Jugenderinnerungen eines alten Mannes Titelbild

Jugenderinnerungen eines alten Mannes

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jugenderinnerungen eines alten Mannes

Von: Wilhelm von Kügelgen
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 30,95 € kaufen

Für 30,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wilhelm (Georg Alexander) von Kügelgen ist geboren am 20.11.1802 in St. Petersburg und gestorben am 25.5.1867 in Ballenstedt / Kreis Quedlinburg. Der Sohn des seinerzeit sehr angesehenen Malers Gerhard von Kügelgen wuchs in Dresden auf, besuchte das Gymnasium in Bernburg / Saale und studierte Malerei an der Dresdener Kunstakademie. Die Ermordung seiner Vaters (1820) verursachte eine tiefe Lebenskrise. So tief war der Eindruck dieses plötzlichen und doch vorausgeahnten Todes, dass der Autor mit der Schilderung dieses Ereignisses die Darstellung seiner Entwicklung als Mensch und als Künstler jäh abbricht.

Wilhelm von Kügelgens posthum erschienene, sehr anschaulich und flüssig geschriebene "Jugenderinnerungen eines alten Mannes" waren eines der Lieblingsbücher des deutschen Bürgertums; sie erschienen 1922 in der 230. Auflage. Uns Heutigen bietet die Autobiografie ein äußerst lebendiges Bild der vermeintlich "guten alten" Postkutschenzeit und ihrer Denk- und Fühlweisen.

©gemeinfrei (P)2010 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lebenserinnerungen des Alten Mannes Titelbild
Der Nachsommer Titelbild
Der grüne Heinrich Titelbild
Soll und Haben Titelbild
Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer. Beichte eines einfältigen Herzens Titelbild
Dichtung und Wahrheit Titelbild
Memoiren Titelbild
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens Titelbild
Die Jugend des Königs Henri Quatre Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Witiko Titelbild
Lebenserinnerungen eines deutschen Malers Titelbild
Lebensgeschichte Titelbild
Anton Reiser Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Die Vollendung des Königs Henri Quatre Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Welch ein Glück, dass ich zu diesem Buch geführt wurde. Man ist selbst Mitwirkender, reist mit dem Schriftsteller an die wunderbaren Orte seiner Kindheit und Jugend, lernt mit ihm bekannte und weniger bekannte Menschen seiner Zeit kennen und ist selbst Teil des Geschehens. - Gedankt auch dem sehr einfühlsamen Vorleser Herrn Schmidt. - Ein kostbares Werk der deutschen Romantik. Man lebt und leidet mit Wilhelm von Kügelgen: - „Es steht nirgends geschrieben, dass Gott unseren Kopf verlange, wohl aber unser Herz“.

Ein Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe klassische Literatur, daher lade ich auch gerne solche als Hörbuch herunter. Ich wusste von diesem Buch aber hatte es nie gelesen. Es bietet einen überrraschenden Einblick in die Geschichte Dresdens im 19. Jahrhundert. Absolut zu empfehlen!

Überraschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Manchmal muss man nicht verstehen, warum solche Schriftsteller ziemlich unbekannt sind.
Der Autor beschreibt hier sein eigenes Leben und gibt einen Blick auf die damalige Zeit und dies mit einem Hauch von Humor.

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts geschriebene, posthum veröffentlichte Autobiographie schildert in beeindruckender, sprachlich flüssiger und daher auch heute noch sehr gut zu lesender bzw. hörender Weise die Kindheit und das oftmals beschwerliche Alltagsleben des späteren Malers Wilhelm von Kügelgen und seiner Familie in der Zeit von 1802 (Geburt) bis 1820. Kügelgen, der Napoleon Bonaparte ebenso von Person her kannte, wie den Sachsenkönig Friedrich August I. beschreibt die Wirren der napoleonischen Kriege dabei ebenso eindrucksvoll, wie ein sehr anschauliches Bild des geistigen und bürgerlichen Lebens der Frühromantik gezeichnet wird.

Die Erinnerungen enden abrupt im Jahre 1820 mit der bestialischen Ermordung des verehrten Vaters. Die gleichsam absterbenden Schilderungen lassen erahnen, welch tiefen Einschnitt dieser Schicksalsschlag für den gerade erst 17-jährigen bedeutet haben mag.

Ein ganz vorzügliches Hörbuch mit einem meisterhaften Sprecher, der einen geradezu magisch in die damaligen Zeiten eintauchen lässt. Absolute Empfehlung.

Ein grandioses Zeitdokument der Frühromantik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist schade, daß solche Bücher nicht zur Pflichtlektüre in der Schule gehören. Wie schön die deutsche Sprache ist, wenn sie richtig und virtuos gesprochen wird, beweist das Buch. Es ist ein Hochgenuß. Dazu die spannende Schilderung der Lebensumstände Kügelgens Anfang des 19. Jahrhunderts. Auch Zeugnis dafür, daß es in der deutschen Geschichte mehr als nur 12 Jahre gibt. Der hervorragend passender Sprecher macht seine Sache ebenfalls großartig. Hörgenuß pur!

Deutsche Kultur, Sprache und Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiges Hörbuch! Kügelgens Geschichte ist im höchsten Masse unterhaltsam, spannend und berührend und wird von Hans Jochim Schmidt phantastisch gelesen. Ein Juwel!

Wundervoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein grandioser Hörgenuss für Herz und Kopf, mit fulminanter Sprache und Erkenntniss.
Wunderbar gelesen von Hans Jochim Schmidt.

Genial in Sprache und Erkenntniss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderschönes Stück Zeitgeschichte. Ich liebe solche Biographien und hoffe, dass Herr Schmidt noch viele weitere dieser Art in seiner unübertroffenen Erzählweise zu Gehör bringt.

Ein phantastisches Buch - authentisch, humorvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gesprochen vom besten Vorleser deutscher Werke, Hans Jochim Schmidt, vielen Dank. Die Geschichte ist zeitlos schön in der Sprache und ermöglicht eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Dabei ist nicht nur wichtig was Wilhelm von Kügelgen in seinen Jugenderinnerungen beschreibt, sondern auch das, was er nicht sagt. Dinge, die zu seiner Zeit eben noch nicht öffentlich besprochen worden sind.
Leider drückt sich ein gewisser "Zeitgeist" an einigen Stellen in den Vordergrund, so z.b. die Beschreibung einer Kutschfahrt mit jüdischen Mitbürgern - ein Bild welches in den später veröffentlichten Briefen an seinen Bruder relativiert wird.
Interessant dagegen ist seine Sicht auf deutsch-russische Beziehungen.
Gerade zur jetzigen Zeit und einem Abstand von 160 Jahren eine interessante Lektüre.

Jugenderinnerungen eines alten Mannes als Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die letzten Kapitel sind beschämend unsorgfältig gelesen - oder wurde vergessen, die Versprecher zu korrigieren?
Das Buch selbst ist sehr empfehlenswert, vielleicht sollte man zum Lesen eine charaktervollere Stimme gewinnen!

Anm.d.Audible-Redaktion: Vielen Dank für das Feedback! Der Verlag hat das Hörbuch inzwischen durch eine überarbeitete Fassung ersetzt, die ab sofort heruntergeladen werden kann.

Guter Inhalt schlecht verpackt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.