Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Cognitive Literary Studies: Current Themes and New Directions Titelbild

Cognitive Literary Studies: Current Themes and New Directions

Von: Isabel Jaen, Julien Jacques Simon
Gesprochen von: Matt Tittle
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Inhaltsangabe

Over the past decade, our understanding of the cognition of literature has been transformed by scientific discoveries, such as the mirror neuron system and its role in empathy. Addressing questions such as why we care so deeply about fictional characters, what brain activities are sparked when we read literature, and how literary works and scholarship can inform the cognitive sciences, this book surveys the exciting recent developments in the field of cognitive literary studies and includes contributions from leading scholars in both the humanities and the sciences.

Beginning with an overview of the evolution of literary studies, the editors trace the recent shift from poststructuralism and its relativism to a growing interdisciplinary interest in the empirical realm of neuroscience. In illuminating essays that examine the cognitive processes at work when we experience fictional worlds, with findings on the brain's creativity sites, this collection also explores the impact of literature on self and society, ending with a discussion on the present and future of the psychology of fiction. Contributors include Literature and the Brain author Norman N. Holland, on the neuroscience of metafiction reflected in Don Quixote; clinical psychologist Aaron Mishara on the neurology of self in the hypnagogic (between waking and sleeping) state and its manifestations in Kafka's stories; and literary scholar Brad Sullivan's exploration of Romantic poetry as a didactic tool, applying David Hartley's eighteenth-century theories of sensory experience.

The book is published by the University of Texas Press.

©2012 the University of Texas Press (P)2013 Redwood Audiobooks

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Cognitive Literary Studies: Current Themes and New Directions

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.