Das Labyrinth der Träumenden Bücher Titelbild

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Zamonien 6

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Von: Walter Moers
Gesprochen von: Andreas Fröhlich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe, Hildegunst von Mythenmetz, ist inzwischen zum größten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden, als ihn eine verstörende Botschaft erreicht, die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.

Verlockt durch einen rätselhaften Brief kehrt Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim zurück. Die prächtig wiederaufgebaute Stadt ist erneut zur pulsierenden Metropole der Literatur und zum Mekka des Buchhandels geworden und wird durchströmt von Buchverrückten aller Art. Dem Rätsel auf der Spur gerät Mythenmetz, kaum hat er die Stadt betreten, in ihren abenteuerlichen Sog. Er begegnet alten Freunden wie der Schreckse Inazea Anazazi, den Buchlingen Ojahnn Golgo van Fontheweg, Dölerich Hirnfidler und Gofid Letterkerl, dem Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer, aber auch neuen Bewohnern, Phänomenen und Wundern der Stadt, wie den mysteriösen Biblionauten, den obskuren Puppetisten und der jüngsten Attraktion Buchhaims, dem 'Unsichtbaren Theater'. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im 'Labyrinth der Träumenden Bücher', das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Bis er schließlich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft.

"Das Labyrinth der Träumenden Bücher" ist der erste Teil eines auf zwei Bücher angelegten neuen Abenteuers.

©2011 Albrecht Knaus Verlag (P)2011 Hessischer Rundfunk/Der Hörverlag
Action & Abenteuer

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent Titelbild
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär. Das Original Titelbild
Qwert (German Edition) Titelbild Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte Titelbild
Wilde Reise durch die Nacht Titelbild
Der Fönig Titelbild
Die Farben der Magie Titelbild
Tintenherz Titelbild
Kleine freie Männer. Ein Märchen von der Scheibenwelt Titelbild
Der Spurenfinder Titelbild
Dune Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Das Amulett von Samarkand Titelbild
In 80 Tagen um die Welt Titelbild
Das Silmarillion Titelbild
Momo Titelbild

Beschreibung von Audible

Zurück im Abenteuerland Zamonien

Tauche an der Seite des schriftstellenden Lindwurms Hildegunst von Mythenmetz in den geheimnisvollen Sog der Stadt der Träumenden Bücher ein. Ein Strudel mystischer Ereignisse reißt dich mit und zieht dich immer tiefer in den Bann dieser phantasievollen Geschichte. Dabei spickt Walter Moers die Story geschickt mit literarischen und musikalischen Anspielungen. Dieses Hörbuch ist die durchaus gelungene Ouvertüre eines auf mehrere Hörbücher ausgelegten Mythenmetz-Abenteuers.

Andreas Fröhlich schafft es durch die besondere Intention seiner Stimme, den Hörer in die fantastische Welt der Stadt Buchheim zu entführen. Durch seine lebhafte Ausdruckskraft haucht er den fantasievollen Figuren von Walter Moers Leben ein.

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Alle Sterne
Am relevantesten
Endlich ein neuer Zamonien-Roman. Und der ist Klasse! Moers, ähm Mythenmetz mein ich, hat mit Hilfe des Orms eine weitere fantasievolle und überraschende Geschichte geschrieben.
Andreas Fröhlich macht seine Sache genauso gut wie Dirk Bach. Er schafft es, die Geschichte lebendig zu gestalten und man hat das Gefühl, dass ihm die Erzählung begeistert (wie mich auch).
Der fehlende Hinweis, dass es sich um einen ersten Teil handelt, ist ärgerlich. Aber das konnte man schon vor Erscheinen des Buches lesen. Und es sollte bei der Bewertung des Buches keine Rolle spielen.

Einfach nur gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Labyrinth der Träumenden Bücher... Lange habe ich drauf gewartet. Und ich werde auch weiter warten müssen; denn dieses Buch ist eine einzige große Mythenmetz'sche Abschweifung. Macht Lust auf mehr, und ich freue mich auf das nächste Buch... Aber ein großer Wurf ist das "Labyrinth" nicht. Keinesfalls mit dem ersten Band zu vergleichen; eher mit dem Schrecksenmeister.

Zum Hörbuch: Andreas Fröhlich liest gut. Meiner Meinung nach aber liest Dirk Bach um Längen besser. Dirk Bach kann den Charakteren erkennbare Stimmen geben, ohne dabei auf Dialekte und Akzente zurückzugreifen; Fröhlich schafft das nicht (Wieso haben manche Lindwürmer einen russischen Akzent?!). Schade. Ich will Dirk Bach wieder haben ;-)

Schade um Dirk Bach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja, es stimmt, es ist eine Einleitung. Ein Prolog - der Auftakt zu.... hm, lassen wir uns überraschen. Aber neben aller Kritik, die hier geboten wird, es ist hervorragend gelesen. Und wieder eine Jonglage mit der Sprache, sie perlt, sie verzaubert, sie - ist einfach klassisch genial. Und wenn das Buch doppelt so lang gewesen wäre, ohne auf den springenden Punkt zu kommen - ich hätte auch da jede Silbe genossen.

Und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung - wie viele es auch sein mögen....

Prolog....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar gelesen! Die Stimme von Andreas Fröhlich ist einfach der Knaller und passt dermaßen gut zu den Charakteren, dass ein Ausschalten schlichtweg unmöglich scheint.
Walter Moers Erzählstil sowie die Story fesseln! Daher vermögen auch keine negativen Gedanken aufkommen wollen, welche etliche Rezenten aufgrund des vermeintlichen Dilemmas der nicht angekündigten Tatsache einer zu erwartenden Fortsetzung nur zu gerne kundtun... Mein Empfinden hierzu: Vorfreude!

Grandios & Wortgewaltig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr detailreich geschrieben. Die Ausflüge in Klassik und Psychologie sind wunderbar. Die selbstbetrachtung des Hauptakteurs glänzend, da viel reflektiert und wieder aufgewühlt wird. Der Exkurs über die verschiedenen Richtungen des Puppetismus ist sehr tiefsinnig, wenn man sich etwas in Kunst und Theater etwas auskennt. Und der Schreibstil, die Leser hinzuhalten, ist typisch Mythenmetz. Immerhin geibt es ein Buch von ihm, in dem die Geschichte eigentlich nur nebensächlich und die Meinung des Autoren viel wichtiger und bedeutender ist. Acuh wenn es nicht einen wirklichen Höhepunkt gibt, so hält mich das Buch doch bei guter Laune und bin immer gespannt wie es weiter geht. Und ich habe das Buch erst gelesen, und jetzt gehört.
Zudem wollte ich noch sagen, dass jeder Leser erst am Ende weiß, dass es mehr als einen band gibt. Der Puppetismus, also die Geschichten der Bücher in neuer Form, ist das eigentliche Labyrinth in diesem Werk. Man muss sich nur darauf einlassen und keine bloße Wiederhilung des ersten Teils erwarten.
Für mich ist das ein Geniestreich.
Die Wertung: Immerhin wird hier das Hörbuch,nicht nur das geschriebene bewertet. Andeas Fröhlich hat mich mit dieser lesung überzeugt. War ich vorher eher abgeneigt, wenn er vorliest (Hörspiele liebe ich mit ihm) freue ich mich nun schon darauf, neue lesungen mit ihm hören zu können. Eine wandelbare Stimme, sehr gute Artikulation und gute Betonungen der Wörter, so dass schenll die Gefühlslagen der Personen erhört werden können.
Also, ich finds Klasse

Es ist ein Mythenmetz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man die Erzählweise Walter Moers mag, auf jedenfall Top. Jeder der noch nichts in dieser Art gelesen/gehört hat sollte keine actionreiche und adrenalingeladene geschichte erwarten.

Speziell, aber Top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht das beste Buch aus der Reihe, aber immer noch großartig. Auch der Sprecher ist gut, aber eben nicht the one and only king of Zamonien story telling Dirk Bach - RIP

Zamonien rockt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Walter Moers und Andreas Fröhlich sind einfach fantastisch!

Warte voller Ungeduld auf mehr davon!

Macht Lust auf mehr!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der erste Teil hat mich vom Hocker gehauen! Der zweite Teil ist im Gegensatz zum ersten leider nicht ganz so aufregen, jedoch auch sehr interessant und mit Genuss zu hören.
Der Sprecher vermittelt genau das richtige Gefühl und man kann sich aus seinem Bann kaum reißen.

Gut, jedoch leider nicht so spannend wie der erste Teil!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war ja von Anfang an klar das dies der erste Teil eines Buches ist und daher die Unterbrechung kommen muss. Dies hat mich daher auch nicht sonderlich gestört. Die Beschreibungen, Wortakrobatik und Detailverliebtheit ist wie immer wahnsinnig schön allerdings muss ich den Kritikern hier beipflichten, die Puppetistenorgasmen sind total übertrieben und daher kaum erträglich. Als Hörbuch ist dies ja noch erträglich man kann es so durch laufen lassen und wenn man nebenbei was anderes zu tun hat kann man am Sprachgebrauch und den ausgefallenen Ideen hin und wieder wirklich Freude haben. Spannung, Humor oder auch nur fesselnde Elemente sind aber in diesem Teil des Buches absolute Mangelware. Ich gebe drei Sterne da ich mich durch den Rest des Buches durchaus gut unterhalten gefühlt habe, beim Starbucks in Buchheim habe ich mich vor Lachen weggeschmissen. Aber der nächste Teil muss an die Dynamik der Stadt der Bücher wieder anknüpfen. Am Sprecher gibt es nichts auszusetzen, guter Job!

Ja und nein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen