Die Toten schweigen nicht Titelbild

Die Toten schweigen nicht

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Toten schweigen nicht

Von: Paul Cleave
Gesprochen von: Stefan Kaminski
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Christchurch/Neuseeland. Privatdetektiv Theo Tate läßt auf dem örtlichen Friedhof die Leiche eines alten Mannes exhumieren. Doch anders als erwartet liegt im Sarg der Körper einer jungen Frau. Kurz darauf treiben weitere Leichen im Friedhofsee. Wie kamen sie dort hin? Ein Serienmörder ist am Werk - und Tate will ihn fassen! Der private Ermittler gerät jedoch selbst ins Visier der Polizei und auch der Killer ist ihm auf den Fersen...(c)+(p) 2010 Audiobuch Verlag OHG Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kellergrab Titelbild
Angsttreiber Titelbild
Blutbringer Titelbild
Zu wenig Zeit zum Sterben - Gegen alle Regeln - Liar Titelbild
Der Blutkünstler Titelbild
Im Labyrinth der Rache Titelbild
Der Kruzifix-Killer Titelbild
Finsterer Pakt. Ein Joe Brody-Thriller Titelbild
Das Monstrum - Tommyknockers Titelbild
Der Gourmet Titelbild
Verdorbene Saat Titelbild
Du warst ganz allein Titelbild
Der Zögling Titelbild
Tote Mädchen schweigen ewig Titelbild
Haltlos Titelbild
Relic - Museum der Angst Titelbild

Kritikerstimmen

Paul Cleaves Thriller ist eine bis zur letzten Zeile fesselnde Hörlektüre.
--hörBücher 02/2010

Gelesen von Stefan Kaminski (...) entwickelt die Lesung außerordentliche Dynamik. Die gruseligen und spannenden Momente des Thrillers werden kongenial in Szene gesetzt, Lokalkolorit und bissiger Humor akzentuiert wiedergegeben.
--Piranha Heft 11/2009

Alle Sterne
Am relevantesten  
Zum Anfang sehr zäh und der übliche Regen, der dunkle Friedhof, offene Gräber usw.
Das ändert sich kaum.
Es wird aber besser im Laufe der Zeit. Spannender.
Kein Vergleich mit Der siebte Tod. , das ja ein aussergewöhnlicher Superkrimi war.
Kein schwarzer Humor, leider.

Zölibat und Schweigepflicht. Sehr guter Stoff.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht Cleaves bestes Buch, aber trotzdem nett. Ich finde die Bücher, die aus der Perspektive der "Bösen" erzählen um Welten besser. Für Fans natürlich ein Muss, denn man muss alle Christchurchbücher lesen. Ich bereue es auch nicht.

Gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum Inhalt haben meine Vorredner bereits einiges ausgeführt, dem ich mich hier anschliessen möchte.
Durch die Ich-Form und den Plot fühlte ich mich oft an Jerry Cotton, Philip Marlowe oder auch Mike Hammer erinnert - was schon ein paar Jahre her ist. Das Verhalten des Protagonisten ist hingegen stellenweise schlecht nachvollziehbar bis wenig glaubwürdig, was möglicherweise der Kürzung des Hörbuches geschuldet ist.
Der Vortrag von Stefan Kaminski entschädigt jedoch für diese Schwächen. Die weiblichen Charaktere klingen vielleicht alle ähnlich. Bei den männlichen gibt Kaminski jedem Charakter eine eigene Stimme.
Ein netter Krimi, dessen Gruselelemente sich im Rahmen halten.

schwacher Stoff gut vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Story, klasse Sprecher, spannendes Ende. Ernüchternder Blick auf traumatisierte Familien, denen keiner helfen kann.

Spannung bis zum Schluss, Interessanter Plot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte selbst ist großartig, leider mag ich die Stimme des Sprechers nicht, sodass ich mich nicht ganz auf das Hörbuch einlassen konnte. Ich bin da eher ein Fan von Martin Keßler. Kaminski will zu sehr auf harten Kerl machen, was ihn wie eine Wurst klingen lässt. Er versucht jedem Charakter eine eigene Klangfarbe zu geben - auch den weiblichen, wodurch die Frauen im Buch wie schlechte Parodien klingen. Schade drum.

Mitreißend, wenn man den Sprecher mag.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gegensatz zum zweiten Band, bei dem es nur ganz wenige Statisten gibt, haben wir es hier mit einigen Figuren zu tun, die die Szenerie füllen. Diese sind gut skizziert, man hat beim Hören eine Vorstellung von den Persönlichkeiten. Der Ermittler verändert sich durch einen brutalen Schicksalsschlag, kündigt bei der Polizei und ermittelt fortan auf eigene Faust. Dabei gerät er selbst in den Fokus der Öffentlichkeit und der polizeilichen Ermittler. Doch die Morde haben einen Hintergrund, der erst ganz am Ende offenbar wird und mich sehr erschüttert hat.

Anfangs eher schleppend, dann zunehmend spannender geschrieben, ist das Hörbuch leider nur eine gekürzte Version. Stefan Kaminski habe ich als sehr guten Sprecher in Erinnerung mit Stimmenvielfalt und schauspielerischem Talent. Bei diesem Hörbuch jetzt direkt hat er mir nicht halb so gut gefallen, wie sonst. Zum Einen klingen wirklich alle Frauen gleich, zum Anderen habe ich nicht bei einer Lesung gesessen, wo er in ein Mikro gesprochen und es im Saal mucksmäuschenstill gewesen wäre. Ich bin auf der Autobahn gefahren, also mit Geräuschkulisse, und wenn Stefan Kaminski dann leise vor sich hin murmelt oder gar raunt… ich habe mein Autoradio schon sehr laut gestellt, aber mir sind so einige Satzfetzen entgangen.

Trotzdem hat mir das Hörbuch gerade auch wegen der Wendung gegen Ende gut gefallen. Auch hier gibt es nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch Grauschattierungen. Menschen sind nicht nur gut oder böse.

Ich gebe 08/10 Punkte und habe Band 6 bereits in der App – diesmal zum Glück ungekürzt.

Anfangs schleppend, dann spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Theo Tate hat seinen Job als Detective aufgegeben, nachdem seine Tochter bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen ist und seine Frau seitdem in einem Pflegeheim im Wachkoma liegt. Seinen Lebensunterhalt bestreitet er nun als Privatdetektiv und im Zuge seiner aktuellen Ermittlungen lässt er eine Leiche exhumieren. Im Sarg liegt allerdings nicht, wie erwartet, ein alter Mann, sondern eine junge Frau. Theo hat ein schlechtes Gewissen, denn schon vor dem schrecklichen Unfall seiner Familie wurde ihm der Auftrag zur Exhumierung erteilt. Hätte die junge Frau vielleicht noch leben können, wenn er den Sarg früher geöffnet hätte?
Dann werden im Friedhofsee die Leichen von mehreren Personen entdeckt und es stellt sich heraus, dass in ihren eigentlichen Gräbern junge Frauen liegen, die zum Teil schon seit Jahren vermisst werden.
Ein Serienmörder treibt sein perfides Spiel und auch Theo gerät immer mehr zwischen die Fronten. Hat es der Serienkiller etwa auch auf ihn abgesehen und möchte ihn bei der Polizei verdächtig machen? Um diesen Fall zu lösen und vor allem, seine eigene Unschuld zu beweisen, muss sich Theo sogar über Gesetze hinwegsetzen...

Das Hörbuch wird aus Theos Sicht erzählt und nimmt von Anfang einen rasanten und sehr spannenden Verlauf. Die innere Zerrissenheit und das schlechte Gewissen Theos wird hier ebenso gut dargestellt wie die einzelnen Puzzleteile des aktuellen Falls, die sich erst nach und nach zu einem großen Bild verdichten. Ich habe die ganze Zeit versucht, mitzurätseln und den Täter zu erraten, doch bis zum Ende bin ich nicht auf die Lösung oder sein Motiv gekommen.

Stefan Kaminski liest das Hörbuch - egal ob er Frauen oder Männerstimmen interpretiert - grandios und sorgt so für echtes Kopfkino.

Paul Cleave und Stefan Kaminski - so macht ein Thriller Spaß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gutes Hörbuch der sprecher ist auch toll kommt aber nicht an Martin kessler 1teil ran schade das der 2te Teil nicht verfügbar ist.

Klasse aber nicht mit den 1sten zu vergleichen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider sehr schlecht gelesen - mit zitternder, schwankender Stimme und lauten Schnaufgeräuschen beim Atmen. Auch sind Dialoge schlecht wiedergegeben. Man muss sich schon sehr konzentrieren um herauszufinden, wer gerade spricht.

Im Übrigen muss ich mich einer vorherigen Meinung anschließen, dass dieser Roman dem 7. Tod nicht im Mindesten das Wasser reichen kann. Wirklich schade. Zum Glück ist er gekürzt und nicht sehr lang, so dass man das Buch dennoch zu Ende hören kann.

Schlecht gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab mich nach dem ersten Teil eigentlich richtig gefreut, aber es war dann doch eine eher nüchterne Enttäuschung... Ich habe 2 Stunden, vor Ende abgebrochen. Ich möchte nicht weiter hören.

Naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen