Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Von: Jonas Jonasson
Gesprochen von: Otto Sander
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem kauzigen Alten, doch der ist es gewohnt, das Weltgeschehen durcheinander zu bringen und sich immer wieder aus dem Staub zu machen.

Mit viel Charme begleitet Otto Sander den schlitzohrigen Allan auf seiner herrlich komischen Flucht durch Schweden und lässt augenzwinkernd die politischen Verwicklungen des 100-Jährigen Revue passieren.

©2011 carl's books (P)2011 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Titelbild
Die Analphabetin, die rechnen konnte Titelbild
Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind Titelbild
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte Titelbild
Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah Titelbild
Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt Titelbild
Wie die Schweden das Träumen erfanden Titelbild
Der wunderbare Massenselbstmord Titelbild
Der Mann mit den schönen Füßen Titelbild
Im Jenseits ist die Hölle los Titelbild
Ein Mann namens Ove Titelbild
Vom Himmel in die Traufe Titelbild
Fräulein Smillas Gespür für Schnee Titelbild
Schutzengel mit ohne Flügel Titelbild
Die Unschärfe der Welt Titelbild
Die Schönheit der Nacht Titelbild

Beschreibung von Audible

Der meistgesuchte Greis aller Zeiten plaudert aus dem Nähkästchen

Stell dir vor, dein eigener Urgroßvater gibt daheim an der sonntäglichen Kaffeetafel eine echte Räuberpistole zum Besten. Otto Sander gelingt im gekürzten Hörbuch genau das: Er macht aus dem "Hundertjährigen, der aus dem Fenster sprang und verschwand" ein vertrautes Familienmitglied.
Erlebe, wie sich ein alter Mann nach seiner Flucht aus dem Altersheim aus Versehen mit einer Drogenbande anlegt. Ganz nebenbei entpuppt sich der alte Schwede auch noch als die einflussreichste Figur der jüngeren Weltgeschichte. Aber erst die Erzählstimme von Otto Sander kitzelt aus dem Erfolgsroman von Jonas Jonasson die umwerfend komische Logik der vielen skurrilen Situationen heraus.
Die gefühlt gleichaltrige Erzählstimme passt hier zum Hauptdarsteller wie die Faust aufs Auge. Oder besser gesagt: wie der Hintern einer Elefantendame auf einen trotteligen Gauner. Mehr verraten wir nicht.

Alle Sterne
Am relevantesten
Ich lache sehr gern, bin aber, wie man an meinen anderen Rezensionen merken kann, nicht so billig zum Lachen zu bringen. Aber dieses Hörbuch hat bei mir mal wieder einen Lachoskar gekriegt. Ein Hundertjähriger steigt aus dem Fenster des Altenheims und verschwindet, weil er keine Lust hat, sich feiern zu lassen - noch dazu mit einer Rede des Bürgermeisters.
Der Hörer erfährt nun einerseits, auf welchen wundersamen Wegen der rebellische Großvater zu neuen, kaum bürgerlich zu nennenden Freunden kommt und sich wochenlang durch allerlei günstige Zufälle, aber auch listige Entscheidungen dem Auffinden durch die Polizei und einer von Blödheit gesegneten Gangsterbande entzieht, deren Koffer mit einer Millionenbeute in seine Hände gefallen ist.

In immer wieder dazwischen gestreuten Rückblicken bekommt man nach und nach ein Bild davon, welche Persönlichkeit sich hinter dem scheinbar hilflosen Greis verbirgt. Als epochal und persönlich frühreifer Bombenspezialist hatte er sein Elternhaus in die Luft gejagt und damit alles, was ihn in Schweden hielt. Einladungen, Entführungen, Abenteuerlust, wiederum günstige Zufälle und listige Entscheidungen führten ihn um den ganzen Globus herum und hatten ihm beispielsweise die Freundschaft von Harry S. Truman und Mao eingetragen und Stalin in derartige Wut versetzt, dass er einen tödlichen Schlaganfall erlitt. Auch noch andere bekannte Personen der Geschichte tauchen auf, das ganze 20. Jahrhundert spiegelt sich im Leben dieses ganz und gar nicht altersschwachen Greises, der auch mit 100 noch lange nicht ans Ableben denkt.

Gegenwärtige Entwicklung des Plots und die Lebensgeschichte nehmen oft überraschende Wendungen, so etwas liebe ich besonders. Komik entsteht in diesem Hörbuch hauptsächlich durch Understatement und Auslassungen, die die Fantasie des Hörers kitzeln.

Otto Sanders verwendet absichtlich eine greisenhafte Stimme und klappert ein bisschen mit den Zähnen dazu, so dass man das Gefühl hat, der Held erzähle seine Geschichte selber. Dabei ist sein Ton herrlich unterkühlt und passt ganz wunderbar zu dem lakonischen Stil des Autors.

Was ich schrecklich fand: Zwischen den Kapiteln macht Otto immer lange Pausen, und in der zweiten Hälfte guckte ich immer ganz besorgt auf die Anzeige meines MP3-Players, weil ich mich wie ein Kind vor dem Wort SCHLUSS fürchtete.
Das ist auch der einzige negative Punkt, den ich anzumerken hätte. Es hört tatsächlich irgendwann auf, und ich war richtig enttäuscht! :-)

Ich höre mir äußerst selten ein Hörbuch zweimal an - aber dieses ist fürs Ausnahmeregal von dieser Regel ein Topkandidat.

Zum Brüllen komisch und dazu noch geistreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bis jetzt habe ich mich mit Rezensionen zurückgehalten aber diese Hörbach war sicherlich eines der Besseren die ich bis jetzt gehört habe.
Story:
Die Story ist gut aufgemacht und lebt von einer interessanten Geschichte die immer wieder von der Lebensgeschichte des Hunderjährigen unterbrochen wird.
Dabei wird man unterhaltsam durch die Geschichte des letzen Jahrhunderts geführt ohne das es langweilig wird. Dies ist natürlich kein tiefgründiges sozialkritisches Buch aber diesen Anspruch hat der Autor bestimmt auch nicht. Das Buch lebt von unerwarteten Wendungen und bleibt somit immer interessant und nicht vorhersehbar. Es ist von einer leichten Schreibart die fesselnd ist und niemals langatmig wird. Wer kurzweilige Unterhaltung sucht ist hier genau richtig.

Sprecher:
Ich verstehe die Kritik an Otto Sander nicht,denn er passt genau zu dieser Geschichte.Er ist eloquent und hat auch das richtige Alter für diese Geschichte
Ein junger Sprecher wäre hier bestimmt falsch am Platz.
Wenn man ganz genau hinhört kann man ihn sicher auch atmen hören was ich aber nicht als störend empfand. Er spricht klar und deutlich und ist somit immer gut zu verstehen und damit auch genau richtig für mein Kopfkino.

Fazit:
Ein tolles Hörerlebnis für jeden der humorvolle Unterhaltung sucht

Tolles Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich wie auch die Lesung sind top!
Ja, den Sprecher hört man atmen...aber eigentlich nur dann, wenn man das Hörbuch recht laut hört. Bei normaler Lautstärke ist es mir nicht aufgefallen.
Die Stimme ist sehr markant, aber ob man sie mag oder nicht, kann man wohl durch das Anhören der Hörprobe entscheiden.
Also mein Tipp: Die kostenfreien Proben nutzen, bevor man sich dann nach dem Kauf über den Sprecher aufregt.

Sehr zu empfehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Audiobuch ist durchaus unterhaltsam, aber an vielen Stellen hat es mich gestört, dass die Geschichte wirklich ein bisschen arg an den Haaren herbeigezogen ist. Auch die Aussprache von Otto Sander fand ich eher anstrengend, ich bevorzuge eher klare Aussprache.

Ein bisschen viel Seemannsgarn.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir ist das bei dem Schauspieler Otto Sander nie vorher so richtig aufgefallen, vielleicht ist seine Aussprache aber auch im Laufe der Jahre schlechter geworden.
Heute würde ich sagen, er ist ein Fall für den Logopäden.
Zischende S laute und bei SCH wird es richtig schlimm.
Seine Aussprache der Worte Breschnew und Bortsch sind der Höhepunkt der Zischlaute. Dazu heftigste Atemgeräusche krönen das Ganze.
Ich hatte oft den Eindruck, dass es das Ende gar nicht mehr schafft...

Aber zur Geschichte, die ist richtig gut, nein, die ist sogar genial.
Die kann man in einem Rutsch durchhören.

Ich bin gespannt, ob es von dem Autoren noch mehr geben wird.
Dann aber hoffentlich ohne Otto Sander.

Außergewöhnliche Geschichte aber Otto Sander...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant zu lesen wie unterschiedlich die Menschen ein Hörbuch "hören". Für mich sind sowohl die Geschichte selbst als auch der Vortrag von Otto Sander einfach herrlich! Sanders Erzählweise passt so perfekt zu dieser völlig abstrusen Story, die mich bestens unterhalten und meine Bauchmuskeln immer aufs neue traktiert hat, das ich schier nur wundern kann, wie man/frau sich an Sanders Vortrag nicht ergötzen kann. Aber: wat den ein' sien Uhl, ist den annern sien Nachtigall! Im wahrsten Sinne ! Ansonsten habe ich nebenbei auch noch so einiges über die Geschichte des letzten Jahrhunderts gelernt. Pradikat: absolut hörenswert

Einfach Herrlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch habe ich als spannungsvoll und voller ironischer Episoden erlebt.
Der Sprecher paßt so gut zu der Geschichte, daß einem utopische Stellen auch stimmig erscheinen. Kann ich nur weiterempfehlen
R.R.

Humorvolles Hörerlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten solch eine unglaubliche und spannende Geschichte gehört. Ich kann und werde es auf jeden fall weiter empfehlen. Von mir ein super Top.

Einfach unglaublich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit dem Sprecher, aber dann hat mich die Geschichte gefesselt und dann passte auch die Stimme.
Ein paar Mal habe ich laut lachen müssen. Ich kann das Buch nur empfehlen

Ein tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch gekauft, erstens mal wegen des Titels und zweitens wegen des Sprechers. Wer Otto Sander gerne hört, kann das (im übrigen relativ leise) Atmen in Kauf nehmen und einfach überhören, ist überhaupt kein Problem. Es ist eine sehr interessante Geschichte mit lustigen Teilen... Absolut empfehlenswert.

Sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen