Die Kinder des Kapitän Grant
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Reinhard Kuhnert
-
Von:
-
Jules Verne
Über diesen Titel
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.
©gemeinfrei (P)2010 Audible StudiosDas Hörbuch lebt nicht nur von der Geschichte sondern auch von der teils sehr detaillierten Beschreibung der Geographie, Botanik, Flora, Fauna etc. Es weckt die Lust diese Ländern selbst zu bereisen.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Welt vom Hörbuch aus erleben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber Jules Verne hat in seinen Büchern auch große Passagen eingebaut, in denen er einfach Wissen vermitteln wollte. Für geschichtlich Interessierte sind diese Stellen genauso interessant, ansonsten gehören sie halt mit dazu. Die Bücher von Verne sind inzwischen rund 150 Jahre alt. Damals gab es kein Fernsehen, keine Filme und Dokumentationen, erst recht kein Internet, ... das Buch war das einzige Medium, um Wissen und Unterhaltung zu vereinen. Für mich hat Jules Verne dies hier sehr ansprechend umgesetzt.
Gleiches gilt für Reinhard Kuhnert als Sprecher. Somit volle Punktzahl von mir.
Rasantes Abenteuer mit immer neuen Wendungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die längere Fassung bereitet jetzt quasi die Brücke zur "Geheimnisvollen Insel".
( Diese ist als Jugendbuch ja wohl auch nur "verkürzt" wiedergegeben
Das gefällt mir.
Wahrhaft ein Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch die Darstellung der Figuren ist erwartbar klassisch: die Männer tapfer und todesmutig, die Frauen vergießen ständig Tränen, die Bediensteten treuherzig und kronloyal. Die edlen Wilden sind halt edel und wild - es sei denn, Verne ordnet sie "weniger hochwertigen" oder "minder intelligenten" Rassen zu.
Denn leider hat Verne sich für dieses Buch nicht nur mit der lokalen Geschichte, Flora und Fauna beschäftigt, sondern war offenbar auch Fan der Rassentheorien seiner Zeit. Und so hört man leicht verstört zu, wie Schädelformen, Hautfarben und Mentalitäten miteinander verglichen werden. Ein kleiner Trost ist, dass er aufgrund seiner christlicher Grundhaltung klarer Gegner von Sklaverei und Ausbeutung ist und Menschenwürde für jedes menschliche Wesen fordert. So beschreibt er auch die Missetaten der Kolonialisten im Detail und benennt diese auch als solche.
Da ohnehin mehrere regionalgeschichtliche Abhandlungen über verschiedene Orte und Figuren vorkommen, kann man die rassistischen Ergüsse Vernes kritisch zur Kenntnis nehmen und als Eindruck über den damaligen europäischen Zeitgeist verbuchen. Gerade weil Verne auch die Geschichten indigener Völker und Entdecker in den Vordergrund stellt, was ja sehr aktuellen Forderungen entspricht, zeigt sich, dass auch die frühe Anthropologie recht divers in ihren Zielen und Vorstellungen war.
Epische Naturbeschreibungen neben Rassentheorien
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Kinder des Kapitän Grant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Details sind es jedoch gerade welche das Miterleben der Geschichte für mich persönlich vereinfacht hat. Die Sprechart des Charakters Paganel ist gewöhnungsbedürftig aber reizvoll und gut umgesetzt.
Am Ende ist die Geschichte leider vorhersehbar und
trotzdem passendes meiner Meinung nach.
Gute Geschichte, jedoch mit gezogenem Abenteuer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schöne Geschichte mit viel Hintergrundinfo!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartiges (Kopf-) Kino
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
