Was ich noch sagen wollte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hanns Zischler
-
Von:
-
Helmut Schmidt
Über diesen Titel
Lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Große Persönlichkeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sensationell...!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Vorleser hat eine angenehme und keinesfalls hypnotische Leseweise. Diese macht neugierig auf den weiteren Inhalt des Buches!
Für mich absolut hörenswert!
Empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr interessante Gedankenabhandlung mit persönlicher Note durch die biographischen Elemente :)
ein Interessanter Querschnitt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tiefer Einblick
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
20. Jahrhunderts. Sehr lesenswert.
hervorragend hinsichtlich Ehrlichkeit, geschichtli
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr gefallen.Die Zeit Geschichte ,die Entscheidungen und wie es dazu kam sollte sich ein jeder zu Gemüte führen um Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.Für mich bleibt er einer neben anderen , ein herausragender Kanzler.
Perfekt ich mag den Mann der unser Kanzler war.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Altbundeskanzler erzählt von prägenden Ereignissen, Begegnungen und Lebensbüchern...Helmut Schmidt schreibt glasklar und wesentlich. Kindheit, Jugend, die "große Scheiße des Krieges", Nachkriegszeit, politische Karriere, Ehe, Freundschaften und Rivalitäten, Erfolge und Niederlagen.
Die Lebensleistung des Altbundeskanzlers finde ich bewunderungswürdig. Was für ein Arbeitspensum, welch eine Produktivität, welch ein unerschütterliches Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein! Am meisten Eindruck freilich haben mir die Passagen gemacht in denen Schmidt von Kummer und Leid, von Trauer und Ängsten,von Verfehlungen und Kränkungen, von Anfechtungen und Versuchungen schreibt. Gegen das Klischee des knochentrockenen Automaten der Pflicht, gegen das Klischee des hemdsärmeligen Machers, gegen das Klischee eines stets souveränen Staatsmannes der immer Herr der Lage war entsteht das Bild eines kulturell ungemein vielseitig interessierten, weltoffenen, gewissensgeplagten, toleranten, ja leidenschaftlichen und lebensgierigen Menschen der auch tief gelitten hat.
Es war ein großes Glück für Deutschland und seine Nachbarn das ein Mann von solchem sittlichen und intellektuellen Format einst Minister und Bundeskanzler war. Natürlich schreibt Helmut Schmidt gegen die Verklärung seiner Person als Weltweiser an. Sehr lesenswert in diesem Zusammenhang das Interview das Klaus Harpprecht vor einigen Wochen im Spiegel gegeben hat.
Ich kann dieses leider viel zu kurze Buch nur nachdrücklich empfehlen. Hans Zischler ist selbst ein Meister des Wortes und ein wunderbarer Vorleser.
Herr Schmidt und wie er die Welt sieht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unbequem, direkt und sachlich, eben unser Helmut Schmidt.
Weisheiten und Geschichten die das Leben schrieb.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
