon morgen?

Von: Ivan Krastev
Gesprochen von: Olaf Pessler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Die Zukunft der Wahrheit Titelbild
Was auf dem Spiel steht Titelbild
ZEITEN ENDE Titelbild
Sie nannten es Arbeit Titelbild
Zukunft Titelbild
Manifest der kommunistischen Partei Titelbild
Platon. Der Denker Europas Titelbild
Terror Titelbild
Moral Titelbild
Sprache und Sein Titelbild
Grosse Denker: Nietzsche, Freud, Einstein, Sartre Titelbild
Marx und wir Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Anleitung zur Selbstüberlistung Titelbild

Inhaltsangabe

Wie wird die Welt nach dem Virus aussehen? Einer der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart gibt Orientierung in Zeiten der Ungewissheit. 

Welche Folgen hat die Corona-Krise für unsere Demokratie? Was wird aus der europäischen Idee? Werden die Regierungen die Menschen oder die Wirtschaft retten? Wie wird die Krise unser Zusammenleben verändern und was können wir aus ihr lernen? 

Die Coronavirus-Pandemie unterscheidet sich in vielen Punkten fundamental von vorangegangenen Krisen, die die Welt überstanden hat. Das Virus lässt den Mythos der Grenze wiederauferstehen und trägt dazu bei, die Rolle des Nationalstaates zu stärken. Es erhöht die Attraktivität des von der chinesischen Regierung eingesetzten Big-Data-Autoritarismus. In den Generationenkonflikt bringt es eine neue Dynamik. Das Coronavirus bestärkt viele Ängste von Globalisierungsgegnern. In seiner brillanten, wegweisenden Analyse gibt Ivan Krastev Antworten auf die drängenden Fragen dieser Zeit.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2020 Ullstein. Übersetzung von Karin Schuler (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Ist heute schon morgen?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    10
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Keine Prognosen, aber 7 interessante Paradoxien

Als Buch für alle, die sich für die größeren Zusammenhänge hinter der Corona Pandemie interessieren, sehr zu empfehlen. Besonders interessant ist dabei, wie Krastev die aktuelle Situation mit den Krisen der Vergangenheit vergleicht und dabei als Fazit zu 7 Paradoxien gelangt und diese darlegt. Viel Stoff zu Meinungsaustausch. Das Ganze angenehm gelesen von Olaf Pessler.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich