Dolores Mey
AUTOR

Dolores Mey

Dolores Mey lebt in Hessen. Gemeinsam mit ihrem Mann erzählt sie Geschichten, die das Leben hätte schreiben können. Geschichten über das Leben und die Liebe. Häufig werde ich gefragt, woher wir die Ideen nehmen, die wir in den Geschichten verarbeiten - und ob sie auf eigenen Erfahrungen beruhen … Ja und nein. Zuerst einmal interessieren wir uns für Menschen. Wir hören zu, schauen hin und finden es spannend, was ihnen widerfährt - dabei beziehen wir das, was uns aus den Medien ins Wohnzimmer schwappt, mit ein. Aus diesem Gemisch entstehen dann unsere Romane. Interessant ist, dass es häufig die Figuren sind, für die wir lebende Beispiele hatten, die Figuren sind, die man für am wenigsten realistisch oder glaubhaft hält! Da ist zum Beispiel Cathi aus "Verliebt in den Trauzeugen". Die Geschichte hat autobiographische Inhalte. Es ist nichts ungewöhnliches und auch kein Geheimnis, dass Hochbegabte oft einen wesentlich späteren Einstieg ins Liebesleben haben als viele andere - und es ist ebenfalls kein Geheimnis, dass es Frauen dabei - wie so oft - schwerer haben als Männer. Uns war bewusst, dass wir mit dieser Geschichte nicht im Mainstream vieler anderer Liebesromane liegen, doch eine andere Darstellung wäre für uns nicht schlüssig gewesen. Ähnlich ist es übrigens bei Spitzensportlern ... dabei geht es weniger um den späten Einstieg in der Liebe, sondern vielmehr darum, dass das jahrelange Sportlerleben, das meist nur aus Training und Wettkämpfen besteht und hauptsächlich in einem wohlbehüteten Kokon stattfindet, mit der Wirklichkeit des Alltagslebens oft wenig zu tun hat. Dieses Vakuum kann sogar dazu führen, dass eigentlich ganz nette Jungs unter Gruppenzwang zu üblen Machos werden. Hierzu kamen mir einige Berichte aus der Eishockeyszene als Recherche sehr gelegen. "Mitten ins Winterherz“ Kurzgeschichten unterliegen eigenen Gesetzen, die nicht von mir stammen. Denn wer meine Romane kennt, wird schnell feststellen, dass ich eher der Langgeschichtenerzähler bin. Aber was wäre das Leben ohne Ausnahmen? "Zum Verlieben verführt" ist so eine Ausnahme. Im Rahmen einer Hot-Spot-Serie der "Romance Alliance", (Autorengruppe, zu der ich gehöre) habe ich meinen Beitrag geleistet und die Vorgeschichte zu "Verliebt in den Trauzeugen" erzählt. Kurz und knackig, so wie es dem Genre entspricht! Wie bei allen unseren Romanen haben wir uns auch bei »Ein Weihnachtswunder kommt selten allein« vom Leben inspirieren lassen. Kennt ihr das, wenn man glaubt, ein Thema würde einen regelrecht verfolgen, weil es einem plötzlich von überall her entgegenkommt? Aus dem erweiterten Bekanntenkreis, der Zeitung und dem Fernsehen? Die Erinnerung an eine unerwiderte Jugendliebe kennt fast jeder - das allein ist schon eine hochemotionale Sache … wenn da aber dann noch eine spät entdeckte Schwangerschaft dazukommt … Wir fanden beide Themen so spannend, dass wir daraus wieder eine Geschichte kreiert haben, die sich sehr nah am Leben orientiert und die in Auszügen so vorgekommen ist. Bisher erschienen: Die Romane sind der Reihe nach, nach ihrer Zusammengehörigkeit aufgelistet, sind aber alle auch unabhängig voneinander zu lesen. Sommer im Gutshof zum Glück Ein Gutshof zum Verlieben Herzklopfen im Gutshof Eine Prise Glück Mitten ins Winterherz Zum Verlieben verführt Verliebt in den Trauzeugen Ein Weihnachtswunder kommt selten allein
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

Teste Audible 30 Tage kostenlos


Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Einfach mit Amazon-Konto anmelden
Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.