Das Spiel der Nachtigall Titelbild

Das Spiel der Nachtigall

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Spiel der Nachtigall

Von: Tanja Kinkel
Gesprochen von: Katrin Fröhlich, Uve Teschner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

Über diesen Titel

Brich alle Regeln. Mach Worte zu Waffen. Riskier dein Leben für die Liebe. Er liebt die Freiheit, die Frauen und das geschliffene Wort. Ende des 12. Jahrhunderts beginnt ein Mann, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation zu prägen: Walther von der Vogelweide raubt dem Minnesang die Keuschheit, spottet über Fürsten und klagt selbst Kaiser und Papst mit spitzer Zunge an, obwohl in dieser gefährlichen Zeit jeder ketzerische Gedanke den Tod bedeuten kann. Immer wieder kreuzt dabei eine ungewöhnliche Frau seine Wege: Die Ärztin Judith ist manchmal seine Gegnerin, manchmal seine Verbündete - und wie er immer entschlossen, die Welt zu verändern.©2011 Argon Verlag (P)2011 Argon Verlag GmbH, Berlin Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Puppenspieler Titelbild
Manduchai Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Im Schatten der Königin Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Thronräuber Titelbild
Verführung Titelbild
Die Wächterin von Köln Titelbild
Die Gärten von Damaskus Titelbild
Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz Titelbild
Meister der Täuschung Titelbild
Die Winterkönigin. Ein historischer Roman Titelbild
Die Tochter der Drachenkrone Titelbild
Der König der purpurnen Stadt Titelbild
Das Kreuz des Pilgers Titelbild
Die Tore des Himmels Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch zeichnet ein sehr farbenfrohes und genaues Bild der mittelalterlichen Lebensumstände. Die ganzen Erbfolgestreitigkeiten, Intrigen, Machtspiele und Machtverschiebungen, sind mir persönlich irgendwann einfach zu viel geworden. Ich fand es manchmal unglaublich anstrengend, die ganzen Vewndtschaftsverhältnisse und vor allem Titel und Namen der zigtausend handelnden Personen, auf die Reihe zu bekommen. Ehrlich gesagt, habe ich mich nach ca. 2h nur noch an der Liebesgeschichte und dem Leben des Herrn Walther entlanggehangelt. Aber selbst diese Handlungsstränge schlafen irgenwann so ein, dass sie nicht mehr über die langen Passagen hinweghelfen, in denen außer innere moralische Reflektion der 212. eingeführten Person, nichts passiert.
Fazit: Nur spannend für Geschichtsstudenten, die den Roman dem Geschichtsbuch vorziehen, um hinterher eine Überprüfung der historischen Autentizität vorzunehmen.

Längenweise sehr anstrengend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine grandiose Verquickung historischer Figuren, erfundener Figur und einem spannenden Stück deutsche Geschichte im, wie es so schön heißt, Vakuum der Macht im Randbereich zwischen zwölften und 13. Jahrhundert. Freude machen auch die Einspieler der Gedichte von Walter von der Vogelweide.

Wenn ein Vögelchen über Geschichte zwitschert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessanter historischer Roman. Das Vorlesen durch 2 verschiedene, sehr gute Leser vereinfachte die Orientierung erheblich.

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Richtig gute historische Romane wie jene von Rebecca Gablé verbinden eine packende Geschichte mit fundiertem historischen Wissen. Das macht Geschichte lebendig und man lernt nebenher noch was.
Wer mit diesem Anspruch an historische Romane wie "Das Spiel der Nachtigall" herangeht, wird enttäuscht werden.
Für mich ist es eine sehr schöne, spannende, wenn auch etwas voraussehbare Geschichte vor einer historischen Kulisse. Gute Unterhaltung, wunderbarer Zeitvertrieb für lange Auto-oder Zugfahrten.
Die Sprecher sind spitze, dafür einen Extra-Stern.

Gute Unterhaltung, nicht mehr, nicht weniger.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut recherchiert, sehr langatmig, nicht direkt langweilig aber auch nicht sonderlich spannend. Super gelesen! Die Figuren sind lebendig in die reale Geschichte eingebunden. Man sollte aber entweder fundiertes Wissen der deutsch-europäischen Geschichte des Mittelalters mitbringen oder fallweise googeln. Und dann wären mehr Zitate der überlieferten Lieder angebracht. Ich würde das Buch wieder hören. Gut für tägliche Zugfahrten und dergleichen.

Nur für Geschichtskundige

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine romatnische Liebesgeschichte basierend auf einem historischen Hintergrund der so oder sehr ähnlich wirklich gewesen sein könnte. Walter von der Vogelweide wurde sehr überzeugend dargestellt und seiner großen Liebe hat man alles geglaubt.
Ich habe mich keinen Moment gelangweilt, wollte immer mehr von den Beiden hören und fand es auch nach 30 STunden keineswegs langatmig.

Angenehm und romantisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin ganz begeistert von der Geschichte die hier Erzählt wird und kann es nur empfehlen anzuhören. Das einzige was ich sagen muß es hat mir , vor lauter Spannung einige schlaflose Nächte beschert. 👍👍👍

Begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist toll, dass ich auch bei diesem Mamutroman nicht müde wurde, den beiden SprecherInnen zuzuhören. Teilweise war es etwas schwierig, der komplizierten Historie mit den vielen Namen von Grafen, Herzögen usw. zu folgen. Aber insgesammt ein schönes und lehrreiches Hörvergnügen.

Tolle Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman erzählt das Leben des Walter von der Vogelweide, soweit bekannt. Unbekanntes wird stimmig durch Fiktion ergänzt und ein überzeugendes Bild des Mittelalters gezeichnet.
Die Sprecher machen das Hören zum Genuss. Angenehme Stimmen, gute Aussprache und Betonung.
Insgesamt ein langes, aber gelungenes Hörbuch.

Historischer Roman der Spitzenklasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großes Dankeschön an Tanja Kinkel für diesen herausragenden Roman aus dem Leben des Walther von der Vogelweide in einer "unwahrscheinlichen" Zeit. Ein typischer Tanja-Kinkel - Genuß von Anfang bis Ende! Dabei gespickt mit ausreichend politischem Hintergrundwissen aus der zugrunde liegenden Zeitepoche - immer wieder das Besondere in den Werken der Autorin.

Bei der Bewertung der Sprecher spielt sicher der persönliche Geschmack eine entscheidende Rolle - deshalb von meiner Seite nur soviel: Uve Teschner ist eine perfekte Besetzung.

Hat mir sehr gefallen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen