Todesmarsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
    
        
        
            
 
  
                Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
 - 
    
    
                
 
David Nathan
 
- 
    
        
 
	
Von:
 - 
    
    
                
 
Stephen King
 
Über diesen Titel
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2012 Audible Studios (P)2012 Audible StudiosBeschreibung von Audible
"Todesmarsch" veröffentlichte Stephen King ursprünglich unter seinem Pseudonym Richard Bachmann. Doch mittlerweile hat der Meister des Horrors kein Problem mehr damit, mit seinem wirklichen Namen zu einem seiner wohl ungewöhnlichsten Thriller zu stehen.
In diesem nimmt dich King mit zu einem schrecklichen Spektakel, wenn Staatschef "Major" zur allgemeinen Belustigung einen jährlichen "Todesmarsch" organisiert, bei dem 100 Jugendliche um ihr Leben gehen müssen. Mehrere Tage und viele Meilen müssen sie zu Fuß zurücklegen. Wer lahmt oder gar stehen bleibt, wird erbarmungslos erschossen. Sehr zur Freude des sensationslüsternen Volkes. Was an römische Gräueltaten à la Brot und Spiele erinnert, wird für Garraty zur brutalen Realität. Werden er und seine Freunde es schaffen, den Marsch zu überleben?
"Todesmarsch" wird gelesen vom beliebten King-Sprecher David Nathan und ist ein packender Thriller, in dem Stephen King grausam und unerbittlich ein Horrorszenario menschlicher Untiefen beleuchtet.
Kritikerstimmen
Der wahre Erzählkünstler ist ein seltenes Geschöpf. Geschichtenerzählen ist eine Gabe (...) Stephen King besitzt, wie vor ihm Charles Dickens, diese Gabe im Überfluss. 
-- The Times 
Nur King kann derart umfassend Infernos entfachen (...) und dabei durchaus philosophischen Gehalt entwickeln. 
-- Stern 
Keiner kann das Grauen so phantasievoll ausmalen, keiner zeigt Ängste und Abgründe anschaulicher. 
-- Der Spiegel 
Stephen King versteht sich stets auf die außergewöhnliche Kunst, seinen Schockern Seele einzuhauchen. 
-- Die Zeit 
Heute also zu einem der Bücher, dass mich in den 80ern als Paperback nicht mehr losgelassen hat. Veröffentlich unter dem Pseudonym "Richard Bachmann" zuerst nicht so groß beachtet...aber nachdem das Geheimnis gelüftet war, wurden auch diese Bücher Bestseller.
Perfider, als dieser Laufwettbewerb geht es kaum noch. Hundert laufen los....einer kommt an und der Rest ist einfach nur TOT. Der Weg dahin hat viele Facetten, Erkenntnisse, Gedanken über das Leben und Freundschaft, Tränen und Blut...sonst wäre es ja auch kein King.
Obwohl er in aktuellen Veröffentlichungen geläutert erscheint.
Während meiner Pubertät ein spannender Roman, der über die Jahre in den Subtexten nur besser geworden ist. Mich hat dieses Buch bis heute nicht losgelassen und als Hörbuch wieder zurück gebracht...und das wird es auch immer wieder tun.
...es ist wichtig weiter zu gehen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier wird keiner gezwungen mitzumachen, alles freiwillig. Aber es ist ein totalitärer Staat, der dem Sieger ein reiches, glückliches Leben verspricht, mit dem Risiko einer von 99 Toten zu sein. RTL 2 würde das glatt als Show bringen, wenn das Erschiessen von Menschen nicht verboten wäre. ;-)))
Interessant an dem Buch sind die Beziehungen untereinander, die auf dem Marsch entstehen, wie sich Menschen verändern in kurzer Zeit, wie unter Konkurrenten, denen man ja eigentlich den Tod wünscht, Freundschaft entwickelt.
Immer noch gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inhaltlich fehlt mir die Plausibilität aber sehr. Die ganze Geschichte ergibt einfach keinen Sinn.
Die Jungs nehmen freiwillig an diesem Todesmarsch teil und allen ist klar, dass nur einer von 99 überlebt. Die Teilnehmer sind aber ganz normale Jungs, die auch noch Freundschaft untereinander schließen und sich gegenseitig mit viel Pathos unterstützen. Und genau das macht einfach keinen Sinn.
Wer an diesem Marsch freiwillig teilnimmt muss entweder hochgradig konkrete Selbstmordpläne haben oder unter einer massiven Selbstüberschätzung leiden. Beides gilt für die Teilnehmer dieses Laufes nicht. Das sind mit wenigen Ausnahmen mental gesunde junge Männer, die Pläne für ihr Leben haben und sich trotzdem freiwillig entscheiden in den quasi sicheren, qualvollen Tod zu gehen. King erläutert diese Logiklücke nicht. Er thematisiert sie nicht einmal. "Vergessen" hat er es sicher nicht. Ich denke es ging ihm bei der Geschichte wirklich nur darum die Dynamik auf der Strasse zu erzählen. Die Hintergrundgeschichte ist ihm da eigentlich egal. Das macht die Geschichte als Ganzes halt ziemlich flach. Wenn man mich jetzt auffordern würde die Geschichte in eigenen Worten wiederzugehen wäre ich nach 2 Minuten fertig. Es gebe schlicht nichts erwähnenswertes zu erzählen, außer dass da eben diese 100 Jungs sind von denen 99 auf dem Marsch sterben. Warum die das machen? Keine Ahnung, wird nicht thematisiert. Gibt es irgendeinen Clue, irgendwas überraschendes? Nein. Haben die Teilnehmer dann zumindest elaborierte Strategien um ihre Überlebenschancen zu erhöhen? Nein.
Warum das Buch trotzdem gut ist? Weil es halt einfach ein so spannendes, innovatives Setting ist. Einfach mal etwas erfrischend anderes.
Zum Sprecher: Nathan wieder immer großartig, leider teilweise 1-2 Sekunden Unterbrechung zwischen Absätzen. Das stört doch sehr beim Hören..
Gut aber nicht plausibel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich war vor 30 Jahren beim Lesen gefesselt und bin es jetzt wieder - besonders weil sich alle westlichen Gesellschaften Kings Utopie mit Riesenschritten genähert haben !
Duo Infernal !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Todesmarsch, die Story ist einfach und die Handlung besticht in einem einfachem Stil.
Man kann dem Hörbuch entspannt lauschen, sich gut in den Protagonisten einfühlen...
David Nathan verleiht durch seine eigene Art dem Klassiker das Leben das mir wahrscheinlich beim Lesen verloren gegangen wäre.
Ich kann es empfehlen, muss aber zugeben das ich es mit 1 Guthaben zu teuer fand...
Stephen King trifft auf die Tribute von Panem
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es hinterlässt einen, mit einem komischen Gefühl und man denkt noch eine Weile darüber nach. Doch ich würde jedem empfehlen das Buch zu hören.
Lang lang ist es her
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
EINZIGER Wermutstropfen ist für mich das Ende, da es sehr abrupt kommt. Ich hätte mir gewünscht, daß es zumindest noch einen kleinen Nachspann gibt. So bleibt allerdings viel Spielraum, seiner eigenen Phantasie freien Lauf zu lassen...
Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung für dieses Buch / Hörbuch!
Grandioser Marsch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
David Nathan wie immer der allerbeste Sprecher hierfür.
Ein abruptes Ende?!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eben ein S. King
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein starkes Buch - emotional und philosophisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
            
        
    
                                    
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    