Die Arena Titelbild

Die Arena

Under the Dome

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Arena

Von: Stephen King
Gesprochen von: David Nathan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

Über diesen Titel

Chester's Mill ist eine ganz normale amerikanische Kleinstadt. Alles geht hier seinen Gang, nichts ist irgendwie außergewöhnlich. Dann kommt plötzlich der Tag, an dem sich ein unsichtbares Kraftfeld in Form einer Kuppel über Chester's Mill stülpt und die Stadt vom Rest der Welt abtrennt. Flugzeuge zerschellen daran und fallen als brennende Trümmer vom Himmel, Tiere werden zweigeteilt, Menschen, die gerade in Nachbarorten unterwegs sind, werden von ihren Familien getrennt, und Autos explodieren, wenn sie auf die mysteriöse Barriere prallen.

Was genau dieses mysteriöse und grausame Kraftfeld ist, woher es kommt und ob es wieder verschwindet, keiner kann diese Fragen beantworten. Doch eines ist sicher: Es gibt kein Entrinnen, die Bevölkerung von Chester's Mill ist eingesperrt, niemand kann fliehen. Je mehr die Vorräte zur Neige gehen, desto stärker tobt der bestialische Kampf um blankes Überleben in dieser unerwünschten Arena...

Mit "Die Arena" legt Stephen King ein faszinierendes neues Monumentalwerk vor - seinen umfangreichsten und fesselndsten Roman seit "The Stand - Das letzte Gefecht".

Zu diesem Hörbuch erhalten Sie eine Karte von Chester's Mill und eine Liste der wichtigsten Personen als PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.©2009 Originaltitel: "Under the Dome". Übersetzung von Wulf Bergner / Wilhelm Heyne Verlag, München in der Verlagsgruppe Random House GmbH (P)2010 Audible Studios
Horror

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Stand Titelbild
In einer kleinen Stadt Titelbild
Das Institut Titelbild
Es Titelbild
Der Anschlag Titelbild
Todesmarsch Titelbild
Der Talisman Titelbild
Wahn Titelbild
Das Monstrum - Tommyknockers Titelbild
Vier nach Mitternacht Titelbild
Dead Zone - Das Attentat Titelbild
The Green Mile Titelbild
Christine Titelbild
Sleeping Beauties Titelbild
Brennen muss Salem Titelbild
Menschenjagd Titelbild

Beschreibung von Audible

Gefangen unter der Käseglocke - das Grauen von Chester's Mill

In dem Hörbuch „Die Arena: Under the Dome” von Stephen King genießt du ein Horrorszenario vom Feinsten. Tauch ein in die düstere Atmosphäre voller Angst und Verzweiflung und erlebe ungeahnte Tiefen der menschlichen Grausamkeit.

Stephen King nimmt uns in seinem Meisterwerk an die Hand und macht uns zu einem Teil der amerikanischen Kleinstadt Chester's Mill. Dadurch spürst du Angst und Verzweiflung hautnah, wenn sich wie aus dem Nichts urplötzlich eine Kuppel über der Stadt bildet und ihre Bewohner komplett von der Außenwelt abschneidet. Unter diesen Extrembedingungen geraten Moral und Anstand ins Hintertreffen, während animalische Instinkte zusehends die Oberhand gewinnen.

Sprecher David Nathan unterstreicht das gruselige Szenario mit seinem lebendigen, authentischen Erzählstil und wirft dich mitten hinein in den verzweifelten, brutalen Überlebenskampf der eingeschlossenen Menschen. Wir empfehlen "Die Arena: Under the Dome" von Stephen King neben eingefleischten Horror-Fans auch Genre-Neulingen und Hörern, die raffinierten Psychoterror mit Gänsehaut-Garantie zu schätzen wissen.

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Kritikerstimmen


Stephen King hat viele großartige Bücher geschrieben, aber dieses Monumentalwerk ist so packend wie erschütternd - genial!
-- Hamburger Morgenpost

Gewaltig, überbordend, unendlich energiegeladen, grenzenlos unterhaltsam und beeindruckend.
-- Dan Simmons

Ein packendes Szenario menschlicher Grausamkeit.
-- Spiegel Online

Ein 1280-Seiten-Epos: Der Meister ist ohne Konkurrenz!
-- STERN
Alle Sterne
Am relevantesten
Was Stephen King mit Die Arena ablieferte, wird dem Ruf des Meisters des Horrors mehr als gerecht. Wie schon in seinen frühen Werken (z.B. Shining) separiert er Menschen; hier zugegebenermaßen eine komplette Kleinstadt; und beschreibt, was mit ihnen passiert.
Das ist so simpel und so grausam, daß man meinen könnte, es wäre übertrieben. Aber ist es das wirklich? Der Selbstdarsteller Big Jim der für "Die Sache" über Leichen geht. Solche Typen gibt es auch bei uns, die alles und jeden für "Die Sache" vereinnahmen und dabei die Realität vergessen.
Verstörend: Das amerikanische Militär gehört zu den Guten.
Erschreckend: Die kindliche Paradiesvorstellung einiger Erwachsener: Als Tote sitzten wir am Tisch des Herrn. Es gibt Roastbeef mit Kartoffelbrei und Soße und als Nachtisch Apfelringe in Honig gebacken.
Aber all dies wird so in die Geschichte eingebettet, daß es schlüßig und glaubhaft wird.
Interessant sind auch die Zeitwechsel. die King immer wieder mal vornimmt. Die Geschichte spielt in der Vergangenheit, aber manchmal nimmt er seine Leser richtig bei der Hand und führt sie durch die Stadt. Das wirkt wie eine Führung durch ein Filmset.
Toll geschrieben......

und toll gelesen von David Nathan. Er ist einer der besten Sprecher, die Deutschland momentan hat. Egal ob männlich oder weiblich, jung oder alt, Wut, Trauer, Angst, Freude; er bekommt das alles mit einer Leichtigkeit hin, das mir nach 41 Stunden nur das Gefühl blieb: Wie? Schon zu Ende? Schade.

Und was nervte? Das bei King jede Leiche und wirklich jeder der / die ohnmächtig oder erschreckt wurde, mit einem Fleck im Schritt der Jeans beschrieben wird. Diesen Automatismus sollte King mal überdenken.

Alles Andere ist allererste Sahne.

Ein King vom Feinsten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gegensatz zu manch anderen war "Die Arena" für mich ein Hörgenuss. Gelesen ist es geradezu meisterhaft. Die Personen sind detailliert und genau gezeichnet und man hat das Gefühl, dass sie die Nachbarn sein könnten. Die Story ist spannend und für manche vielleicht zu schwarz-weiß. Wenn man allerdings daran denkt, wie Diktaturen entstehen, ist die Art und Weise, wie Big Jim Rennie sich die Kleinstadt und ihre Bewohner unter den Nagel reißt, rein gar nicht an den Haaren herbeigezogen. Auch die Auflösung, sprich die Erklärung für die Entstehung der Kuppel, ist interessant und überdenkenswert. Ich habe die lange Zeit mit den Einwohnern von Chester's Mill gerne verbracht!

The King is back!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

?Der Audible Hit des JAHRES

Schauer und Freude

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

diesem Thema, aufgeschrieben vor 2300 Jahren von Plautus und so aktuell wie immer, nähert sich Stephen King auf leisen Sohlen. In bewährter leiser, unaufdinglicher Erzählform, von David Nathan perfekt umgesetzt, schleicht sich das Entsetzen in jeden Handlungsstrang. Endringlich wird die Verführbarkeit von ganz normalen Menschen zum Bösen aufgezeigt. Parallelen von der Nazi- Zeit zur aktuellen Geschichte der USA werden gezogen. Starker Tobak für Amerikaner.
Die Geschichte fesselt vom Anfang bis zum fulminanten Ende, und die 40 Stunden vergehen wie im Flug.
Wie immer bei H. King verläuft die Geschichte nach dem Motto : Der Weg ist das Ziel. Hochspannung bis zum Schluss, Doch der Schluss selbst: merkwürdig und wohl eher als eine Art Parabel zu verstehen..
Meine Kritik betrifft eher die sachlichen Dinge, wie die "Arena" sebst. Denn es kann sie nicht geben, nicht einmal wenn man die Phantasie eines Physikers bis um Zerreißen strapaziert. Diverse Logiklöcher gegen Ende des Hörbuchs, sind so offensichtlich dass sie der Spannung abträglich sind. Vielleicht hätte H. King einen Taschenrechner zur Hand nehmen sollen, und einmal berechnen sollen, was 70 kg Plastiksprengstoff in einem Propangaslager anrichten können und was nicht.
Ein Punkt Abzug dafür.
Trotzdem: erschütternd, verstörend und uneingeschränkt empfehlanswert.

Homo homini lupus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz normaler Tag in einer ganz normalen amerikanischen Kleinstadt. Alle tun die Dinge, die sie immer tun. Es wird im Garten gewerkelt, Auto gefahren, gekocht, gemordet... Plötzlich und unerklärlich verwandelt sich die Stadtgrenze in ein unüberwindliches Hindernis. Zuerst bleibt mehr oder weniger alles beim Alten. Die Leute fahren mit ihren Autos durch die Gegend, als würde das Benzin ewig reichen. Es wird weiter gekocht, gewerkelt, gemordet. Aber bald beginnt die entstandene kleine Welt sich zu verändern. Zum Wohle der Stadt werden Halbstarke zu Polizisten ernannt und sorgen für die ihnen genehme Ordnung. Die niedersten Instinkte der Bewohner werden durch gezielte Provokationen zu Tage gefördert. Was natürlich als Argument für mehr Macht für die Sicherheitsorgane herhalten muss. Die Story entwickelt sich unspektakulär, aber immer mit einem beklemmenden Hauch von Realität. Man sieht die zukünftigen Ereignisse buchstäblich heraufziehen und hat wie die desinformierten Bürger der Stadt keine Möglichkeit der Einflussnahme. Folgerichtig bringt die Ordnungsmacht den Ort an den Rand der Selbstzerstörung.
Stephen King hat die Welt in eine Becherlupe gepackt, in der wir uns mit all unseren Unzulänglichkeiten beobachten können.
David Nathans Stimme verschmilzt förmlich mit der Geschichte. Ohne aufdringlich zu wirken flößt er den Protagonisten Leben ein.

Die Welt in der Becherlupe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Obwohl die Story nicht durchgehend von Hochspannung geprägt ist, hat sie mich gut unterhalten. Das Szenario finde ich ausgesprochen gut, auch wenn ich einen anderen Verlauf der Geschichte erwartet hatte. Die Handlung dreht sich fast ausschließlich um die Gesellschaft unter der Kupel. Ein paar mehr Seiten zu dem Phänomen als solchem hätte ich mir gewünscht.
Die Charaktere gefallen mir recht gut, auch wenn Stephen King hier extrem schwarz weiß zeichnet.

Das Ende kommt mir ein wenig zu plötzlich daher und hinterlässt bei mir offene Fragen bzw. ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht.
Ich muss aber gestehen, dass ich bei den meisten Büchern vom Ende entäuscht bin.

Der Sprecher ist ausgezeichnet und gehört meiner Meinung nach zu den Besten.

Gutes Hörbuch mit schwachem Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon klasse gelesen und zu keiner Zeit langweilig. Gerne mehr von diesem Autor in Kombination mit diesem (Vor-)Leser!

Spannende Sozialstudie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super H?rbuch und sehr toll erz?hlt

spannend bis zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

stephen king hat es einfach drauf. das ist ein super-spannendes hörbuch. es geht vor allem darum, wie die dinge sich entwickeln können, wenn plötzlich von außen kein eingreifen mehr möglich ist. da werden ganoven zu mördern und grillköche zu helden. psychologisch sehr fein gesponnener psychothriller... 5 sterne!

ich bin begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Empfehlung von Chris kann ich mich anschließen, daß Love von SK hörenswert ist, aber auch Dieses war spannend bis zuletzt. Leider sind die Kapitelsprünge sehr groß und beim Zurückspulen um manche Stelle wirklich zu erfassen rutscht man sehr weit zurück. Wer was anderes als einen solchen Thriller bei SK erwartet brauch sich auch nicht über den Inhalt wundern. Solch eine Geschichte aus Sicht des "Kuppelbauers" wäre sicher mal ein ganz anderes Erlebnis.

interessanter Verlauf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen