
Er ist wieder da
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christoph Maria Herbst
-
Von:
-
Timur Vermes
Über diesen Titel
Beschreibung von Audible
Er ist wieder da: Adolf Hitler höchstpersönlich. Der Führer ist im globalisierten Deutschland des 21. Jahrhunderts auferstanden und versucht 2011 erneut, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Aber wie erobert ein seit 70 Jahren verstorbener Diktator aus Berlin die Welt zurück? Klar, als Medienstar. Der Führer, der vergeblich seinen Bunker, seine Armee und eine Erklärung sucht, startet eine beachtliche Karriere als Adolf-Hitler-Imitator.
Das Hörbuchdebüt von Timur Vermes ist eine intelligente und witzige Satire des einst mächtigsten und gefürchtetsten Mannes Deutschlands. Nicht zuletzt verdankt das Hörbuch seinen Erfolg Christoph Maria Herbst, der Adolf Hitler aus der Ich-Perspektive spricht und uns einen Einblick in die krude Gedankenwelt des Despoten liefert. Mit rollendem R, überzeugter Stimme und unerhörtem Wortwitz erweckt der Stromberg-Star den Diktator zum Leben.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Häufig gestellte Fragen zum Hörbuch Er ist wieder da
Am Anfang denkt man: Naja... die Idee ist ja ganz nett, aber noch eine Hitler-Parodie?
Herbst intoniert Hitler in seiner gewohnten Art zwar etwas stark betont, aber gerade durch diesen teils naiv wirkend, aber dennoch sehr zielstrebig und selbstbewusst intonierten Klang bekommt dieses Werk als Hörbuch noch einen gewissen Charme.
Sobald man 30 Minuten gehört hat, wird man wohl das Buch nicht mehr weglegen und es auch in einem durch hören. Hat man sich erst an den Herbstschen Hitler gewöhnt und sich auf die Geschichte eingelassen, merkt man, wie genial das Netz weiter gesponnen wird und wie blind doch die Nebenrollen sind. Aber ich möchte hier nicht zu viel verraten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass man durch dieses Buch auf eine ironische art einiges über sich selbst lernt. Nicht nur, dass man anfängt, den Hauptdarsteller irgendwie "zu mögen", man stellt auch fest, dass er viele Dinge sagt, die eine gewisse Akzeptanz finden. Man findet einen großen Teil seiner Ideen irgendwie "richtig", obwohl das völlig absurd ist. Aber vielleicht öffnet das einigen Leuten die Augen, die heutzutage behaupten, sie wären völlig immun gegen diese Art der Beeinflussung gewesen.
Das ist alles ganz schön gruselig...
Der absolute Hammer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr anstrengend anzuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Um erst kurz zu machen. Ich habe es fast in einem Rutsch durchgehört. Der Anfang ist sehr stark, dann fällt es etwas ab. Aber wie soll man diese Geschichte auch zu Ende bringen?? Angst macht mir die Geschichte nicht. Die Reaktionen auf "den erwachten Hiltler", vermitteln das Bild eines Zerrspiegels, der unsere Medienwelt amüsant und treffend wieder gibt. Hervorragend vorgetragen on C.M. Herbst entsteht Audio-Kino vom besten. Nachdenken darf man auch. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass es sich um eine gekürzte Version handelt. Kommt irgendwann mal die ungekürzte Version, würde ich sie wohl auch hören (müssen).
Auch für Menschen die Geschichte ernst nehmen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch hat durchaus Highlights bei denen man laut rauslachen kann, dennoch würde ich mein Radio stumm schalten, wenn ich in der Fußgängerzone mit meinem PKW am Zebrastreifen stehe. Denn man zieht schon seltsame Blicke auf sich, wenn Christoph-Maria Herbst plötzlich aus dem Auto in "Föhrer-Sprache" parliert.
Ich will keinen falschen Eindruck hinterlassen denn diese Art des Humors trifft voll und ganz auf meinen Geschmack, dennoch bin ich froh, dass ich für das Buch lediglich ein Guthaben ausgegeben habe.
EInen Punkt Abzug gibt es für die absurde Tatsache, dass es tatsächlich extrem störend ist, wenn Christoph-Maria-Herbst hin und wieder aus seiner Föhrer-Sprache rausfällt, was gerne in längeren Textpassagen vorkommt.
nunja, was soll man sagen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke Timur Vermes und Christoph Maria Herbst! Ein Meisterstück,geschrieben wie gesprochen!!!
Einzigartig und unübertrefflich......
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das anfängliche Amüsement über die Komik der Beobachtung dieses Zeitreisenden wird durch das Grauen abgelöst. Mit Nüchternheit spricht dieses kranke Hirn seine biologistische Weltsicht aus. Die eigentliche Kritik an unserer tabubrechenden Unterhaltungsindustrie, die im Grenzgebiet des guten Geschmacks nach neuen Erfolgen fischt, gebiert Ungeheuer...
Vermes versteht es diese Mechanismen zu beschreiben und hält dem Voyeuristen in uns den Spiegel vor.
Gefährlicher Pfad
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
so viel unglück über die Menschen gebracht hat , hört man das Hörbuch nicht so einfach.
Ich weiß nicht ob man einen grausamen Menschen so witzig und fast liebenswert darstellen sollte.Aber das sollte jeder selber raus finden.
Ganz nett mit Beigeschmack
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein balanceakt zwischen Ernst und Spass
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
zuvor überhört hatte. Das Buch schreit geradezu nach einer Fortsetzung.
Christoph Maria Herbst ist ein genialer Sprecher. Es ist beeindruckend, wie er die verschiedenen Charaktere, sprachlichen Feinheiten und Dialekte darstellt. Einsame Klasse !!
Äußerst unterhaltsam !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hat nichts mit Verdummung zu tun
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.