
Im Angesicht der Niederlage
Der Ruul-Konflikt 6
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael Hansonis
-
Von:
-
Stefan Burban
Über diesen Titel
Die Ruul drängen an allen Fronten gegen die Verteidigungslinien der Koalition und man ist nur mit Mühe in der Lage, die Stellungen zu halten. Aufgrund der hohen Verluste an Personal und Material sind Menschen und Til-Nara gleichermaßen händeringend auf der Suche nach neuen Verbündeten.
Zu diesem Zweck laden sie die Delegationen mehrerer anderer Völker zu einer Konferenz ins MacAllister-System ein, um über ein gemeinsames Vorgehen gegen die Ruul zu beraten. Doch diese wissen über die Tagung und deren Ziel längst Bescheid und schmieden ihre eigenen dunklen Pläne. Und noch während die Konferenz tagt, holen die Ruul zu einem vernichtenden Schlag aus...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2013 Atlantis Verlag Guido Latz (P)2016 Audible StudiosDie Geschichte ist vielschichtig und Spannend; der Leser, Michael Hansonis, wird von Band zu Band besser.
Für Fans
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Richtig gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grosse Hörbuchreihe und spannende Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider stellt sich allerdings immer mehr ein immer gleiches Spiel heraus. Aus vorherigen Fehlern wird nicht gelernt, was wohl eher damit zu tun hat, dass der Autor nicht kreativ genug ist, Dramatik auf andere Art zu erzeugen.
So werden Handlungen irgendwann unlogisch und unverständlich. Man weiß vorher immer schon, was in etwa passiert. Das der gegnerische Plan, trotz überraschend starkem widerstand, erstmal funktioniert.
Subjektiv habe ich damit kein Problem, wenn ein Gegner verschlagen, stark und auch überlegen ist. Dann aber bitte auf eine kreativere Art erzeugen und nicht, in dem zum Teil einfach nur planlos, nicht strategisch und bisweilen sogar haarsträubend dumm gehandelt wird. Die Handlungen der Charaktere lassen einem daher manchmal einfach nur den Kopf schütteln.
Und das sorgt dann doch für gelegentliche Langeweile, da es ja eh kommt wie es kommen muss.
Dennoch ist der Ruul-Konflikt eine gute, epische Geschichte.
Die Chance eine wirklich große Geschichte zu werden, die aus einer Nische heraustritt wird jedoch durch die konzeptionellen Mängeln leider verpasst. Und das Potenzial wäre definitiv vorhanden. Schade.
Immer gleiches Muster
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würden Sie gern ein anderes Hörbuch von Stefan Burban und/oder Michael Hansonis ausprobieren?
Ja der Sprecher ist auf jeden Fall ziemlich gut und schafft es die Geschichte plastisch rüber zu bringen und es ist ganz brauchbare Science Fiction. Ich werde die Serie wohl auch zu Ende hören. Aber die Verlorene Flotte Serie von Jack Campbell ist tausendmal besser. Hier findet man im Gegensatz zum Ruul Konflikt überraschende Handlungswendungen und glaubhafterer Charaktere.Was war der interessanteste Aspekt der Handlung? Welcher der uninteressanteste?
Interessant sind vor allem die Aliens und teilweise die Beschreibung der Raumschiffe. Grösstenteils sehr interesant beschrieben. Leider kommt es zumindest mir so vor als hätte sich der Autor 80% seiner Sätze aus Hollywood Streifen geklaut. Ich kann teilweise die Sätze jeder einzelnen Figur schon eine Minute vorher beenden. Selbes gilt für die Handlung! Diese ist eigentlich in 95% der Fällen immer vorhersehbar wie man sie aus jedem Hollywood Action Film kennt. Auch agieren die Charaktere sehr unlogisch. Da überlegt sich z.b. die Alienrasse einen total raffinierten Plan die Menschheit zu besiegen und agiert in höchstem Maß strategisch durchdacht, nur um am Ende (in so ziemlich jedem der Bücher) wie ein Dorftrottel zu agieren und jedesmal auf die gleiche Weise (nämlich total hirnloses und unlogisches Vorgehen) besiegt zu werden.Würden Sie sich eine Fortsetzung von Im Angesicht der Niederlage (Der Ruul-Konflikt 6) wünschen? Warum oder warum gerade nicht?
Ja die gibt es ja auch schon. Allerdings würde ich mir wünschen, dass der Autor sich teilweise etwas mehr in seine eigenen Figuren und Handlungen einfühlen würde. Handlungen sind oft wenig überraschend und oft unlogisch. Die Charaktere oft possenhaft aus Klatschromanen und den typischen zweitklassigen Hollywood Reissern abgekupfert.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Siehe obenAn sich gute Serie....aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eieiei, immer wieder diese Fehler...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.