
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Ernst Walter Siemon
-
Von:
-
Richard David Precht
Über diesen Titel
Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns? Precht schlägt einen großen Bogen von der Evolution und Verhaltensforschung über Religion und Philosophie bis zur Rechtsprechung und zu unserem Verhalten im Alltag. Am Ende steht eine aufrüttelnde Bilanz. Ein Anstoß dazu, Tiere neu zu denken und unser Verhalten zu ändern.©2016 Eggers & Landwehr KG; 2016 Richard David Precht
Beschreibung von Audible
Der Mensch als Krönung der Schöpfung, dem alle anderen Lebewesen Untertan sind: Dieses Bild bestimmt nach wie vor das Denken und Handeln im Umgang mit Tieren. Sie vegetieren in Massenanlagen, um auf dem Teller zu landen. Sie leiden in Labors und werden entsorgt, wenn sie nichts mehr nützen. Ist das alles die vertretbare Folge der Evolution? Nein, sagt Richard David Precht in seinem Hörbuch "Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen".
Auf kluge und gleichsam unterhaltsame Weise beleuchtet der Philosoph das Verhältnis zwischen Tieren und dem Menschen, der ja letztlich auch ein Tier ist - wenn auch ein denkendes. Richard David Precht geht dabei auf historisch gewachsene Sichtweisen ebenso ein wie auf gegenwärtige ethische Fragen. Nicht zuletzt die eindringliche Stimme des erfahrenen Sprechers Ernst Walter Siemon macht "Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen" zu einem Hörbuch, das zum Nachdenken und Neudenken anregt.
Das sagen andere Hörer zu Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Torben
- 19.11.2020
Muss Lektüre, vieles zum Nachdenken!!!
Zum einen wird es klar das etwas geschehen muss. Wir müssen umdenken, unser Verhalten ändern. Zum anderen ist es spannend zu verstehen, wieso wir denken, wie wir es tun!!! Dieses Buch müsste pflichtlektüre sein!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 18.04.2020
Einfach erschreckend wahr und absolut empfehlenswe
Habe es in einem durchgehört . Es war das erste Hörbuch von Precht und es hat mein Leben verändert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ernstbloch
- 02.09.2021
Ein tierisch gutes Denkvergnügen
Ich habe das Buch einmal gelesen und einmal gehört. Beherrschte ich die Blindensprache, wűrde ich es sehr gern auch noch einmal ertasten. Es ist sehr empfehlenswert, um sich als denkendes Tier in einer singulären Beziehung zur Welt wahr zu nehmen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 26.08.2020
Sehr lehrreich
Sehr lehrreich und regt zum Nachdenken an
Der Sprecher betont manchmal falsch aber insgesamt recht gut eingesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Winfried
- 21.10.2016
Kenntnisse und Horizont erweitern
Ein hervorragendes Buch das Horizont und Kenntnisstand sehr erweitern kann.
Es ist kaum ein Aspekt ausgelassen.
Allerdings kann sich die Evolution in den erweiterten Entwicklungen der Computer und der künstlichen Intelligenz fortsetzen.
Vielleicht wird uns die künstliche Intelligenz, sofern wir Glück haben, wie Haustiere halten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Günder
- 25.04.2017
Egal wie man dazu steht, dieses Buch ist ein MUSS
Eine wirklich fundierte Abhandlung über das Thema "Tierrechte". Es wird nie sentimental aber es ist leidenschaftlich geschrieben und wird auch so vorgetragen. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt und vieles gehört, das NEU war. Wenn man seinen Standpunkt sucht, dann führt kein Weg an diesem Buch vorbei.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SEF003
- 09.03.2022
Großartig
Eine sehr ausführliche Beleuchtung der Beziehung des Menschen zu Tieren. Sehr gelungen.
Dieses Buch ist selbst für Veganer, Tierschützer und andere „Fortgeschrittene“ eine absolut lohnenswerte Entdeckung!
Leider nicht selber eingesprochen von hr Precht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Günther
- 26.04.2019
Teilweise extrem
Precht ist teilweise schon extremdenkend, doch trotzdem gibt er undenklich viele Denkanstöße, beleuchtet viele Betrachtungsseiten - ein sehr kritisches Buch gegenüber den Menschen.
Siemon hätte ein bisschen langsamer sprechen können, denn die philosophischen Inhalte brauchen etwas Zeit, um verdaut zu werden...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- O. G.
- 26.10.2020
Ein Muss!
Ein wertvolles Hörbuch, der Inhalt ist zum Teil nicht einfach, man muss auch mal etwas noch einmal hören um es besser zu verstehen. Umfassend informativ, es wurde an die unterschiedlichsten Aspekte gedacht, einleuchtend und nicht nur informierend auch mit Lösungsansätzen, zb bei den Jägern, wie Probleme zu lösen sind. Ein Buch, dass mein Weltverständnis erweitert hat und ich viel für mich und mein Leben mitnhemen kann.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Konstantin Weeber
- 22.12.2016
Kontroverse vom Feinsten
Eine sehr schöne Darstellung der verschiedenen Positionen rund um das Thema Verhältnis Mensch-Tier. Man bleibt mit mehr Fragen zurück, als beantwortet werden aber genau das ist das Reizvolle.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich