Abgründe: Island Krimi Titelbild

Abgründe: Island Krimi

Kommissar Erlendur 10

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abgründe: Island Krimi

Von: Arnaldur Indriðason
Gesprochen von: Walter Kreye
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Island 2005: Die Wirtschaft boomt, ehrgeizige junge Unternehmer machen durch clevere Finanzgeschäfte weltweit von sich reden. Ganz Island bewundert seine "Expansionswikinge". In dieser Zeit kommt ein Banker durch einen Sturz von einer Klippe ums Leben. Ein Unfall? Kurz darauf wird eine junge Frau von einem Schuldeneintreiber zu Tode geprügelt. Beide Fälle scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben, sie haben jedoch eine Gemeinsamkeit: Bei beiden Todesfällen spielte viel Geld eine Rolle...©2011 Lübbe Audio (P)2011 Lübbe Audio Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Menschensöhne Titelbild
Verborgen im Gletscher Titelbild
Duell Titelbild
Schneeblind Titelbild
Der König und der Uhrmacher Titelbild
Das Netz Titelbild
BLUT Titelbild
Codex Regius Titelbild
Höllenkalt. Ein Island-Krimi Titelbild
Der Reisende Titelbild
Verschwiegen. Ein Island-Krimi Titelbild
Hildur - Die Spur im Fjord Titelbild
Rauch Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Leichenschilf Titelbild
Gletschergrab Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich weiß, dass isländische Namen mitunter extrem schwer auszusprechen sind.
Und ich mag die Stimme von Walter Kreye. Im Laufe der letzten Folgen hat sich seine Aussprache auch verbessert, aber wirklich gut macht er es immer noch nicht. Warum sagt er plötzlich Sigurður Öli? (Das ist nur ein Beispiel von verschiedenen Inkorrektheiten.)
In den Folgen davor sprach er Óli richtig aus. Wenn so ein Name sich dann, gefühlt alle zwei Sätze, wiederholt, kann das ganz schön nerven.
Okay, es sprechen weltweit nur knapp 300000 Menschen Isländisch. Aber genau das sollte ein Grund sein, sich um eine möglichst exakte Aussprache zu bemühen. Schon aus Respekt dieser uralten und seltenen Sprache gegenüber.
Es gibt hervorragende Übersetzer der isländischen Sprache, die man zu Rate ziehen könnte. Selbst vom Google-Übersetzer kann man sich die Aussprache vorspielen lassen.

Gute Story, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht schlecht, aber Siguthur Öli hört sich halt bekloppt an... Siguthur Uhli wäre richtiger ausgesprochen.
Aber ansonsten wirklich mal was Anderes, wobei ich Erlendur doch ziemlich vermisse...

Uhli oder Öli...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Walter Kreye fehlt hier jegliches dramaturgische Geschick. Langweilig! Ein Ärgernis! Die Lesungen von Frank Glaubrecht sind um Klassen besser.

Schlecht gelesen!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Abgründe“ war mein erster Krimi von Indridason und sicher auch mein letzter. Es wirkt, als hätte der Autor sich nicht entscheiden können und mal eben alle Themen reingepackt, die ihm einfielen. Es beginnt mit Erpressung einer Person, die in der Öffentlichkeit steht, wegen nicht gesellschaftlich anerkannter Sexualpraktiken. Irgendwie landet er dann bei Wirtschaftskriminalität, Drogengeschäften und Geldeintreibern. Nebenbei kommt noch Jugendkriminalität und Missbrauch zur Sprache. Den Bogen über all diese Themen zu spannen scheint unmöglich, Indridason hat es auch nicht geschafft.

Der Fall selbst, der Mord an Lina, ist relativ schnell gelöst, nur das warum muss noch geklärt werden. Das zieht sich dann über eine große Strecke des Romans hin, ohne dabei wirklich spannend zu sein. Der zweite Fall des Penners Andres hat mich mehr berührt als der eigentliche Hauptfall, kam aber viel zu kurz, hat keinerlei Zusammenhang mit dem Rest des Buches und wird am Ende sehr schnell abgehakt.

Es gibt Hörbücher, bei denen ich alles um mich herum vergesse. Bei diesem hier habe ich vergessen, dass ich gerade einen Krimi höre. Wenn mal wieder 10 Minuten an mir vorbei gingen, ohne dass ich hätte sagen können, was gerade passierte, störte mich das überhaupt nicht. Wäre ich sonst ein Stück zurück gesprungen, um das Verpasste nachzuhören, war es mir hier egal und ich heilfroh, als es vorbei war. Ob Sigurdur Oli sich noch die Prostata untersuchen ließ, weiß ich. Es interessiert mich aber auch nicht.

Selten einen dermaßen langweiligen Krimi gehört, der erste Hörbüchflopp des Jahres. Der Sprecher war dieses Mal unschuldig, die Stimme von Walter Kreye passte wunderbar, das Hörbuch konnte er aber nicht retten.

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.