Eragon - Das Erbe der Macht Titelbild

Eragon - Das Erbe der Macht

Eragon 4

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eragon - Das Erbe der Macht

Von: Christopher Paolini, Michaela Link - Übersetzer
Gesprochen von: Andreas Fröhlich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das lang ersehnte, grandiose Finale der Eragon-Saga.

Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des Imperiums. Eragon weiß, dass er und Saphira ihm irgendwann gegenüberstehen werden. Treue Gefährten kämpfen an seiner Seite, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat. Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können? Oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird...

©2011 cbj (P)2011 Random House Audio
Science Fiction & Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter Titelbild
Die Gabel, die Hexe und der Wurm Titelbild
Das Amulett von Samarkand Titelbild
Der Hobbit Titelbild
Harry Potter und der Stein der Weisen - Gesprochen von Rufus Beck Titelbild
Die Tribute von Panem 1-3 Titelbild
Die Herren von Winterfell Titelbild
INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne Titelbild
Die Drachenreiter von Torvald Titelbild
Das Wunder von Narnia Titelbild
Miss Peregrines Museum der Wunder Titelbild
Diebe im Olymp Titelbild
Drachenbrut Titelbild
Tochter der Drachen - Gesamtausgabe Titelbild
Das Erbe der Elfen Titelbild
Der verschwundene Halbgott Titelbild

Beschreibung von Audible

Begleite Eragon und seinen Drachen Saphira in einen schicksalhaften Kampf

Saphira fliegt wieder! In Christopher Paolinis "Eragon 4. Das Erbe der Macht" sehen sich Eragon und seine Drachendame einem nahezu unbesiegbaren Feind gegenüber: Galbatorix. Der unberechenbare und schreckliche Herrscher terrorisiert das magische Land Alagaësia mit einer Armee aus Drachen. Ein Zweikampf mit Galbatorix erscheint für Eragon unausweichlich. Wird er mit seinen Freunden an seiner Seite den dunklen König besiegen und den Völkern Frieden bringen?

Andreas Fröhlich liest mit Bravour aus der Fantasy-Saga "Eragon 4. Das Erbe der Macht". Rasselnde Schwerter, Feuer speiende Drachen und kämpfende Elfen werden lebendig, wenn Fröhlich seine Stimme in diesem Hörbuch von Christopher Paolini erbeben lässt. Liebhaber des Genres können sich auf ein akustisches Meisterwerk für die Ohren freuen. Sei mit dabei, wenn Eragon zusammen mit Saphira wagemutig durch die Lüfte reitet, und befreie mit ihm das Land von Unrecht und Grausamkeit.

Kritikerstimmen

Eine Saga der Superlative, reich an schimmernden Schwertern und mit einem Hauch von Poesie.
-- Handelsblatt

Alle Sterne
Am relevantesten
Der junge Christopher Paolini hat es meiner Meinung nach auch mit diesem Teil wieder geschafft, die mit den Vorgängertilen gewonnenen Eragon-Fans zu bannen. Auch, wenn ein großer Teil des Buches aus "Gemetzel" besteht, wird dieser immer wieder durch die geniale strategische Züge von Roran und waghalsige Abenteuer von Eragon, Saphira und Arya unterbrochen.
Das Ende der Geschichte kommt jedoch etwas zu schnell. Ab einem gewissen Punkt wird plötzlich sehr zielstrebig auf den Schluss zugesteuert, worunter die bis dahin so faszinierenden Beschreibungen und Harmonien in der Darstellung der Wesen der Völker Alagäsias leiden.

Alles in allem finde ich, dass es der vierte Teil der Eragon-Reihe mit den vorhergegangenen durchaus aufnehmen kann. Was an Kriegsgetümmel vielleicht zu viel dargestellt wird, wird durch die wohl durchdachte Auflösung vieler Geheimnisse und die ausgefeilten Erzähltechniken und - beim Hörbuch - durch die Stimme von Andreas Fröhlich wieder wettgemacht.

Ich kann Eragon 4 allen, die die ersten drei Teile genossen haben nur wärmstens empfehlen, und das eben nicht nur, um die Handlung zum Abschluss zu bringen.

Faszinierend geschrieben, jedoch abrupter Ausgang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbar geschriebenes Buch. Ich habe es bereits selbst gelesen, aber erst mit der Stimme von Andreas Fröhlich hat sich der ganze Zauber von Eragon für mich entfaltet. Danke für dieses Erlebnis, ich habe einen neuen Lieblingssprecher.

Wahnsinn!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum Sprecher:
Wie in den vorherigen Büchern macht auch hier Andreas Fröhlich einen unglaublich tollen Job. Bei nahezu jeder Figur gelingt es ihm eine andere Stimme einzusetzen, sodass man denkt man hört jedesmal eine andere Person sprechen. Das ist wahrlich nicht einfach und gelingt auch nicht jedem Synchronsprecher so toll wie ihm. Ein dickes DANKESCHÖN an Herrn Fröhlich für die tolle Arbeit.

Zum Buch selbst:
Der Anfang ist fulminant und schmeißt den Hörer sofort in eine packende Schlacht um Drasleona. Wie ein roter Faden ziehen sich alle vorherigen Fragen und Rätsel durch das Buch. Sämtliche losen Enden, die aus den vorgängerteilen, noch irgendwo rumflatterten hat Paolini exzellent verknüpft und so die Fragen die der Hörer hat, sogut wie alle, beantwortet. Auch wenn dieser Teil der "blutigste" von allen ist so ist er es doch auf eine Art und Weise die nicht anstößig wirkt, jedenfalls auf mich nicht. Es ist ja auch irgendwo klar dass er so sein MUSS den es geht schließlich um die Existenz aller die auf dem Spiel steht. Weiterhin hat mich sehr beeindruckt wie sich die Charaktere von Eragon und seiner Drachendame Saphira im Verlaufe alle Bücher, aber besonders in diesem, weiterentwickelt haben. Man merkt wie viel Zeit Paolini in die einzelnen Figuren gesteckt hat und wie viel Liebe von ihm in ihnen steckt. Was mich sehr gefreut hat war die Tatsache, dass nach dem Endkampf auch die Frage im Raum stand wie es weitergehen sollte und dass es einige Stunden!!!!! genau um dieses Thema geht und das Buch nicht mit dem Ergebnis des Kampfes geendet hat. Auch die Frage wer denn nun der Drache auf dem Cover ist wird auf eine sehr schöne Weise geklärt und es freut mich, dass es sich auf diese Art geklärt hat. Auch alles andere was in dem Buch passiert war nicht schlecht. Es gibt nur eine Sache die mir negativ aufgestoßen ist: Das Ende stimmt mich persönlich ein wenig traurig denn ich hätte mir ein Ende gewünscht in dem Eragon nicht das tut was er in diesem getan hat. Viel mehr wäre es schöner gewesen wenn Eragon sich der Weissagung von Angela wiedersetzt hätte und mit Arya glücklich geworden wäre. Ansonsten kann ich nur sagen ein TOP TITEL!!!! Auch wenn das Ende nicht das war was ich mir gewünscht hätte gebe ich trotzdem 5 Sterne. Ich hoffe allen zukünftigen hörern hat diese Rezession weitergeholfen bei der Entscheidung das Buch zu hören oder nicht. In diesem Sinne
Atra Esterní ono thelduin, Mor’ranr lífa unin Hjarta onr, un du Evarínya ono varda

Der grüne Drache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich hier einige Rezessionen gelesen hatte war ich fast versucht mir den letzten Teil nicht runter zu laden. Das wäre ein riesen Fehler gewesen. Mir hat der letzte Teil von allen am besten gefallen. Intelligente Wendungen und schön erzählte Begebenheiten haben mich von der ersten Minute in Ihren Bann gezogen. Der Sprecher wie immer sensationell und das Ende der Geschichte ist weder zu schnell noch zu grausam erzählt. Ich bin restlos begeister und sehr traurig, dass nun alles zu Ende ist. Naja schauen wir mal ob es nicht noch eine Fortsetzung gibt. Das Ende des letzten Teils lässt hoffen…..

Der beste Teil und ein gelungener Abschluss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Hörbuch beschäftigt mich nun schon einige Zeit, habe lange den letzen Teil herbeigesehnt. Das Ende ist ein Happy End und auch wieder nicht, hatte mir mehr erhofft (wenigstens einen neue Liebe für beide). Andreas Fröhlich ist wie immer unübertroffen und mein Lieblingssprecher. Also 5 Sterne.

Happy End?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der wie immer packende Band hat einen offenen Schluss kann man vielleicht doch noch auf einen nächsten Band hoffen????!!!!

Offener Schluss?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe alle vier Bände verschlungen und allein wegen der phantastischen Welt, die Christopher Paolini beschreibt, hängt man an den Lippen des Sprechers und will, dass die Geschichte nicht so schnell aufhört. Allerdings hat dies auch ein paar Schattenseiten: Leider merkt man immer wieder das junge Alter des Autoren. Er bemüht sich sehr, die Umgebung vielseitig zu beschreiben, jedoch wird man teilweise ein wenig genervt, wenn sich zum tausensten Mal weiße Wölkchen beim Atmen oder Sprechen bilden, alles und jeder nach Moschus riecht und dramatisch oft ein und derselbe Dialog gesprochen wird: "Saphira!" "Eragon!". Besonders toll fand ich den ersten Teil der Saga, zwischendurch gibt es immer mal wieder Durchhänger und es gibt auch bei Schlachten meiner Ansicht nach ein paar Logikfehler, jedoch ist sie insgesamt empfehlenswert.

Eingängige Fantasie-Saga

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde das Hörbuch gut, und freue mich, dass ich erfahren habe, wie die Geschichte ausgeht. Die letzten 5 Stunden, fand ich jedoch übertrieben lang gezogen. Als wollte der Autor noch einmal alle Themen abgrasen und zu jeder Person eine Geschichte erzählen. Aber trotzdem sehr hörenswert!

Insgesamt gut, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend und unterhaltsam, das Hörbuch ist nur zu empfehlen. Toll gesprochen und immer wieder gerne.

Immer wieder gerne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Taten von Eragon und Safira sind wie in jedem Buch spannend spannend und mitreißend

Eragon Serie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen