Wofür stehst Du? Titelbild

Wofür stehst Du?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wofür stehst Du?

Von: Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Gesprochen von: Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

In diesem spannenden Hörbuch treten Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo in einen ungewöhnlichen Dialog. Sie erzählen und reflektieren, was im Leben und was in der Gesellschaft wichtig ist. Es geht ihnen nicht um einen allgemeinen Tugendkatalog, wie er neuerdings en vogue ist, sondern um eine Inventur bisheriger Lebensführung, geleitet von den Fragen: Was haben wir erlebt? Worüber regen wir uns noch auf? Wo haben wir uns davongestohlen? Wann belügen wir uns? Fragen, die in Zeiten des unübersehbaren Rückzugs ins Private und zunehmender Politikverdrossenheit immer wichtiger werden. Wofür steht man?

Subjektiv, selbstkritisch und reflexiv suchen die Autoren nach Antworten in den großen Themenfeldern Politik und Staat, Klima, Gerechtigkeit, Migration und Fremdheit, Angst und Depression. Dieser lebendige Dialog ist ein starkes Plädoyer gegen die um sich greifende politische Gleichgültigkeit, die Hörer anregend, auch für sich selbst die Frage zu beantworten: Wofür stehst du?

©2010 Verlag Antje Kunstmann (P)2010 Verlag Antje Kunstmann
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Titelbild
Ein Haus für viele Sommer Titelbild
Aua! Titelbild
Wortstoffhof Titelbild
Das Beste aus meinem Leben. Mein Alltag als Mann Titelbild
Wozu wir da sind Titelbild
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Titelbild
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte ...und andere Geständnisse Titelbild
Das kolumnistische Manifest Titelbild
Der weiße Neger Wumbaba Titelbild
Auf mich hört ja keiner! Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Winston Churchill Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Journalismus Titelbild
Machtverfall Titelbild

Kritikerstimmen

Es finden sich gleichnishafte Erzählungen, nüchterne Reflexionen, Hinweise auf Bücher, Merksätze. Es geht um Kindheitserinnerungen und die gewandelte Zeit; um das allmählich erwachende politische Gewissen von Söhnen schweigsamer Väter; um die Themen Klimawandel, Migration und Fremdheit, Krankheit und Tod.
-- Stefan Berkholz, NDR Kultur
Alle Sterne
Am relevantesten  
Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo sind zwei Persoenlichkeiten, die ich sehr mag, verehre, bewundere und denen ich jederzeit gerne zuhoere, wann immer eine Gelegenheit dazu ist ( Fernsehen , Radio usw. ). Dabei ist es fast egal, um welches Thema es geht, weil eigentlich immer etwas Interssantes, Humor- und Sinnvolles dabei herauskommt : ) . Das beide hier zusammengearbeitet haben, hat mich einfach nur neugierig gemacht - soviel zum Grund fuer den Kauf des Hoerbuches. Aber dann war ich wirklich ueberrascht. Ich habe es in einem Stueck "gefressen". Es hat mich beruehrt, gefesselt und - wahrscheinlich der Sinn des Buches - zum Nachdenken ueber mich selbst angeregt. Empfehlenswert fuer alle Abgestumpften, Gleichgueltigen, Alltagsmueden und sonstige Ignoranten, sicher aber auch fuer die Offenherzigen, Gefuehlvollen mit festem Standpunkt.Von mir gibt's alle Sternchen dieser Welt.

Pflichtlektuere

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch kann ich allen empfehlen, die sich gerne mal den Kopf über sich und ihr eigenes Verhalten zerbrechen. Sehr interessant und kurzweilig treten die beiden in einen Dialog und sprechen über Gott und die Welt, bzw. über Politik, ihre eigene Vergangenheit, die Zeit, in der sie groß geworden sind. Wie sich alles verändert hat und sie versuchen zu erklären, wie es dazu kam. Sehr selbstkritisch gehen sie dabei stellenweise mit sich selbst ins Gericht und gestehen sich auch offen und ehrlich Fehler ein.

Ich fand dieses Hörbuch sehr spannend. Die Themenwahl, die sie getroffen hatten, fand ich sehr umfassend und interessant und ich bekam ständig neue Denkanstöße. So etwas liebe ich. Und sie erhoben nicht mahnend den Zeigefinger: so und so musst du dich verhalten, dann ist es richtig. Wäre ja auch etwas vermessen. Wer also glaubt, er brauche nur das Hörbuch zu hören und wisse dann endlich, was die wichtigsten Werte im Leben sind, der sollte die Finger davon lassen.

Schade fand ich allerdings, dass dieses Hörbuch gekürzt ist, denn ich hätte den beiden gerne noch weitere Stunden zugehört. Aber gut, das soll keinen Stern Abzug geben.

Sehr gut fand ich, dass die beiden ihr Hörbuch selbst gelesen haben und es oft wirklich in Dialogform daher kam. So entstand bei mir der Eindruck, als säße ich mit den beiden zusammen und lauschte ihrer Diskussion.

Sollte jeder hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aufrichtigkeit der Autoren, Aktualität zu Zeiten meiner Jugend, Allgemeingültigkeit moralischer Urteile und damit auch deren Zeitlosigkeit. Menschlich einfach anrührendes Buch.

Leben und Gefühle italienischer Einwanderer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist klug und eloquent sowie unterhaltsam gestaltet und inhaltlich anregend .Ein Hör- Genuss.

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tiefe Inhalte in wahren Erlebnissen aus wertvoller Perspektive, mit feinsinniger Sprache erzählt. Gutes Autoren-Gespann. Danke!

Mehr als empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Titel ist schlecht gewählt bei diesem Buch. Statt moralisierenden Reden erfährt man eigentlich sehr viel über das interessante Leben dieser beiden Männer, die schon seit Jahren befreundet sind. Sehr gut vorgelesen, wie auch nicht anders zu erwarten bei diesen gestandenen Journalisten.

wunderbares buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbarer Schlussappell mit viel Aufrichtigkeit und großem Potential zum Aufrichten.
Danke für diese Perle.

Man wünscht sich einen Podcast der beiden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.