Der Frevel des Clodius Titelbild

Der Frevel des Clodius

SPQR 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Frevel des Clodius

Von: John Maddox Roberts
Gesprochen von: Erich Räuker
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rom im Jahre 63 vor Christus: Ein Skandal erschüttert die Stadt. Beim Ritus der "Bona Dea", bei dem nur verheiratete Frauen anwesend sein dürfen, wird ein Mann entdeckt. Decius Caecilius Metellus, Kommandeur der Polizei, ahnt, dass zwischen diesem Frevel und einer Serie von Morden, bei der die Opfer alle ein seltsames Mal auf der Stirn tragen, ein Zusammenhang bestehen muss. Decius Caecellus metellus nimmt die Fährte auf und muss schon bald um sein Leben kämpfen...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Der Sprecher:
Der Schauspieler Erich Räuker, geboren in Berlin, lieh seine Stimme vielen Hollywood-Stars wie z.B. Jimmy Smits, Eric Bana und Richard Dean Anderson. Des Weiteren spricht er Charaktere im Anime-Bereich, u.a. "Ghost in the Shell".

Der Autor:
Der 1947 in Ohio geborene John Maddox Roberts machte sich zunächst als Autor zahlreicher Science-Fiction-Romane einen Namen. Seinem ersten historischen Kriminalroman aus dem alten Rom "SPQR" folgten bisher zehn weitere erfolgreiche Romane mit dem sympathischen Helden Decius Caecilius Metellus.

©2003 Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH. Übersetzung von Kristian Lutze (P)2009 Audible Studios
Historische Krimis Historische Romane Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Senatus Populus Que Romanus Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild
Victoria Titelbild
Mordsache Caesar Titelbild
Imperium Titelbild
Schatten über Colonia – Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs Titelbild
Augustus Titelbild
Das Schwert des Tribuns / Das Tor zur Macht / Der falsche Gott Titelbild
Der Römer Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Dark Rome - Das geheime Leben der Römer Titelbild
Pompeji Titelbild
Feuer im Osten Titelbild
Kampf der Imperien Titelbild
Morituri Titelbild
Die Ehre der Legion Titelbild

Kritikerstimmen

Hier zeigt sich auf jeder Seite, was einen guten Krimi ausmacht!
--Marion Zimmer Bradley

Eine zu Recht gerühmte Krimiserie.
--Publishers Weekly

Alle Sterne
Am relevantesten
Buch ist nochmal ein Tick spannender und lustiger als die zwei Vorgänger, es gab nur einen Handlungswendepunkt gegen Ende des Buches, den fand ich nicht so geglückt.
Aber der Autor schafft es gut, sich in der Atmosphäre der Epoche einzufühlen.

Toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der ROM Zyklus ist imnmer wieder spannend - sehr zu empfehlen, auch wenn teilweise mehr Hintergrundinfos schön gewesen wären

immer wieder spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch diesmal wurde das Hörbuch toll erzählt/vorgelesen, ein neuer Krimalfall im alten Rom mit einem mutigen Ende. Ich freue mich auf mehr.

Der 3. Römische "Tatort" 👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durch die Serie bekommt man einen guten Einblick in die Geschichte Roms.
Auch wird hier sehr gut verdeutlicht wie Julius Cäsar von einer Nebenfigur der Politik zu einer der entscheidenden Personen der damalige Zeit aufsteigt. Im ersten Teil wird er nur am Rande erwähnt und jetzt im dritten Teil der SPQR Reihe klettert er zu einer wichtigen Nebenrolle empor.
Ich bin schon gespannt auf den vierten Teil und kann eine klare Hörempfehlung aussprechen.

Geschichte lernen auf einfache Art

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht im Nachhinein(!) noch etwas über den "Bona Dea Skandal" und die in ihn verwickelten Personen auf zB Wikipedia zu lesen. Erst anschließend weil sonst doch sehr viel gespoilert wird ;).

Etwas Geschichtskenntnisse erhöhen das Vergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

netter Historienkrimi. Mit unterhaltsamen Infos zum alten Rom und den Gepflogenheiten. Baut nicht direkt auf dem ersten Teil auf, allerdings kommen immer wieder dieselben Männer vor.

Wie die alten Römer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Charmant,detailliert, spannend, witzig - rundum für alle die die römische Geschichte mögen und Spaß an Kriminalfällen haben ein MUSS - die mit Abstand beste historische Krimiserie!
Der Sprecher ist auch fantastisch 👍

Wie immer TOP

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich nur den übrigen Hörern anschließen. Es ist fesselnd. Folge 4 ist bereits geladen.

Konstant genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die SPQR Reihe von John Maddox Roberts ist mein absoluter Favorit. Die Hörbücher machen noch Spass obwohl ich schon die Bücher gelesen habe.
Die Serie ist in der ausgehenden römischen Republik angesiedelt, eine Zeit deren Geschichte allein schon hochspannend ist. In diesen Hintergrund sind die Geschichten eingewoben, so dass sie glaubhaft wirken. Es erwartet den Leser aber keine Geschichtsstunde sondern ein gelunger Mix aus Spannung, Geschichte, augenzwinkernder Selbstiroinie, Action und gelegentlichen erotischen Ausschweifungen. Der Held Decius Caecilius Metellus enstammt einer Familie deren Mitglieder im 1. Jhrdt das Konsulat zeitweilig geradezu abonniert hatten. Wegen seiner Neigung seine lange metellische Nase in Fälle zu stecken, die andere lieber auf dem Weg des geringsten Widerstandes abgehandelt hätten, gerät er immer wieder in Konflikt mit den Mächtigen seiner Zeit, wobei er in der ersten Büchern der Serien noch am mühseligen Beginn seiner politischen Karriere steht. Neben Fällen die man aus den Geschichtsbüchern kennt, wie die Catilinische Verschwörung oder die Entweihung der Bona Dea Riten, sind die meisten Fälle voll aus dem Leben gegriffen: Bauskandale, Missbrauch beim Militär, Priraterie, Bandenkriege und allgemein politische Korruption wirken erstaunlich modern beruhen aber auf geschichtlichen Fakten.

Die beste Serie historischer Krimis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Serie wird wirklich von Teil zu Teil noch besser, spannender und witziger. Wir treffen auf altbekannte Figuren, lernen aber auch Julia kennen, die schöne Nichte Cäsars, der unser guter Held bald verfallen wird, und als Geschenk seines Vaters zur Erhebung in den Senatorenstand erhält Decius den frechen Sklaven Hermes, der seinem Namen alle Ehre macht.
Natürlich geht es wieder um die Hintergründe historischer Geschehnisse, die mit viel Witz und Fantasie erzählt werden. Man stelle sich mal das hochwohlgeborene Triumvirat Cäsar, Pompeius und Grassus in Frauenkleidern vor! Ein paar deftige Schlägereien dürfen natürlich auch nicht fehlen, und Decius gelingt es einmal mehr, diverse Morde und düstere Machenschaften aufzuklären.
Erich Räuker liest wie immer ganz wundebar, und somit kann man nicht nur das Buch an sich, sondern vor allem auch diese ungekürtze Hörbuchvariante bedingungslos empfehlen.

Einmal mehr ein Fest für Hirn und Ohren!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen