Beutezeit Titelbild

Beutezeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Beutezeit

Von: Jack Ketchum
Gesprochen von: Uve Teschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Maine 1981. Drei junge Paare wollen eine Urlaubswoche in einem abgelegenen Ferienhaus an der Ostküste verbringen. Was sie nicht wissen: Die Gegend wird von einer Gruppe verwahrloster, unter primitivsten Bedingungen lebender Kannibalen heimgesucht. Von jeglicher Zivilisation abgeschottet, betrachten sie Urlauber und Fischer als Beute. Bald bemerken sie die Neuankömmlinge und die Jagd beginnt...

Wir weisen dich darauf hin, dass dieser Titel nicht für dich geeignet ist, wenn du unter 18 Jahre alt bist.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2011 Audible Studios (P)2011 Audible Studios
Fantasy Horror Paranormal Paranormal & Urban Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Evil Titelbild
Gone Mad Titelbild
Mister Torso und andere Extremitäten Titelbild
Licht aus! Titelbild
In den finsteren Wäldern Titelbild
Bighead Titelbild
Der Wald Titelbild
Quäl das Fleisch Titelbild
Candygirl Titelbild
Sein Schmerz Titelbild
Willkommen in Hell, Texas Titelbild
Blutbrüder Titelbild
Geständnis - Warum ich töte Titelbild
Grunch Road Titelbild
Schänderblut Titelbild
Kaltblütig Titelbild

Kritikerstimmen

Der furchteinflößendste Autor Amerikas.
-- Stephen King

Eins der erschreckendsten Bücher, das ich je gelesen habe.
-- Robert Bloch

Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe 'Evil' damals verschlungen. Doch so wenig wie man die Verfilmung von 'Evil' zu dem Drama, der Verfilmung des tatsächlichen Falles ('An American Crime') mit künstlerischen Maßstaben messen kann, genauso wenig kann man Beutezeit, was ein Debutroman ist, mit hochtragener literarischer Kunst vergleichen.
Es ist Horror. Nicht mehr und nicht weniger als das. Wenn ich mir sowas kaufe habe ich Lust darauf. (Bücher sind ja bei Heine unter Heine Hardcore erschienen.)
Darüber hinaus sehe ich 'Beutezeit' in Tradition des 80er-Jahre Exploitation-Kannibalenfilms. Natürlich geht es hier um Schockeffekte. Und wenn man das Buch liest, ist die Spannung kaum ertträglich.
Daher kenne ich auch den zweiten Teil.
Genrespezifisch ist dieses Buch absolut gut.
Und Uve Teschner als Sprecher großartig.

Horror

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte fängt zwar etwas langatmig an, aber nach kurzer Zeit wird es spannend und fesselt so richtig. Allerdings ist dieses Hörbuch nichts für schwache Nerven.
Diese sechseinhalb-Stunden sind für mich wie im Flug vergangen! Der Sprecher war wie immer sehr angenehm und hat auch die verschiedenen Stimmen im Griff.
Das Ende habe ich auch nicht nur ansatzweise so vorhergeahnt, was es umso besser gemacht hat.

Super Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Uwe Teschner ließt genial wie immer und war der Grund warum ich mich da durch gekämpft habe. 😎👍
Zur Geschichte selbst kann man nicht viel sagen außer das es Sinnfrei Splatter für die Ohren ist, von mit definitiv keine Empfehlung für unentschlossene sondern nur für die Harten die Sinnfreiem gemetzel irgendetwas abgewinnen können. Ketchum halt.... 😕👎

Echt nich mein geschmack... 🙈🙊🙉

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nichts für schwache Gemüter. Ich habe das Hörbuch in einem Rutsch verschlungen. Der Sprecher mal wieder unschlagbar

sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

oh man,das war der Wahnsinn,auf jeden Fall gut ,daß es erst ab 18 zugelassen ist.das Buch erinnert mich an ein ähnlichen Film, komme aber nicht auf den Titel und so grausam und absurt war der Film auch nicht.ich bin geneigt zu sagen so etwas schlimmes habe ich noch nicht gehört, weiß aber das ich das schon von manchem Hörbuch gesagt habe.einzigartig und für hartgesottene empfehlenswert, Leute mit schwachen Nerven, sollten es nicht hören.freue mich auf mehr Danke für die Empfehlung

Bewertung Beutezeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jack Ketchum macht mit diesem Buch seinen Namen alle Ehre. Die Bestie Mensch mit ihrem Urtrieb der Jagd. Ein Buch das nicht für zartbeseitete ist und einem aufgrund seiner Ausführlichen Beschreibungen nicht nur Angst, sondern auch Eckel bereiten kann. Dieses Buch ist besser als jeder Horrorfilm . Der Sprecher bringt in jeder Sekunde die Stimmung der Lage rüber und lässt den Leser eintauchen in jeden einzelnen Teil der Geschichte und Person. Zur Geschichte: Unzivilisierte verrohte Menschen im Blutrausch des Kanibalismus.

Horror Pur!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich ist ungewöhnlich viel zerstörende Gewalt enthalten. Geradezu pervers sind die sehr detailliert beschriebenenen Szenen, in denen Kinder aktiv oder passiv beteiligt sind.

Gruselig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe lange kein Buch mehr gelesen, dessen Geschichte sich so irrelevant und unbedeutend anfühlt.
Die Geschichte hat keine erkennbar sinnvolle Struktur abseits von "sie entwickelt sich halt" - eine Spannungskurve oder so etwas wie eine Akt-Struktur sind so reduziert, dass sie kaum auffallen.
Die eindimensionalen Charaktere sind einem völlig egal und entsprechend ist einem auch ihr Schicksal völlig egal.
Irgendwie passiert viel, aber ein vorangestellter Aufbau von Suspense ist quasi nie vorhanden.
All das führt dazu dass die ganze Geschichte belanglos wirkt und die meiste Zeit erstaunlich langweilig ist.

Belanglos wirkende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jack Ketchum ist bekanntlich Synonym für äußerst brutale Gewalt- und Ekelszenen, kombiniert mit sehr gut geschriebenen Dialogen und Bescheibungen, wenn grade nicht gefoltert, gemeuchelt oder geschlitzt wird. Kurz - er ist der de Sade des 21.Jahrhunderts. Augen zu und durch. Wer für sowas nicht zu haben ist -Finger weg!
Ketchums Plot ist denn auch ein typischer Horror-Teenie-Screem-Streifen fürs Ohr und wäre sicher nicht (vor)lesenswert, gäbe es da nicht die fast pervers gute Schreibe des Autors, der eben NICHT den üblichen Klischees in den Metaphern folgt und sich dem Schrecken fast beiläufig und unpretentiös nähert - was ihn umso schrecklicher macht.
die eigentliche Entdeckung ist wir mich Uve Teschner. Ist mein erstes Hörbuch mit ihm. Er liest sch noch warm, hat aber das Potential, in naher Zukunft Simon Jäger und David Nathan Konkurrenz zu machen! Eine federleichte, ganz undramatische Stimme, die mit traumwandlerischer Sicherheit immer den richtigen Ton trifft. Und ein kluger Kopf, der nie übertreibt und trotzdem die Charaktere so gut andeutet, daß streckenweise ein Hörspiel-Eindruck entsteht. Es wäre ein Glücksfall für audible, wenn man ihn als Stammvorleser gewinnen könnte. Vielleicht noch mehr Richard Laymon. Gut könnte ich mir mit ihm auch Jeff Longs Horror-Klassiker "Im Abgrund" (1999) vorstellen.

großartiger Sprecher - mehr von ihm!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was 1980 noch Anlass für Zensur war, lockt heute 2023 kaum mehr jemanden hinterm Ofen hervor.
Das haben Erotikfilme mit Horrorschocker gemeinsam. Ein Großteil ihres Erfolges war der Tabubruch.
Heute bricht weder "Die blaue Lagune" noch dieser Roman ein Tabu mehr, weil sämtliche nur erdenklichen Tabus gebrochen worden sind, seit gut 40 Jahren. Es ist noch nicht gar so weit, dass man mit etwas nostaligischer Rührung über die Harmlosigkeit schmunzelt, die damals zum Skandal, heute allenfalls noch zu einem Gähnen reicht.
Dafür kann das Buch nichts. Man merkt aber, dass Bücher, wenn sie nicht wirklich herausragend geschrieben sind, altern. Und die meisten davon schlecht.
Und Ketchum schreibt nicht herausragend. Er schreibt sogar recht mittelprächtig und verlässt sich auf den grafischen Gehalt seiner Schilderungen. Die Charaktere sind austauschbar und ihre kurz angerissene Hintergrundgeschichte hat im Grunde keine Bedeutung für die Story. Zudem wirkt sie erzwungen und klischeehaft.
"Komm, schreib noch was über die Beziehungen deiner Figuren zueinander!" mag der Lektor angeregt haben.
Nur hat es nicht viel gebracht. Außer mehr Seiten. Vielleicht war das ja auch nicht unwichtig.
Die Figuren bleiben langweilig und auf den Niveau der typischen Teenager, die im Feriencamp auf den legendären Teenager-Schlächter treffen und das völlig überraschend im 7. Teil der Serie, nachdem in den Teilen davor ebenfalls Teenager auf ihn getroffen sind. Ebenfalls überrascht.

Fazit: Kann man sich antun. muss man aber nicht. Es gibt besseres. Es ist aber auch kein Totalausfall. Auch davon gibt es mittlerweile reichlich, wobei ich mich da immer frage, warum es dieser Müll geschafft hat, von Audible vertont worden zu sein.





,

Zu seiner Zeit vermutlich ein Reisser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen